Die Modesuchmaschine TheLabelFinder bietet ab sofort ein eigenes Widget zur Einbindung in externe Webseiten oder Blogs. Mit dem TheLabelFinder-Widget können Seiteninhaber die Suche nach Labels und Shops einfach und kostenlos in ihre Seite integrieren. Das Widget durchsucht die umfangreiche Datenbank von TheLabelFinder mit aktuell über 20.000 gelisteten Shops und 8.400 Labels und findet die Shops, die ein bestimmtes Label führen.
Die Ergebnisse werden als Liste mit Adresse und geführten Labels angezeigt, oder als Pins auf einer Karte. Beim Anklicken der einzelnen Shops werden die Nutzer direkt auf das Shopprofil weitergeleitet und erhalten weitere Informationen wie Fotos, Videos, Sales, Gutscheine, Öffnungszeiten etc.
„Mit unserem Widget wollen wir vor allem Modemagazinen, Städte-Portalen und Blogs die Möglichkeit geben, ihren Lesern einen echten Mehrwert zu bieten. Besucher der Websites können mit einem Klick herausfinden, wo sie eine gewünschte Marke kaufen können“, so TheLabelFinder-Mitgründer „Cookie“ Heinz Gindullis.
Möglich sind eine Einbindung des standardisierten Widgets (Vorschau unter: http://www.thelabelfinder.com/index.php/widget/example) ebenso wie eine individuelle Anpassung an das Layout der jeweiligen Webseite.
TheLabelFinder öffnet seine API-Schnittstelle und gibt Programmierern damit die Möglichkeit, eigene individuelle Anwendungen zu entwickeln, die auf den Daten der Modesuchmaschine basieren.
Weitere Informationen zu Widget und API-Schnittstelle sind auf Anfrage erhältlich.


Wählen Sie Ihre Top-Unternehmen für die E-Commerce Berlin Awards 2018!
Online Marketing Konferenz im ISS DOME Düsseldorf – Am 14. und 15. Juni geht die Conversion und Traffic Konferenz Contra im in die sechste Runde
plentymarkets bei Verleihung des ERP des Jahres 2017 ausgezeichnet
Review Speed4Trade FUTURE DAYS: Handelsplattformen einfach anbinden