• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Trends in 2009: eMarketer & Trendwatching.com
0

Trends in 2009: eMarketer & Trendwatching.com

5. Januar 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Zum Jahreswechsel so sicher wie "Dinner for One" sind die Prognosen für das neue Jahr. Hier sind die Kern-Aussagen von eMarketer zum E-Commerce in 2009:

  • Das Internet ist der Markt der Käufer
  • Suchmaschinen-Marketing zeigt sich Rezessions-resistent
  • Die Ausgaben für Video-Werbung werden dem ökonomischen Trend entgegenlaufen (also weiter steigen)
  • Die Sozialen Netzwerke werden ausgedünnt
  • Für Soziale Netzwerke wird es neue Methoden der Gewinnerzielung geben
  • Das Wachstum im E-Commerce wird aus den Aktivitäten bestehender Online-Käufer kommen
  • Erdrutschartige Verschiebungen bei TV-Anzeigen-Verkäufen
  • Noch mehr Tageszeitungs-Verlage sind die Opfer
  • Nutzer-generierter Content wächst zusammen
  • Multikulturelles Marketing wird online an Intensität gewinnen

Einen etwas anderen Blickwinkel hat Trendwatching.com: Hier geht es um generelle Trends, wie die Menschen ihr Leben ausrichten und das Internet nutzen. Und da sieht Trendwatching.com folgende sechs Haupt-Trends für 2009:

"Nichetributes": Es geht darum, bestehende Nischen zu bedienen, indem man existierenden Produkten Zusatzfunktionen oder spezielle Attribute hinzufügt. So werden "alte" Produkte (z.B. Handschuhe) für aktuelle Konsumer-Lebenssituationen (oder Nischen-Konsumer) attraktiv. Trendwatching nennt Beispiele wie (nichtkratzende) Metallpunkte an Handschuhen o.ä. zur Bedienung von iPhones etc. Anderes (existierendes) Beispiel: Eine Feuchtigkeitscreme von Estee Lauder, die speziell für Vielflieger vermarktet wird: "Super Flight Creme Continuous Hydration for Face and for Eyes".

"Luxyoury": Luxus ist für jeden etwas anderes. In 2009 definieren die Menschen ganz individuell, was für sie Luxus ist. Das kann auch etwas sein, was wenig mit dem herkömmlichen Verständnis von Luxus zu tun hat, ein Hotelzimmer im heruntergekommenen Look, ökologisch oder fair erzeugte Produkte…

"Feedback 3.0": Die "Tyrannei der Transparenz", ment Trendwatching.com, war in 2007 groß, in 2008 größer udn wird in 2009 noch größer werden. Feedback 1.0 waren (noch) einzelne Menschen, die sich (bezügliche Produkten etc.) zu Wort meldeten, lästig… Bei Feedback 2.0 tauschen sich die Menschen massenweise aus und die Unternehmen haben gelernt, zuzuhören. Nun, bei "Feedback 3.0" steigen die Unternehmen aktiv in die Konversionen ein – und sei es nur, um ihren Standpunkt zu verbreiten…

"ECOncierge": Trendwatching.com: "ECONCIERGES sind Unternehmen und Services, die der Aufgabe verschrieben haben, Haushalten zu helfen, auf jede denkbare Art "grün" zu werden." Aufgeführt werden gleich mehrere Beispiele, von Dienstleistern, die den Dämmbedarf von Häusern feststellen (Green Homes Concierge) über Fiats "eco:drive"-Service bis zum Gratis-Download von Plänen für "güne Häuser" ("FreeGreen").

"Mapmania": Karten werden das neue Interface sein. Nutzer werden immer mehr über Kartendarstellungen navigieren. Siehe GoogleMaps, FireEagle, NokiaMaps. Oder die Kartendarstellungen bei Xing etc. pp. Karten werden immer wichtiger…

"Happy Ending": Jede schwarze Zeit hat einen Silberstreifen. Die Regenschirm-Industrien für ein trübes 2009 sind alle, die zeigen, dass sie sich wirklich kümmern. Um Respekt und Relevanz (siehe Nichetributes), die Zuhören (siehe Feedback 3.0), die helfen, die Welt besser (grüner) zu machen und Menschen helfen zu sparen (ECOncierge). Wenn die Budgets schrumpfen und die Zeiten (angeblich) dunkler werden, geht es allen darum, herauszufinden, was sie wirklich glücklich macht. Wer dabei hilft, gewinnt.

Zu guter letzt gibt Trendwatching.com diese vier Tipps:

  1. Die Unternehmens-Vision schärfen
  2. Ein neues Business-Konzept (er)finden, neue Projekte, neue Marken
  3. Ein neues Produkt, einen Service, eine Erlebnis für eine neue Kundengruppe (er)finden
  4. Die Sprache der Kunden sprechen, die den neuen Trend bereits "leben".

Den ganzen ausführlichen Artikeln mit vielen plastischen Beispielen gibt es hier.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

Nachtrag: eMarketer schiebt soeben einen weiteren "Vorhersage-Artikel" nach. Darin unter anderem einen prognostizierten Wert für das E-Commerce-Wachstum (in USA) in 2009: 4,1 %.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Double-opt-in Bestätigungsmail kein SpamDouble-opt-in Bestätigungsmail kein Spam
  • Vermisst: 400.000 t Verpackung – Staatsanwalt ermitteltVermisst: 400.000 t Verpackung – Staatsanwalt ermittelt
  • Ex-Mitgründer von OXID jetzt bei Yatego
  • Google Trusted Stores – Käuferschutz für KonsumentenGoogle Trusted Stores – Käuferschutz für Konsumenten

Kategorie: Marketing

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels