• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / Wie sucht der Online-Käufer – Portale als Chance für Shop-Betreiber?
0

Wie sucht der Online-Käufer – Portale als Chance für Shop-Betreiber?

28. Mai 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Im Interview mit dem ECC Handel verdeutlicht Andreas Wellensiek von Mediactive die Konzepte werbefreier, neutraler Portale. Wie suchen Online-Käufer nach Produkten? Suchmaschinen, allen voran Google, stellen noch immer die wichtigste Option dar. Daneben sind jedoch auch Preissuchmaschinen und Portale von Bedeutung, auch für lokale Einzelhändler. Andreas Wellensiek zeigt im Gespräch auf, wie Händler solche Portale in einen Multi-Channel-Ansatz integrieren können, um Kunden auch über das Internet effektiv anzusprechen. „Wir lieben Shops" hat seit dem Start im August 2008 eine beachtliche Entwicklung genommen. Aufgrund der durch das Konzept entstehenden Möglichkeiten für den traditionellen Einzelhandel wurde dieses von Beginn an durch den Einzelhandelsverband Ostwestfalen-Lippe e.V. unterstützt. Vom Handelsjournal ist „Wir lieben Shops" mit der Goldmedaille „TOP PRODUKT HANDEL 2009" in der Kategorie Verkaufsförderung ausgezeichnet worden.

ECC Handel: "Das Internet ermöglicht Verbrauchern umfassende Recherchemöglichkeiten, welche insbesondere die Preistransparenz erhöhen. Mit dem Preisvergleich „Wir lieben Preise" und dem Shopverzeichnis „Wir lieben Shops" fördern Sie diesen Informationsfluss. Mit welchen Argumenten überzeugen Sie Einzelhändler, die dem direkten Vergleich mit der Konkurrenz mit Skepsis gegenüberstehen, an Ihrem Konzept teilzunehmen?"

Andreas Wellensiek: "Diese Portale erhöhen genau genommen die Preis-Leistung-Transparenz. Die meisten Verbraucher kaufen nicht bei dem Anbieter mit dem günstigsten Produktpreis, sondern bei dem mit dem besten Gesamtpaket, man denke nur an Amazon. Da spielen Vertrauen, Service, Lieferzeiten, Versandkosten und Bezahlsysteme eine wichtige Rolle oder auch das Geschäft vor Ort.

Unsere Portale unterstützen also vornehmlich das geänderte Verhalten der Verbraucher, die online recherchieren und dann online oder „offline" einkaufen, eben dort, wo das Angebot insgesamt am stimmigsten ist. Viele Verbraucher unterscheiden heute schon weniger den Verkaufskanal als die Händler selbst."

Das vollständige Interview können Sie als PDF kostenlos beim ECC-Handel herunterladen unter http://www.ecc-handel.de/wie_sucht_der_online-kaeufer_eo_portale_als_8176401.php

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Längere Meta-Description – was muss ich an meinem Online-Shop ändern?
  • Logo der E-Commerce Berlin ExpoWählen Sie Ihre Top-Unternehmen für die E-Commerce Berlin Awards 2018!
  • SEO im Ecommerce – darauf sollte geachtet werdenSEO im Ecommerce – darauf sollte geachtet werden
  • Online Marketing Konferenz im ISS DOME Düsseldorf – Am 14. und 15. Juni geht die Conversion und Traffic Konferenz Contra im in die sechste Runde

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen, Shop-Marketing

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels