• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / Neues, werbefreies Branchenverzeichnis als Online-Branchenbuch vorgestellt
0

Neues, werbefreies Branchenverzeichnis als Online-Branchenbuch vorgestellt

28. Juli 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die Medienagentur Mediactive aus Bielefeld hat ein neues Branchenverzeichnis gestartet, das parallel zu den bestehenden Portalen „Wir lieben Preise“ und „Wir lieben Shops“ vermarktet wird.

Analog zum Preisvergleich und dem Shopverzeichnis heißt das neue Internetportal „Wir lieben Branchen“. Vom Konzept sind die Portale ähnlich: komplett werbefrei und dennoch für Verbraucher bzw. Besucher kostenlos. Für Händler gibt es keine kostenlosen Grundeinträge, dafür jedoch günstige und sehr informative Präsentationsmöglichkeiten. Durch die gleichwertigen Firmeneinträge kann sich der Besucher schnell informieren. Außerdem sind die Ergebnisse übersichtlich und fair nach objektiven Kriterien sortiert, da sich keine Firma eine bessere Platzierung erkaufen kann.

Anfang diesen Jahres hat Mediactive durch den Gewinn des Wettbewerbs TOP PRODUKT HANDEL 2009 auf sich aufmerksam gemacht. Das handelsjournal hatte gemeinsam mit den Lesern „Wir lieben Shops“ in der Kategorie Verkaufsförderung mit Gold ausgezeichnet. Seitdem haben Oliver Kempfle und Andreas Wellensiek in zahlreichen Interviews und Whitepapern Fragen zum ungewöhnlichen Konzept beantwortet, da es ein vorbildliches Projekt für Multi-Channel-Marketing ist, weil dem geänderten Verbraucherverhalten gerecht wird. Denn Verbraucher informieren sich immer häufiger erst im Internet über Produkte bevor diese dann dennoch im Geschäft gekauft werden. Meistens hört man nämlich nur das Gegenteil, dass Verbraucher sich im Geschäft ausführlich informieren, und dann online kaufen.

Damit sich Besucher zukünftig einfach zurechtfinden ist das Online-Branchenbuch von der Struktur und der Funktionalität vergleichbar. Im Shopverzeichnis findet man Geschäfte des Einzelhandels und Online-Shops für Verbraucher, im neuen Branchenverzeichnis sind schon die ersten Firmen und Dienstleistungsunternehmen zu finden. Jede Firma und jeder Dienstleister aus allen Branchen kann sich online registrieren und einen Firmeneintrag erstellen. Nach der redaktionellen Prüfung von Mediactive wird die Firma dann innerhalb von zwei Werktagen für die Öffentlichkeit freigegeben. Zu Beginn gibt es bei jedem Firmeneintrag zum ersten Vertragsjahr 6 Monate gratis dazu, also 50% Ersparnis zum Start, sozusagen als Dankeschön für das frühe Mitmachen.

Wie auch schon beim Shopverzeichnis wird es das Branchenverzeichnis in wenigen Wochen auch für Österreich geben. Das deutsche Online-Branchenbuch ist unter der folgenden Internetadresse zu finden: http://www.wir-lieben-branchen.de

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Logo der E-Commerce Berlin ExpoWählen Sie Ihre Top-Unternehmen für die E-Commerce Berlin Awards 2018!
  • Online Marketing Konferenz im ISS DOME Düsseldorf – Am 14. und 15. Juni geht die Conversion und Traffic Konferenz Contra im in die sechste Runde
  • plentymarkets bei Verleihung des ERP des Jahres 2017 ausgezeichnet
  • Review Speed4Trade FUTURE DAYS: Handelsplattformen einfach anbinden

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels