• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / Strategien für die Zukunft: t3n Nr.16 mit Schwerpunktthema „innovatives E-Business“
1

Strategien für die Zukunft: t3n Nr.16 mit Schwerpunktthema „innovatives E-Business“

2. Juni 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Im aktuellen Schwerpunkt des t3n Magazins für Open Source & Web beleuchtet die Redaktion u.a. die Stärken und Schwächen der führenden Open-Source-Shopsysteme, die Chancen von Social Media für Unternehmen und die Zukunftsaussichten des Mobile Commerce. t3n Nr. 16 ist ab dem 3. Juni erhältlich.

Weitere Artikel des Schwerpunktthemas befassen sich mit Business-relevanten Themen wie Micropayment, aktuellen Magento-Extensions, den Möglichkeiten offener Web-APIs, Optimierungstipps für Google AdWords, Magento-Hosting mit Amazon EC2, Twitter-Tools und den Mythen und Erfolgsfaktoren des Trendthemas „Enterprise 2.0“.

Stetige Innovation bei den Geschäftsmodellen und gravierende technische Verbesserungen bilden 2009 weiterhin einen krisenfesten Antrieb für Wertschöpfung und Handel im World Wide Web. Die allgegenwärtige Finanz- und Wirtschaftskrise scheint den Geschäften im Internet weiterhin keinen Abbruch zu tun. Mit dem Schwerpunkt "innovatives E-Business" zeigen die t3n-Autoren auf, was heute möglich ist und was morgen wichtig wird.

In gewohnter Manier bietet t3n Nr. 16 darüber hinaus die wichtigsten News und Informationen aus den Bereichen Open Source und Web. Frank Bueltge beispielsweise zeigt in seinem Artikel auf, wie man WordPress selbst um Funktionen erweitern kann. Sascha Rene Schwarck, Thomas Narres und Jürgen Brocke erläutern, wie man Drupals zahlreiche Möglichkeiten der Individualisierung und Erweiterung idealerweise einsetzt. Alexander K. J. Schmidt hingegen gibt Einblicke in die Benutzerverwaltung bei Joomla – was es jetzt schon gibt, wie man es selbst um notwendige Features erweitert und was die Zukunft bei Joomla mit der Version 1.6 bringen wird. Und Stephan Hochhaus erklärt in seinem Beitrag, was die Such-Erweiterung "eZ Find" für das CMS eZ Publish kann.

Abgerundet wird das Spektrum der aktuellen Ausgabe durch den dritten Teil des großen Hosting-Anbietervergleichs mit dem Thema V-Server, einem Interview mit dem Koordinator der europäischen Mozilla-Community sowie der pointierten Kolumne von Sascha Lobo und Kathrin Passig.

Die komplette Inhaltsübersicht der Ausgabe 16 finden Sie hier: http://bit.ly/t3n16

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Logo der E-Commerce Berlin ExpoWählen Sie Ihre Top-Unternehmen für die E-Commerce Berlin Awards 2018!
  • Online Marketing Konferenz im ISS DOME Düsseldorf – Am 14. und 15. Juni geht die Conversion und Traffic Konferenz Contra im in die sechste Runde
  • plentymarkets bei Verleihung des ERP des Jahres 2017 ausgezeichnet
  • Review Speed4Trade FUTURE DAYS: Handelsplattformen einfach anbinden

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen

Reader Interactions

Kommentare

  1. shopanbieter.de Blog für den Onlinehandel meint

    1. Juni 2009 um 23:25

    Klick vergrößertPeter ist sehr angetan von der Zeitschrift – nun haben drei Leser/innen die Möglichkeit, sie selbst kostenlos zu testen:Denn in Kooperation mit der yeebase media GbR verlosen wir dreimal je zwei Ausgaben der t3n – die aktuelle Ausgabe 16 &

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels