• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Interview mit Christian Fleck, hoerhelfer.de
1

Interview mit Christian Fleck, hoerhelfer.de

6. September 2006 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Vor einiger Zeit hatten wir im Rahmen einer Umfrage einen Werbeplatz auf Shopanbieter.de ausgelobt. Gewonnen hat diesen Der Online-Shop Hoerhelfer.de. Wir gratulieren – und nutzten die Chance, Hoerhelfer.de in unserer Interviewreihe "Leute des E-Commerce – 7 Fragen, 7 Antworten" zu befragen.

Mit Produkten rund um das Thema Schwerhörigkeit richtet sich dieser Shop zwar an eine über das Merkmal der Schwerhörigkeit/Gehörlosigkeit denkbar genau definierte Zielgruppe. Tatsächlich subsummieren sich darin jedoch die unterschiedlichsten Personengruppen. Und dank des ‚Booms‘ der frühen Hörschädigungen durch iPods & Co. sowie die natürliche Zunahme der Gruppe der Senioren dürften Hoerhelfer.de die Kunden auch in Zukunft gesichert sein.

1.) Was ist Ihr Kernprodukt/-thema und wer Ihre Zielgruppe im E-Commerce?

Hoerhelfer.de handelt mit Hilfsmitteln rund um das Thema Schwerhörigkeit und Gehörlosigkeit. Bei unseren Kunden handelt es sich zum einen um die von Geburt an hörgeschädigten und zum anderen um die rasant wachsende Gruppe der Senioren.

2.) Ist Ihr Onlineshop Bestandteil einer Multichannel-Strategie oder der einzige Vertriebskanal?

Neben dem OnlineShop werden wir im vierten Quartal einen gedruckten Prospekt versenden, mit dem wir weitere Kundengruppen erreichen wollen. Gerade unsere ältere Kundschaft ist mit dem Internet noch nicht so vertraut und bevorzugt einen gedruckten Katalog.

3.) Wo sehen Sie momentan die größten Defizite beim E-Commerce und welche Angebote (Lösungen, Dienstleistungen) fehlen Ihnen für Ihr Onlinegeschäft noch?

Durch die wahre Flut an Onlineshops ist es für einen professionellen Shop schwierig sich von der Vielzahl an Hobbyshops abzuheben. Viele dieser unseriösen Hobbyshops liefern erst nach Wochen, bieten schlechte Qualität oder liefern erst gar nicht. Dadurch entsteht ein großes Vertrauensproblem für Onlinekunden bei Bestellungen über das Internet.

4.) Es gibt ständig neue Entwicklungen und besonders ‚hippe‘ Themen rund um den E-Commerce. Seien es Blogs, Ajax, Web 2.0 oder wie die aktuellen Buzz-Words gerade heißen. Welche aktuelle Entwicklung finden Sie spannend und planen Sie evtl. auch etwas davon einzusetzen?

Jede technische Entwicklung ist grundsätzlich interessant, weil sich daraus oftmals wirkliche Verbesserungen für die Besucher des Shops erzielen lassen. Unser Hauptaugenmerk liegt jedoch auch darauf, den Shop nicht mit technischem Firlefanz zu überfrachten. Darunter würde schnell die Kundenfreundlichkeit leiden.

5.) Was war die letzte Optimierungsmaßnahme, die Sie in Ihrem Shop vorgenommen haben (und war sie erfolgreich)?

Wir sind ständig bemüht unseren Shop noch benutzerfreundlicher zu machen. Dazu zählt auch die Optimierung für Suchmaschinen, um den Shop besser auffindbar zu machen. Eine wirkliche Verbesserung ergibt sich meist nicht aus einer einzelnen Veränderung, sondern aus der konsequenten Ausrichtung an den Kundenbedürfnissen.

6.) Was ist fuer Sie das effizienteste Mittel zur Neukundengewinnung?

Wir sprechen unsere Kunden auf einem breiten Feld an. Einer der wichtigsten Punkte ist die Werbung über Google und andere Suchmaschinen, aber auch Printwerbung, Affiliate-Marketing und das monatliche Versenden eines Newsletters gehören zu unseren Aktivitäten.

7.) Auf welche Methoden setzen Sie bei der Kundenbindung?

Kundenbindung erreicht man vor allem durch Service. Wir sind daher bestrebt unsere Produkte nicht nur besonders günstig anzubieten, sondern bei Fragen per Telefon oder E-Mail auch kompetent und schnell zu antworten. Unsere Kunden sollen hoerhelfer.de nicht nur als einen von vielen Shops empfinden. Unser Ziel ist es die Kunden von hoerhelfer.de zu begeistern!

Und die Zusatzfrage: welche Webseiten besuchen Sie momentan am liebsten?.

Ich lese häufig die Nachrichten auf N24.de und ich verfolge gern die Diskussionen im Oxid-Forum.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Status quo idealo Direktkauf
  • BacklinkaufbauWas bringen Backlinks aus Web-Verzeichnissen noch?
  • Neue Möglichkeiten bei Adwords-AnzeigenNeue Möglichkeiten bei Adwords-Anzeigen
  • Der Preis allein macht es nicht…Der Preis allein macht es nicht…

Kategorie: Marketing

Reader Interactions

Kommentare

  1. Martina meint

    6. September 2006 um 17:58

    Glückwunsch Christian 🙂

    Nun kannste Dich auch in die Reihe der „Interview-Partner“ einreihen.

    Einen treuen Kunden haste sicher, ich komm wieder keine Frage.

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels