• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / OXID eSales AG mit breiter Präsenz beim Branchenevent Nummer Eins der Versandhändler
0

OXID eSales AG mit breiter Präsenz beim Branchenevent Nummer Eins der Versandhändler

25. September 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

Die gesamte Wertschöpfungskette des Onlinehandels bietet die OXID eSales AG den Besuchern der Mail Order World 2008 ab dem 1. Oktober 2008. Unter dem Dach des Partnerstandes finden interessierte Onlinehändler und die, die es werden wollen, nicht nur E-Commerce Softwareprodukte für alle Ansprüche, sondern auch unterschiedliche Spezialisten und Integratoren. Überdies wird E-Commerce-Experte Roland Fesenmayr, Vorstandsvorsitzender der OXID eSales AG, im Rahmen des hochkarätig besetzten Versandhandelskongresses die zentralen Erfolgsfaktoren des Onlinehandels thematisieren.

Im Mittelpunkt der umfassenden Präsenz der Freiburger Shop-Softwarehersteller steht die Vorstellung der neuen OXID eShop Enterprise Edition sowie der zahlreichen neuen Partner der Service-Plattform OXID eFire. „Insgesamt bieten wir den Besuchern der Mail Order World das gesamte E-Commerce Know-How unter einem Dach an unserem Stand in Halle 4“, so OXID Vorstand und Marketingleiterin Andrea Seeger, die für die Partner Area, die insgesamt 15 Partner in den Messeauftritt integriert, verantwortlich zeichnet. „Im Netzwerk rund um OXID eShop sind sämtliche Kompetenzen aus dem E-Commerce vertreten. Dank der gebündelten Integration von Spezialisten durch OXID eSales können sich alle auf ihr Kerngeschäft konzentrieren – so wie man es von den Kunden der OXID Lösungen kennt“, so Mirko Hüllemann, Geschäftsführer bei heidelpay, die als Payment-Dienstleister eines der zahlreichen Portlets der nutzungsbasierten Service-Plattform OXID eFire stellen. Die Partner-Area hat für ihn einen gewissen Symbolcharakter: „Wer im E-Commerce erfolgreich sein will, sollte sich auf einen Hersteller mit einem Top-Produkt und ein weit verzweigtes Profi-Netzwerk verlassen.“

Kurzvorträge liefern Gesamtbild des E-Commerce-Geschehens

Alle Unternehmen des Gemeinschaftsstandes (Stand 444 und 452 in Halle 4) halten zu ihren Fachbereichen Kurzvorträge und liefern so ein Gesamtbild der E-Commerce-Wertschöpfungskette, das vom Hosting über die Integration der Shop-Lösung bis zu den Serviceangeboten der OXID eFire Partner reicht: Controlling, Bestellabwicklung, Anbindung von Marktplätzen, Shop-Optimierung oder Kundenbindung. Im Mittelpunkt steht neben der einzigartigen und extrem flexiblen Serviceplattform OXID eFire vor allem die neue Enterprise Edition, das leistungsstarke Flaggschiff der OXID eSales AG für den gehobenen Onlinehandel und große Handelsunternehmen. Abgerundet wird das Angebotsportfolio der Freiburger E-Commerce-Lösungsanbieter durch die Professional Edition und die Mietshop-Lösung OXID eShop easy.

Am Nachmittag des 1. Oktober 2008 haben die Teilnehmer des parallel stattfindenden Versandhandelskongresses auch die Chance, aus erster Hand mehr über die wichtigsten Erfolgsfaktoren im E-Commerce zu erfahren. Hierzu wird E-Commerce-Experte Roland Fesenmayr, Vorstandsvorsitzender der OXID eSales AG und Vorsitzender der Fachgruppe E-Commerce im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V., in seinem Vortrag „Ein gutes Jahrzehnt E-Commerce: Zwischen Anspruch und Realität. Die zentralen Erfolgsfaktoren für den Onlinehandel.“ Stellung beziehen. OXID eSales engagiert sich bei der wichtigsten Kongressveranstaltung für den Versandhandel zudem als Top-Sponsor. „Für uns war es naheliegend, dass wir als führender Anbieter von anspruchsvollen Lösungen für den Online-Versandhandel auch den anspruchsvollsten Branchenevent unterstützen“, kommentiert Andrea Seeger das Engagement.

OXID eSales auf der Mail Order World 2008
Halle 4, Stand 444 & 452
http://www.oxid-esales.com/de/news/termine/mail-order-world-versandhandelskongress

OXID Solution Partner auf der MOW 2008:
Burda Digital Systems GmbH, Mayflower GmbH, [.nfq] Netzfrequenz GmbH, seidemann: solutions GmbH, shoptimax GmbH

Strategische Partner auf der MOW 2008:
Acceptance / Lufthansa AirPlus GmbH, allied internet ag, atriga GmbH, Ciao GmbH, econda GmbH, Heidelberger Payment GmbH, Shoplupe® GmbH, Trusted Shops GmbH, webmiles GmbH, ZOOMIO Deutschland GmbH

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Shopware Community Day 2021: Shopware setzt klares Statement für Offenheit
  • E-Commerce-Erfolg multiplizieren: der 14. plentymarkets Online-Händler-Kongress
  • Shopware Community Day 2021 mit Steve Wozniak und Gary Vaynerchuk
  • Multichannel – Die ganze Welt des Onlinehandels

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen, Veranstaltungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels