• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / Tradoria ab sofort mit Afterbuy-Schnittstelle
0

Tradoria ab sofort mit Afterbuy-Schnittstelle

23. September 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Bamberg, 23.09.2008: Für Online-Händler beginnt die heiße Weihnachtszeit schon Anfang Herbst. Und wenn man Marktforschern glauben darf, wird das Weihnachtsgeschäft dieses Jahr noch bedeutend besser als letztes Jahr ausfallen. So prognostiziert der Bundesverband des Deutschen Versandhandels für das gesamte Jahr 2008 einen Umsatzsprung von 23% auf 13,4 Mrd Euro (Vorjahr: 10,9 Mrd. Euro) für den Onlinehandel mit Produkten.

Branchenbeobachter gehen dabei übrigens von einer nachhaltigen Verteilung zugunsten der kleinen Händler gegenüber den Massenversendern aus. Diese würden künftig verstärkt an den Start gehen und zugleich wesentlich flinker auf Veränderungen reagieren können. Dadurch schlagen sie die großen Massenversender in der Wachstumsdynamik deutlich. Zum Erfolg für diese sogenannten Nischen- und Special Interest Anbieter gehört auch ein Multi-Channel-Vertrieb.

Eine entscheidende Anforderung für die Wahl des Shopsystems ist daher eine leistungsfähige Schnittstelle zu alternativen Vertriebskanälen: Tradorias bidirektionale Schnittstelle zu Afterbuy lässt sowohl einen Import aller bei Afterbuy erfassten Produkte, als auch die Abwicklung von Bestellungen über Afterbuy zu.

Afterbuy wiederum ermöglicht die zentrale Erfassung und Aufbereitung aller Produkt- und Verkaufsdaten und bedient eine ständig steigende Zahl von Marktplätzen und Reichweitenpartnern. Eine klar strukturierte Oberfläche mit zahlreichen Sortier-, Filter- und Suchmöglichkeiten sorgt für effizientes Arbeiten. Afterbuy kann auch als zentrales Werkzeug für die Produktverwaltung, die Versandorganisation sowie die Lieferschein- und Rechnungserstellung genutzt werden.

"Wir sind sehr froh, dass wir Tradoria als Partner für unsere Kunden gewinnen konnten. Die hohe Professionalität und die Erfahrung im E-Commerce haben uns überzeugt, dass Tradoria unseren Kunden einen deutlichen Mehrwert bieten wird." so Valentin Schütt, Head of Strategy and Business Development bei Afterbuy.

Schließlich kann bei Tradoria mit wenigen Klicks ein eigener Shop aufgebaut werden, auch komplett individuelle Layouts und selbstverständlich eigene URLs sind dabei möglich. Dabei sind die Shops in ihrer Leistungsfähigkeit nicht so begrenzt, wie man es von bisherigen Mietshopsystemen her kannte. Vielmehr sind sie von Anfang an technisch, aber auch juristisch up-to-date – und bleibt es auch. So bieten sie neben allen für moderne Shops notwendigen Funktionen auch vielfältige „Nice-to-have- Features".

Der Hauptvorteil allerdings liegt im Service: Tradoria-Händler brauchen sich weder um Zahlmethoden noch um ein Riskmanagement zu kümmern, denn alle Zahlungen werden zentral über die Plattform abgewickelt und durch Tradoria garantiert. Zudem erhalten alle Tradoria-Shops das begehrte und normalerweise erst nach umfangreichen Sicherheitstests erhältliche Trusted Shops-Gütesiegel standardmäßig und ohne Einzelprüfung.

Ein finanzielles Risiko gehen Händler bei Tradoria übrigens nicht ein, denn ähnlich wie eBay und Amazon finanziert sich der umfangreiche Dienst über Verkaufsprovisionen. Dieses Modell sorgt gleichzeitig für eine gute Motivation bei dem Dienstleister, der schon im eigenen Interesse alles dransetzt, „seine“ Händler zum Erfolg zu führen. Die haben dadurch den Rücken frei, sich um das Kerngeschäft zu kümmern. Und um darüber hinaus noch das entscheidende „bisschen mehr“ an Marketingaktivitäten zu entwickeln, das dem eigenen Shop Flügel verleiht!

Über Tradoria GmbH
Mit über 1 000 registrierten Online-Händlern zählt die 2007 gegründete E-Commerce-Plattform Tradoria zu den führenden deutschen Anbietern von Mietshop-Lösungen. Die mit dem Innovationspreis 2008 ausgezeichnete Komplettlösung eignet sich perfekt für E-Commerce-Einsteiger und als leistungsstarker Vertriebskanal für bereits bestehende Onlineshops oder "eBay-Powerseller". Zusätzlich zur Präsentation im eigenen Webshop sind die Produkte aller Tradoria-Händler gleichzeitig auch in das Shopping-Portal Tradoria.de eingebunden."

Tradoria kümmert sich um die komplette Zahlungsabwicklung und die Kundenkommunikation während des Bestellprozesses. Außerdem übernimmt das Unternehmen die Risiken von Zahlungsausfällen. So können sich Tradoria-Händler ganz auf das Wesentliche konzentrieren – den Verkauf der Produkte und die Betreuung ihrer Kunden.

Tradorias Mietshop-System ist die bisher erste Lösung in Deutschland mit automatischer Zertifizierung durch Trusted Shops.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Shopware stellt neue „Progressive Web App“ vor
  • Paukenschlag auf dem Community Day: Shopware 6 jetzt auch in der Cloud
  • Shopware 6 – Hersteller präsentiert neues eCommerce-System für „grenzenlose Freiheit“
  • Alles SaaS, alles gut? – die Probleme von SaaS-Modellen

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen, Schnittstellen, Shop Software

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels