• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / Data Cloud vereinfacht Webseiten-Navigation
0

Data Cloud vereinfacht Webseiten-Navigation

14. September 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wer eine eigene Website betreibt, kennt das Problem: Einerseits soll sie so informativ wie möglich sein, keine wichtigen Inhalte sollten fehlen. Andererseits darf die Website nicht unübersichtlich sein und Besucher mit Inhalten erschlagen. Die Entwickler der Hulbee AG, die in diesem Jahr erfolgreich die Web-Suche auf www.hulbee.de gelauncht haben, bieten als Lösung eine neuartige Technologie an: Die Data Cloud, die die Hulbee-Nutzer bereits kennen, lässt sich nun zur schnellen Suche auf der eigenen Website integrieren.

Wer im Internet etwas sucht, möchte in erster Linie schnell und unkompliziert zu einem Ergebnis kommen. Jede professionelle Website braucht deshalb eine einfach zu bedienende Navigation und gute Suchfunktionen. Eine schlichte Suchmaske, in der man einzelne Begriffe eintragen kann, reicht für den Besucher oft nicht aus. Ebenso wenig hilft meist die Sitemap, die nur eine Übersicht über die Struktur der Unterseiten darstellt, ohne detaillierte Rückschlüsse auf deren Inhalte zuzulassen. Die Data Cloud von Hulbee ersetzt beides: Hierbei handelt es sich um eine Wolke aus Begriffen, die den hauptsächlichen Inhalt der Website ausmachen. Klickt der Besucher auf einen der Begriffe in dieser Wolke, bekommt er eine neue Data Cloud mit Begriffen aus dem Kontext des ersten Begriffs angezeigt sowie eine Liste von Suchergebnissen auf Unterseiten, die den zuerst gewählten Begriff beinhalten. Ist noch nicht das gewünschte Suchergebnis dabei? Mit weiteren Klicks innerhalb der Data Cloud grenzt der Nutzer die Suche immer weiter ein. Die Data Cloud macht ihm aktiv Vorschläge, welche sinnvollen Wege er bei seiner Suche nach relevanten Informationen auf einer Website einschlagen kann. Er muss also nicht selbst überlegen, wie er seine Suchanfrage am besten formuliert, damit er das richtige Ergebnis findet.

Data Cloud ist nicht gleich Tag Cloud

Optisch dürften sich viele Internet-Nutzer von der Data Cloud an bereits bekannte Tag Clouds erinnert fühlen, die bereits viele Webseiten-Betreiber einsetzen. Doch die Technologie, die bei Hulbee im Hintergrund steht, ist eine andere. Während Tag Clouds aus den Titeln von Seiten oder den Namen von Dokumenten generiert werden, greift Hulbees Data Cloud auf Volltexte zurück. Sie erkennt wichtige Schlüsselbegriffe und Kontexte in Volltexten sowie semantische Zusammenhänge.

Gerade für Betreiber von professionellen und komplexen Webauftritten – beispielsweise Verlage, Behörden, Online-Shops oder Blogs – stellt die Data Cloud also ein praktisches Tool dar, das den Besuchern eine große Hilfe ist. Auch unerfahrene Nutzer können sich dank der intuitiven Bedienung der Data Cloud schneller auf Webseiten zurechtfinden. Produkte in Online-Shops, Dokumente zum Herunterladen bei Behörden, Zeitungsartikel oder andere Informationen lassen sich mit der Data Cloud direkter finden. Wer schneller das findet, was er sucht, ist als Internet-Nutzer zufriedener – entsprechend größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass er zu der Website zurückkehrt. Wie die Data Cloud integriert auf einer Website aussehen kann, zeigt die Hulbee AG seit Kurzem auch auf ihrer eigenen Unternehmensseite http://company.hulbee.com. (s. Abbildung unten)

Zur Zeit befindet sich die Data Cloud noch im BETA-Status. Wer sie für seine eigene Website ausprobieren möchte, kann sie hier herunterladen und sich online registrieren. Wer sich registriert, hat auch den Vorteil, dass er automatisch interessante Statistiken generiert bekommt über die Suchanfragen, die über die Data Cloud auf seiner Website gestartet wurden. Jeder Nutzer kann die Data Cloud einen Monat lang gratis einsetzen. Für Privatnutzer bleibt die Nutzung kostenfrei, die Data Cloud enthält dafür dann gesponsorte Links, die entsprechend gekennzeichnet sind. Zudem wird es eine Standard-Version ohne Werbung geben, die einmalig 30 Euro kostet, danach funktioniert die Bezahlung ähnlich wie bei einer Prepaid-Karte für das Handy und es wird pro Klick abgerechnet. Außerdem sind eine Business-Lösung mit deutlich erweiterten Optionen sowie individuelle Enterprise-Lösungen für Unternehmen in Planung.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Mit gesundem Menschenverstand zu mehr Umsatz
  • Was A/B-Testing ist und wie man damit die Conversion boosten kann
  • Keep it Simple – mehr Umsatz mit Bequemlichkeit
  • Konsumentenpsychologie – Grundlagen und Best Practice im E-Commerce

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen, Usability

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels