• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / Scene7 4.0 verbessert den Workflow für E-Commerce und Multi Channel Marketing
0

Scene7 4.0 verbessert den Workflow für E-Commerce und Multi Channel Marketing

8. September 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Adobe Systems Incorporated (Nasdaq: ADBE) gab heute die Markteinführung von Scene7® 4.0 bekannt, einer bedeutenden technologischen Innovation für die gehostete Rich-Media-Plattform, die für Unternehmen in den Bereichen E-Commerce und Multi-Channel-Marketing entwickelt wurde. Die Adobe® Scene7-Technologie findet bei namhaften Unternehmen weltweit (wie z. B. QVC, Macy’s, and Levi Strauss & Co.) Anwendung und treibt dort das Online-Geschäft durch die Bereitstellung von wirkungsvollen Bildern für E-Commerce, Internetauftritte, EMail und E-Kataloge voran.

„Zahlreiche Unternehmen aus verschiedensten Branchen haben sich für die Plattform Scene7 entschieden und können nun ihren Kunden erfolgreich Rich-Media-Erlebnisse bieten.“, so Doug Mack, Vice President of Consumer and Hosted Solutions bei Adobe. „Mit diesem Update können wir nun unser Angebot erweitern und sowohl Start-Up-Unternehmen, die nur elementare Anforderungen an Rich Media haben, bis hin zu großen, weltweit tätigen Unternehmen, die sich mit Scene7 im Internet von anderen Marken und Produkten abheben wollen, besser unterstützen.“

Neu bei Scene7 4.0 ist eine Adobe® Flex-basierte, intuitive Benutzeroberfläche die beispielsweise durch Drag-and-Drop Funktionen und eine neuartige Arbeitsoberfläche, die Arbeit mit Rich-Media Assets vereinfacht und beschleunigt. Die neue Version integriert auch Schulungsunterlagen wie Anleitungen und Übungen, unterstützt bspw. mit Wizards für bestimmte Aufgabenstellungen sowohl den Anfänger als auch den professionellen Anwender. Darüber hinaus steht eine umfangreiche Bibliothek konfigurierbarer Rich-Media-Viewer mit verschiedenen Designs und Stilen zur Verfügung.

Scene7 4.0 bietet integrierte Werkzeuge zur effizienten Erstellung und Verwaltung von Rich-Media-Assets. Das vereinfacht die Arbeitsprozesse. Ausserdem unterstützt Scene7 4.0 jetzt auch direkt Assets, die mit Adobe Flash® CS3 Professional, Adobe Photoshop® CS3, Adobe InDesign® CS3, Adobe Illustrator® CS3 oder mit Microsoft Office erstellt wurden. Scene7 4.0 integriert Adobe Version Cue CS3 und hilft damit Benutzern der Adobe Creative Suite 3. Außerdem wird demnächst eine Betaversion von Scene7 4.0 AIR für diejenigen Benutzer erhältlich sein, die auch offline auf ihrem Desktop, Scene7 verwenden möchten.

Verfügbarkeit

Scene7 4.0 ist ab der Mitte September 2008 erhältlich. Landesspezifische Versionen (Französisch, Deutsch, Spanisch und Japanisch) sind voraussichtlich ab Oktober 2008 verfügbar.

Für Großunternehmen sind zwei hochskalierbare Editionen im Angebot: Die Enterprise Unlimited Edition mit allen Funktionen von Dynamic Imaging, E-Katalogen und dem Scene7 Media Portal und die Enterprise Edition, die alle Funktionen von Dynamic Imaging und E-Katalogen beinhaltet.

Für kleine und mittelständische Unternehmen stehen vier auf spezielle Bedürfnisse ausgelegte Angebote zur Auswahl: Die Small Business Dynamic Imaging Edition; die Small Business eCatalog Edition; die Small Business Media Portal Edition und die Small Business Suite Edition mit den Funktionen dynamisches Skalieren von Inhalten, Zoomen, E-Katalog-Publishing und Scene7 Media Portal.

Weitere Informationen zu Scene7 und die Möglichkeit, einige der grundlegenden Funktionen von Scene7, wie z. B. den dynamischen Zoom, Skalieren oder E-Kataloge, zu testen, gibt es auf der Website www.scene7.com/trial.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Logo der E-Commerce Berlin ExpoWählen Sie Ihre Top-Unternehmen für die E-Commerce Berlin Awards 2018!
  • Online Marketing Konferenz im ISS DOME Düsseldorf – Am 14. und 15. Juni geht die Conversion und Traffic Konferenz Contra im in die sechste Runde
  • plentymarkets bei Verleihung des ERP des Jahres 2017 ausgezeichnet
  • Review Speed4Trade FUTURE DAYS: Handelsplattformen einfach anbinden

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen, Produktdarstellung

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels