• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Bunte Kiste / Shopbetreiber-Community ecombase wurde verkauft
14

Shopbetreiber-Community ecombase wurde verkauft

11. Juni 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wie heute bekanntgegeben, wurde das E-Commerce Forum ecombase an den Betreiber von SHOPcommunity verkauft. Beide Parteien habe ich bisher nur am Rande wahrgenommen, da stark auf xt:commerce-Themen fokussiert. Das Forum bzw. dessen Infrastruktur ist nach Bekunden des neuen Besitzers Volker Bellendorf sein Geld zwar nicht wert, jedoch hilft es ihm Zeit bei seinen großen Plänen zu sparen.

Dessen Ziel ist nicht weniger, als der größte Anbieter in Sachen Informationen, News, Service, Support im Shop Umfeld zu werden. Ob das Ziel erreicht werden kann ist noch offen. Klar scheint indes, daß zumindest der Weg dahin interessant werden könnte. So verspricht der neue Besitzer erstmal den eisernen Besen rauszuholen.

Keine Ahnung was da zwischen den Forenmitgliedern, Betreibern bzw. in den beiden Communitys bisher so gelaufen ist. Offenbar hat sich hier aber einiges aufgestaut. Mir als Außenstehendem ist das ja zu kompliziert. Die neuen Forenregeln indes sollen sehr einfach werden, verspricht der neue Betreiber im Begrüßungs-Thread: "Die Regeln sind einfach wie genial – entscheide dich für die richtige seite – oder du bist raus.".

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Sind PC-Rundfunkgebuehren überhaupt fällig, wenn schon der Wohnungsnachbar zahlt?Sind PC-Rundfunkgebuehren überhaupt fällig, wenn schon der Wohnungsnachbar zahlt?
  • Fitter in MS Office – mit Gratiskurse von randstadFitter in MS Office – mit Gratiskurse von randstad
  • Zeitungsbericht prangert Geschäftspraktiken von Amazon anZeitungsbericht prangert Geschäftspraktiken von Amazon an
  • Social CommerceSocial Commerce

Kategorie: Bunte Kiste

Reader Interactions

Kommentare

  1. silverart meint

    11. Juni 2008 um 21:35

    Was ist das denn für ein Kindergarten? Der kommt ja genau so sympathisch rüber wie der XTC Cheffe.

  2. SEO-FREAK meint

    11. Juni 2008 um 23:32

    Besser !
    Ich mache das für Lau !
    Nur der alte Filz muss mal tüchtig durchgebürstet werden.
    Dann ist das Forum wie neu.

  3. JustMe meint

    12. Juni 2008 um 02:33

    Tja, manchen wünscht man wirklich das die mal voll gegen die Wand laufen.

  4. cooee meint

    12. Juni 2008 um 07:21

    Wenn man sich die verbalen Kloppereien in diesem Forum anschaut, ist es nicht verwunderlich, dass die OpenSource-Idee im Bereich eCommerce leidet. Der Thread mit der Ankündigung des Besitzerwechsels umfasst jetzt schon 80 Posts, so viel Zeit möchte ich haben …

  5. collection23 meint

    12. Juni 2008 um 08:34

    Ein Forum lebt von den Usern und nicht vom Besitzer. Nachdem ebay afterbuy gekauft hatte, sind sehr viele zum Sellerforum gewechselt. Mal sehen wie das in diesem Fall ausgeht.

  6. SEO-FREAK meint

    19. Juni 2008 um 07:16

    ein forum lebt selbstredend vom besitzer

    die „user“ sichtweise ist NEHMEN … nicht geben

    die Betreiber sichtweise ist marktorientiert, das ist nicht mal verwerflich. allen anderen geht es auch nur um den persönlichen erfolg, warum sollte ich als betreiber von ecombase da nun eine ausnahme machen ?

  7. Jetzt und hier meint

    19. Juni 2008 um 10:55

    Wer so ein bißchen im Web querliest zu diesem Thema, sieht schnell was Herr B. aus H. für ein ausgemachter Spinner ist. Wer auf diesen Kinderkram steht, ist in seinem „Forum“ sicher gut aufgehoben. Alle anderen werden sich ums Geldverdienen kümmern 😉

  8. SEO-FREAK meint

    19. Juni 2008 um 13:39

    Tj, Herr Jetzt & Hier, da verfolgen Sie aber lustige Interessen – vor allem verbal, scheint Ihre starke Seite zu sein. Auch jemand von den „besorgten entsorgten“ ??

    auch aus dem „statement“ wenn man das so bezeichnen will, leitet sich ja klar ab – eigeninteresse – genau wie bei mir auch.

    wir sind also am selben punkt – nur das meiner ein wenig größer ist 🙂

  9. SEO-FREAK meint

    19. Juni 2008 um 13:45

    „Ein Forum lebt von den Usern und nicht vom Besitzer. Nachdem ebay afterbuy gekauft hatte, sind sehr viele zum Sellerforum gewechselt. Mal sehen wie das in diesem Fall ausgeht.“

    Das ist FALSCH! Ich lade ein, ich fordere auf. Bitte alle die unzufrieden mit Ecombase sind – sb zum seller forum, ab nach hhg, ab nach southbridge, da kann man sich gegenseitig literweise das weihwasser über den kopf giessen und sich selber huldigen, dumm nur, wenn jede zweite support anfrage mit der aussage „nicht mein modul“ „mit unserem shop hat man das nicht“ ist.

    es geht da genau wie in allen anderen foren um kundenaqurise um nichts anderes. jeder der hier rumsabbelt hat ein ganz klares eigeninteresse – und das habe ich mit http://www.ecombase.de und allen anderen 134 weiteren projekten auch.

    auch ich will der beste in meinem segment werden, das sich da mal der eine oder anfdere kleinanbieter auf dens chlips getreten fühlt, liegt in der natur der sache.

    und ich verspüre zudem nicht das bedürfnis, mich an welcher körperstelle auch immmer, jetzt an keinen „bäumchen“ reiben zu wollen. erst tüchtig wachsen – dann kann man immer noch überlegen ob bedarf am reiben besteht. weihwasser zum gießen ist ja genug da, jetzt müssen nur noch taten folgen.

  10. Markus Heimerer meint

    19. Juni 2008 um 14:19

    Man kann vom neuen Besitzer bzw. dessen Art und Weise sicherlich halten was man will. Die einen mögen es, die anderen nicht. Ich kann mich ehrlich gesagt bestenfalls für dessen direkten Ansagen erwärmen. Da weiss man wenigstens woran man ist.

    Aber wo er recht hat, hat er recht – jeder verfolgt bei allem was er tut seine eigenen Interessen. Sei es monetär (wie in den meisten Fällen) oder er pflegt sein Helfersyndrom oder will geliebt/bewundert oder was auch immer werden.

    Und im E-Commerce geht es allen Forenbetreiber m.E. um neue Aufträge, wie der Herr Bellendorf ja auch stets und ohne Schmerz bestätigt. Das finde ich auch legitim.

  11. SEO-FREAK meint

    19. Juni 2008 um 19:59

    richtig, und in einem gesunden umfeld – muss niemand angst haben unter zu gehen – so lange die leistung stimmt.

    änderungen betreffen für gewöhnlich die leute, die zu viel haben. auf die näheren umstände des zusammenkommens von zu viel mag ich gar nicht eingehen.

    hierzu wurde der prägnante begriff „modul mafia“ von mir geprägt. bisher habe ich mich darauf beschränkt, den backgrond leuten aufzuzeigen – das diese anonymen aktionen nicht mehr gehen – ich stelle aber zur not auch die person samt werdegang gerne öffentlich zur disposition. ebenso hat man das mit mir versucht. aber einem alten business hasen macht da so schnell nunmal keiner was vor.

    ich werde im übrigen nicht monoploisieren. ich werde alles aus dem weg räumen, was einen freien markt behindert – und dann kann die community und gpl szene anfangen – ein team zu werden – auf vielen ebenen.

    deren hauptsitz wird auch garantiert nicht in hamburg oder österreich sein – sondern in jedem wohnzimmer – wo ein coder sitzt.

    wir holen uns drei sachen wieder.: freiheit – rechte – sicherheit

    obs denen gefällt oder nicht. so nen alleingang der ne ganze community in die knie zwingt, probt hier keiner mehr, jedenfalls nicht, so lange ich gerade sitzen kann und alle 10 finger habe

  12. shopanbieter.de Blog für den Onlinehandel meint

    1. Juli 2008 um 12:32

    Heute kündigte Ecombase-Betreiber Volker Bellendorf seine Pläne für das jüngst aufgekaufte Diskussionsforum an. Dem kann man entnehmen, dass die Plattform als Fullservice-Dienstleister für xt:commerce-Shops umgebaut werden soll. So sollen alle Segmente vo

  13. Fossi meint

    19. August 2008 um 02:01

    Schon interessant…

    Da muss man sich schon mit den Namen von anderen Foren schmücken um die Leute auf seine Seite zu locken und RSS-Feeds in Beiträge umwandeln um die Statistik zu „erhöhen“.

    Gut, daß es auch Foren gibt, wo es nicht auf die „Datenmasse“ sondern auf die Qualität der Beiträge ankommt. 🙂

  14. SEO-FREAK meint

    19. August 2008 um 12:53

    ach, weisst du fossi, das sind alles so kleine einschätzungen von leuten auf deren meinung es im global player segment nun nicht wirklich ankommt.

    es versteht nunmal nicht jeder, aus welchen gründen auch immer, die zusammenhänge, und letztlich ist der weg egal, so lange am ende etwas positives dabei heraus kommen wird.

    wenn du das bedürfnis verspürst dich artikulieren zu wollen, melde dich einfach auf ecombase an, bitte mit realdaten, dann kannst du unter deinem namen sagen – was auch immer du magst

    grüße Bello
    http://www.ecombase.de

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels