• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über uns
  • Werben
  • renditemacher.de
  • hoeschl.net
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • News & Artikel
  • Know how & kostenlose Downloads
  • Kostenlose Händler-Tools
  • Onlineshop oder Amazongeschäft verkaufen
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / Mit Collmex und Tradoria bestens für das Weihnachtsgeschäft gerüstet
0

Mit Collmex und Tradoria bestens für das Weihnachtsgeschäft gerüstet

16. September 2009 von Peter Höschl

Logo DatawowMachen Sie Ihr Unternehmen krisenfest

Tipp der Redaktion: Unser Partner DataWow analysiert Ihre Daten und zeigt Ihnen auf, wie Sie nicht nur Umsatz und Ertrag signifikant steigern können, sondern auch Ihre Liquidität, Lager und Sortiment optimieren. Dies ist die beste Ausgangslage, um möglichst unbeschadet aus der zu erwartenden Lieferkrise mit deren Folgeschäden für den Online-Handel herauszukommen und danach gesund durchzustarten.

Sehen Sie hier einen beispielhaften Ausschnitt Ihrer Analysen

Hier geht es zum einmaligen Angebot für mehr Erfolg im E-Commerce

Collmex macht kleinen Unternehmen den Verkauf von Produkten über das Internet ab sofort noch leichter. Der Spezialist für Buchhaltungs- und Warenwirtschaftssoftware hat gemeinsam mit der E-Commerce-Plattform Tradoria eine Schnittstelle entwickelt, über die Bestellungen und Produktdaten zwischen beiden Systemen ausgetauscht werden können.

Selbstständige und kleine Firmen haben so die Möglichkeit, die Shopping-Plattform von Tradoria für den Vertrieb ihrer Artikel zu nutzen und ihre Backend-Prozesse gerade in Bezug auf das oft stürmische Weihnachtsgeschäft zu optimieren. Die entsprechenden Informationen werden direkt in die Unternehmenssoftware übernommen. Bestellungen, Produkte und Bestände werden im Hintergrund ausgetauscht und können unmittelbar weiterverarbeitet werden. Bei einem Verkauf über Tradoria wird automatisch ein Kundenauftrag in der Collmex-Warenwirtschaft erzeugt. Die Systeme greifen nahtlos ineinander und ermöglichen so eine effiziente Abwicklung der Verkäufe.

„Die Zusammenarbeit mit Collmex passt optimal, da wir beide die kleinen Online-Händler adressieren und auf eine besonders einfache Bedienung unserer Lösungen Wert legen“, sagt Tobias Kobier, Geschäftsführer der Tradoria GmbH. „Eine effiziente, professionelle Abwicklung der Prozesse nach dem Kauf spart Zeit und Kosten. Schnittstellen zwischen Shop- und ERP-Software sind aus unserer Sicht daher sehr wichtig und bedeuten einen echten Wettbewerbsvorteil für Unternehmer.“

Bastian Wetzel, Geschäftsführer der Collmex GmbH, kommentiert: „Unternehmer können mit Tradoria sehr einfach einen Shop einrichten und ihr Onlinebusiness starten. Unsere Kunden profitieren zudem von der Reichweite des Tradoria-Marktplatzes. So lässt sich schnell ein zusätzlicher Vertriebsweg aufbauen. Interessant gerade für Kleinunternehmen ist außerdem, dass Tradoria dem Shopbetreiber viele aufwändige Prozesse nach dem Verkauf und auch das Zahlungsausfallrisiko abnimmt.“

Die neue Schnittstelle steht ab sofort für die kaufmännische Komplettsoftware Collmex pro zur Verfügung. Collmex pro, das wie alle Collmex-Lösungen auf Mietbasis (SaaS) angeboten wird, beinhaltet neben der Finanzbuchhaltung unter anderem auch Funktionen wie Warenwirtschaft, Auftrags- und Rechnungsbearbeitung sowie Projektverwaltung. Die Software deckt somit alle gängigen Verwaltungsaufgaben in kleinen Unternehmen ab und eignet sich für Einzelbetriebe und Firmen bis etwa 20 Mitarbeiter. Collmex pro ist ab einem Grundpreis von monatlich 29,95 Euro zzgl. MwSt. erhältlich.

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Controlling fürs Marketing: Wissen, wann sich Werbung lohnt
  • Kostenloses Whitepaper: Controlling für Einsteiger
  • E-Commerce Controlling für Einsteiger
  • Shopware stellt neue „Progressive Web App“ vor

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Buchhaltung, E-Commerce Analyse, Pressemitteilungen, Shop Software

Reader Interactions

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Artikeln eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Datawow

Logo shopware

Logo Plantymarkets

Logo Händlerbund

Unsere nächsten Vorträge

  • 30.09./01.10.20 plentymarkets #OHK2020
  • 13./14.10.20 AmazonWorld Convention in München

Beliebteste Artikel

  • Etablierte E-Commerce Agentur sucht Beteiligung aus Industrie oder Handel
  • Kurze Umfrage Amazon Business-Aufkäufer
  • Umfrage: Welcher Amazon-Aufkäufer ist der beste?
  • Verkaufsbörse: Shop für Wohnaccessoires zu verkaufen
  • Das große Marktplatz-Experiment Teil 2: Wie sich desiary.de innerhalb eines Jahres viele neue Absatzkanäle erschloss

Neueste Kommentare

  • Morning Briefing: DHL, Amazon-Apotheke, Coatue und Gorillas, Amazon CO2-neutral, Nordic Nest, Brexit und Lego, E-Commerce-Frustbarometer – E Commerce Agentur bei Black Friday ohne Rabatte? Wie man an Schnäppchen-Tagen geschickt auf der Welle surft
  • Robin bei Amazon veröffentlicht Zahlen zum Marktplatz: Die meisten KMus tun sich schwer
  • Denis bei Amazon veröffentlicht Zahlen zum Marktplatz: Die meisten KMus tun sich schwer
  • Peter Höschl bei Das müssen Händler für den Verkauf auf Otto Market mitbringen
  • Tristan Uhde bei Das müssen Händler für den Verkauf auf Otto Market mitbringen
  • Peter Höschl bei Zahlen prüfen lohnt sich – detailliertes Controlling führt leicht zu mehr Rendite

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sponsoren
  • Werben
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels

Diese Website nutzt Cookies. Bitte treffen Sie hier Ihre Auswahl ODER nutzen Sie den Button, um zum Setzen der aller Cookies.

Unsere Datenschutzbelehrung finden Sie hier.

Blog für den Onlinehandel
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz: Cookies

Diese Website nutzt Cookies zur Realisierung von technischen Basisfunktionen sowie für Drittanbieterdienste wie Google Analytics.

Cookies sind kleine Textdateien, die vom Browser auf Ihrem Computer gespeichert und auch wieder ausgelesen werden.

Darüber können Funktionen wie beispielsweise die Wiedererkennung von Besuchern realisiert werden, Ihre persönlichen Einstellungen gehalten sowie statistische Daten gewonnen werden, wie beispielsweise Besucherströme, Lesegewohnheiten, Abrufzahlen von Artikeln.

Welche Cookies technisch notwendig sind und welche Cookies Sie an- oder abschalten können, sehen Sie hier.

Technisch notwendige Cookies

Technisch notwendige Cookies sollten immer aktiviert werden, damit die Website vernünftig funktioniert. So werden über solche Cookies Ihre persönliche Einstellungen - beispielsweise beim Kommentieren - gespeichert.

Daneben nutzen wir auch die Möglichkeit, Inhalte an die VG Wort zu melden, um so unseren Autoren eine (geringe) Einnahme über die Verwertungsgesellschaft zu bieten. IP-Adressen werden dabei von der VG Wort nur in anonymisierter Form verarbeitet. Die Datenschutzbelehrung der VG Wort finden Sie hier.

 

Wenn Sie die technisch notwendigen Cookies deaktivieren, können persönliche Einstellungen - beispielsweise beim Kommentieren - nicht gespeichert werden. Zudem werden Sie laufend erneut gebeten, Ihre Cookie-Einstellungen vorzunehmen und unseren Autoren entgehen u.U. Einnahmen durch die VG Wort..

Cookies von Drittanbietern

Wir nutzen Google Analytics, um Informationen zur Nutzung unserer Webangebote zu sammeln. Dies dient dazu, unsere für Sie kostenlosen Services laufend zu verbessern. Die Datenschutzbelehrung von Google finden Sie hier.

Bitte helfen Sie uns dabei, indem Sie die für diese Services notwendigen Cookies aktivieren. Danke!

Bitte aktivieren Sie die technisch notwendigen Cookies!