• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / POWERGAP-Shopsoftware jetzt mit Clubfunktion: Freunde werben und Gutscheine sichern
8

POWERGAP-Shopsoftware jetzt mit Clubfunktion: Freunde werben und Gutscheine sichern

11. Mai 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Gute Shopsysteme setzen auf Weiterentwicklung und neue Ideen. Clubfunktionen, die Kunden motivieren, durch Weiterempfehlung
Geld zu verdienen, sind brandaktuell. Das POWERGAP-Shopsystem bietet seinen Shopbetreibern diese Funktion jetzt kostenlos an. 

In Zeiten der Finanzkrise schlafen auch die Shopsoftware-Entwickler nicht. Bewertungssysteme und Partnerprogramme sowie Gutscheinfunktionen und Weiterempfehlungen gehören schon lange zu einem guten Shopsystem dazu. Jetzt werden Guthaben mit Weiterempfehlungen verknüpft, die der Kunde durch Werbung jedes weiteren Neukunden, verdienen kann. Im POWERGAP-Shopsystem ist die Funktion: „Meine Freunde werben!“ vollautomatisiert, so dass der Shopbetreiber hierzu keinen Aufwand hat, sondern lediglich kalkulieren muss, wie hoch seine Provision ausfallen darf.

Nicht zu unterschätzen ist die Ansammlung von Emailadressen nach Bestätigung des geworbenen Neukunden, die auf diese Art und Weise entsteht. Mittlerweile werden durch solche Funktionen auch reine Club-Shops speziell für Markenfans angeboten. Durch kostenlose Exklusiv-Mitgliedschaften wird dem Kunden vermittelt, etwas Besonderes zu sein und das er nur dadurch ganz spezielle Sonderangebote erhält. Wenn er dazu noch die Möglichkeit hat, durch Werbung selbst mit zu verdienen, ist der Anreiz in diesem Shop zu kaufen deutlich höher.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Shopware stellt neue „Progressive Web App“ vor
  • Paukenschlag auf dem Community Day: Shopware 6 jetzt auch in der Cloud
  • Shopware 6 – Hersteller präsentiert neues eCommerce-System für „grenzenlose Freiheit“
  • Alles SaaS, alles gut? – die Probleme von SaaS-Modellen

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen, Shop Software

Reader Interactions

Kommentare

  1. ex-power meint

    12. Mai 2009 um 08:32

    Nun, diese Art des Data-Miming ist ja schön und gut, aber spätestens wenn der so beworbene „Freund“ eben solche Werbung garnicht möchte….
    Autsch – „unverlangte Werbung“ – Abmahnung.
    Ob immer alles einen Sinn macht was an Modulen zur Verfügung steht ????

  2. Robert Z. meint

    12. Mai 2009 um 09:28

    Siehe Clubs wie brands4friends, buyvip, vente-privee oder 4clever! Millionenumsätze und alle nach dem gleichen Prinzip. Ich denke die unverlangte Werbung wird von ganz wenigen höher gekocht, als die realen Fälle. Hier empfehlen sich gegenseitig Menschen, die sich sogar kennen.

    Jeder umsatzorientierter Unternehmer geht diese minimalen Risiken ein. Ist ja eine einfache Formel, wie viel Umsatz kann ich damit generieren und wie viele Fälle gibt es wo ich evtl. eine Abmahnung, oder eine Vergleichsregelung mit einem „bösen“ Kunden finden muss.

    Jetzt mag man allerhöchstens noch die Moral anprangern. Aber wer als Unternehmer 100% auf die Moral setzt, steht (Entschuldigung) ganz hinten in der Nahrungskette.
    Bitte nicht missverstehen, das ist nicht meine Meinung, sondern leider die Realität.

  3. ex-power meint

    12. Mai 2009 um 09:53

    Hallo Robert, ich denke im Prinzip siehst das schon richtig.
    Unternehmen mit Millionenumsätzen etc beschäftigen ihre eigenen Anwälte und zahlen ne Abmahnung aus der Portokasse.
    Reines Unternehmerkalkül – ok.
    Aber, geht man einmal durch die vielen Sellerforen mit den „kleinen Onlineshops“, dann weiss man, dass bei denen oft schon eine einzige Abmahnung direkt an die Substanz gehen kann. Da haben viele Probleme mit Anwälten und Abmahnungen – besonders in finanzieller Hinsicht
    Auch dies ist Realität.
    Wie auch immer – es muss Jeder für sich selbst entscheiden was die Kosten/Nutzungsrechnung hergibt 🙂

  4. Robert Z. meint

    12. Mai 2009 um 10:31

    > denen oft schon eine einzige Abmahnung direkt an die Substanz gehen kann

    Das ist leider wahr. Die Funktion ist also nichts für jemanden, der gerade ins ecommerce einsteigt.

  5. ex-power meint

    12. Mai 2009 um 10:49

    Nun – dafür sind aber die Reihe der anderen Features des Shopsystems wohl vom Feinsten und bestens empfehlenswert.

    Hut ab !

    Von manchem kann man als ( Modulgeplagter) xtc-Shopler nur träumen…

    Fazit: Shopsystem vom Feinsten

  6. Robert Z. meint

    12. Mai 2009 um 11:22

    ..lieben Dank für die Blumen!

  7. ex-power meint

    12. Mai 2009 um 11:27

    …gern geschehen – solange du die Vasen dafür bei mir kaufst … 🙂

    Viel Erfolg und Gruß aus Mainz

  8. H.P. meint

    12. Mai 2009 um 22:56

    Und warum wechselst Du als „modulgeplagter xtc-Shopler“ dann nicht mal besser zu Powergap? 😉

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels