• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / CosmoShop 10.0 verbessert durch komplett neues Design die Usability für Shopbetreiber und ihre Kunden
1

CosmoShop 10.0 verbessert durch komplett neues Design die Usability für Shopbetreiber und ihre Kunden

18. August 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Neue Version des erfolgreichen CosmoShop Shopsystems

Puchheim bei München, 18. August 2009 +++ Die Zaunz Publishing GmbH, einer der führenden Hersteller von E-Commerce-Lösungen, macht ab sofort die Version 10.0 seiner erfolgreichen Shopsoftware CosmoShop verfügbar (www.cosmoshop.de). Den neuen CosmoShop 10.0 hat Zaunz auf noch höhere Usability und noch flexibleres Design getrimmt. Nicht zuletzt Bestellablauf und Kassenbereich sind nun noch kundenfreundlicher: für die Onlinekäufer gibt es zum Beispiel rot eingefärbte Pflichtfelder, Hilfestellungen zu jedem Schritt und vieles mehr. Zudem hat Zaunz das Design vollständig neu gestaltet und den CosmoShop um zahlreiche neue Funktionen erweitert.

Durch eine integrierte Template-Verwaltung können Shopbetreiber das Design des eigenen Onlineshops jetzt sehr schnell anpassen und individualisieren. Mit einer neuartigen Artikeldatenbank lassen sich die verschiedenen Ausprägungen eines Produkts wie etwa Größe, Farbe und Textilart eines T-Shirts jetzt beliebig definieren und miteinander kombinieren. Ebenfalls neu im CosmoShop 10.0 ist, dass Fixpreise und Mengenstaffeln für bestimmte Kundengruppen festgelegt werden können – das macht die Shopsoftware offen für komplexe Warenwirtschaftsanbindungen. Durch die neue, sehr intuitiv bedienbare Administrationsoberfläche sparen die Shopbetreiber außerdem Zeit beim Verwalten von Artikeln, Kundendaten oder Produktbildern. Die neue Version CosmoShop 10.0 ist in den Leistungsvarianten eSTART, ePRO und eMAX verfügbar. Der Preis für die Basisvariante eStart beträgt zur Miete 49 Euro monatlich und beim Kauf einmalig 795 Euro. Eine kostenlose Testversion von CosmoShop 10.0 ist unter www.cosmoshop.de/testshop.html verfügbar.

„Noch bessere Usability – das war unser zentrales Kriterium bei der Entwicklung des neuen CosmoShop 10.0“, berichtet Silvan Dolezalek, Geschäftsführer des Herstellers Zaunz Publishing. „Dafür spielten nicht zuletzt die Erfahrungen eine Rolle, die wir mit unseren Großkunden gemacht haben. Die verzeichnen in ihren auf CosmoShop basierenden Shops mehrere Millionen Zugriffe im Monat.“ Zu den zahlreichen weiteren neuen Features im CosmoShop 10.0 gehören: ein WYSIWYG-Editor, mit dem Shopbetreiber Zusatzseiten im eigenen Look & Feel schnell und unkompliziert erstellen und beliebig positionieren können, eine Lexikonfunktion, rubrikübergreifende Preisvergleiche, eine Lightbox-Darstellung des Versandkostenrechners, ein aufklappbarer Warenkorb mit Bildern und die Möglichkeit, dem Kunden die Verfügbarkeit von Produkten mittels Ampelsystem darzustellen. Ebenfalls neu im CosmoShop: Kunden können jetzt direkt in der Artikelansicht Fragen zu dem Artikel stellen und sich auch die zuletzt betrachteten Produkte anzeigen lassen.

Der langjährige Erfolg des CosmoShop gibt der Entwicklungsarbeit von Zaunz recht: so ging der diesjährige Shop Usability Award an einen Zaunz Kunden, der seit vielen Jahren Nutzer des CosmoShop ist. Neben den drei Standard-Varianten von CosmoShop bietet Zaunz Shopbetreibern auch umfassendes Customizing ihrer Webshops an. Auf Kundenwunsch realisieren die Puchheimer eCommerce-Profis beispielsweise Flash-Konfiguratoren für individualisierbare Produkte oder Anbindungen an beliebige Warenwirtschaftssysteme. 

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Mit gesundem Menschenverstand zu mehr Umsatz
  • Was A/B-Testing ist und wie man damit die Conversion boosten kann
  • Keep it Simple – mehr Umsatz mit Bequemlichkeit
  • Konsumentenpsychologie – Grundlagen und Best Practice im E-Commerce

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen, Usability

Reader Interactions

Kommentare

  1. Katja meint

    25. März 2014 um 13:35

    Update, 25.03.2014
    Zwischenzeitlich sind alle Zahlungsschnittstellen inklusive. Viele Module sind nun kostenfrei enthalten. Das Thema Multichannel wurde über Speed4Trade und Brickfox realisiert. Die integrierbare Online Faktura ist im Preis gesenkt worden. Die Erfahrungen mit Betreibern des CosmoShop treiben die Entwicklung. Dh. Erfahrungen bzw. Bedürfnisse fließen in die interne Prioliste ein und werden anschließend für die nächsten Releases geplant.

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels