• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Einzel- und Onlinehandel jubeln auch
1

Einzel- und Onlinehandel jubeln auch

30. Dezember 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Laut einer Reuters-Meldung vermeldet der Einzelhandelsverband ein durchwegs gutes Weihnachtsgeschäft: Das noch bis Mittwoch laufende Weihnachtsgeschäft sei möglicherweise sogar etwas besser als im vorigen Jahr ausgefallen, vermeldet Reuters unter Bezug auf HDE-Sprecherin Ulrike Hörchens und zitiert diese: "Besonders der Samstag nach dem Fest war für den Einzelhandel ein guter Tag." Insgesamt hätten die Umsätze 2008 damit um 1,5 % zugenommen – unter dem Strich sei das zwar ein reales Minus, angesichts der massiven Krise sei der Verband aber ganz zufrieden.

Ebenfalls generell zufrieden äußern sich Onlinehändler zum noch bis morgen andauernden Weihnachtsgeschäft.

So äußerten sich in der traditionellen Oxid-Händlerumfrage 78 % der befragten Oxid-Shop-Händler mindestens "zufrieden", 28% davon sogar "sehr" oder "extrem zufrieden" mit dem Verlauf des Weihnachtsgeschäftes. Das sind nur 2 % weniger als bei der Weihanchtsbefragung 2007. Auch die Umsätze stimmten bei den meisten Händlern laut Oxid:

Mehr als die Hälfte der Online-Shopbetreiber (54 Prozent) verbucht dabei im Vergleich zum Vorjahr Umsatzzuwächse, die bei einem Drittel (33 Prozent) eine Steigerung um mehr als zehn Prozent im Vergleich zu 2007 bedeuten.

Rund 10 % der Oxid-Händler verzeichneten in 2008 sogar ein Umsatzwachstum von über 75 Prozent gegenüber 2007 – Glückwunsch! Allerdings bleibt unklar, was für Shops hier betroffen sind, ob es sich hier z.B. vor allem um Shop-Starter handelt.

Es gibt allerdings auch andere Stimmen: So gibt Martina Schimbach von der BastelundHobbyKiste in einem Kommentar bei uns zu, dass ihre 2008er-Umsätze im Dezember unter denen des Vergleichszeitraumes 2007 blieben. Als einen Faktor dabei macht sie ungewöhnliche schlechte Amazon Marketplace-Umsätze aus: "Mir ist es nun schon mehrfach aufgefallen, daß gerade dann von meinen Artikeln, die auf Amazon angeboten werden, wesentlich weniger verkauft werden." Sie vermutet ein System dahinter und fragt sich, ob andere Händler ähnliche Effekte feststellen.

Eine insgesamt gute Stimmung bezüglich des Weihnachtsgeschäftes zeichnet sich dagegen auch unter Tradoria-Händlern ab. So äußerten sich erste Händler in Gesprächen überwiegend sogar "sehr zufrieden" mit der aktuellen Lage.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
0 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 5 (0 Bewertung/en, Schnitt: 0,00 von 5)
Sie müssen registriert sein, um hier zu bewerten.
Lädt...

Auch interessant

  • Starker Start für das Händler-Netzwerk bepadoStarker Start für das Händler-Netzwerk bepado
  • Kostenlose ‚Reihenuntersuchung‘ für OnlineshopsKostenlose ‚Reihenuntersuchung‘ für Onlineshops
  • Suchmaschinen-Marketing mit Google Adwords – Ohne Agentur Text-Anzeigen schaltenSuchmaschinen-Marketing mit Google Adwords – Ohne Agentur Text-Anzeigen schalten
  • eBay kauft Bezahldienst von VeriSigneBay kauft Bezahldienst von VeriSign

Kategorie: Marketing

Reader Interactions

Kommentare

  1. Anja Schneider meint

    7. Januar 2009 um 09:53

    Keine Frage – auch im letzten Jahr lief das Online-Weihnachtsgeschäft gut, auch mit sehr guten Umsätzen. Leider geht dies nicht mit höheren Erträgen einher. Vielmehr suchen Online-Käufer immer gezielter nach dem absoluten Preisschnäppchen und kaufen dann nur beim Billigsten…

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels