• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / Demandware erhält PCI-Zertifizierung für sicheren Gebrauch von Kreditkarten im E-Commerce
0

Demandware erhält PCI-Zertifizierung für sicheren Gebrauch von Kreditkarten im E-Commerce

29. April 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die Lösung des On-Demand E-Commerce Pioniers Demandware Inc. wurde nach dem Data Security Standard (DSS) der Payment Card Industrie (PCI) zertifiziert. Das internationale Prüfsiegel bescheinigt, dass im E-Commerce-System von Demandware alle Daten der Kreditkarteninhaber und Händler mit optimaler Sicherheit verarbeitet, übertragen und gespeichert werden. Demandware zählt zu den ersten PCI-geprüften E-Commerce Technologieanbietern weltweit.

Um dem zunehmenden Missbrauch von persönlichen Kreditkartendaten durch Datendiebstahl in unsicheren E-Commerce-Systemen zu begegnen, hat die Kreditkartenindustrie den PCI Sicherheitsstandard entwickelt. Die Einhaltung der umfangreichen PCI Vorschriften ist seit Januar 2008 für alle Onlineshops verpflichtend, die Kreditkartendaten verarbeiten oder speichern. Ohne Prüfsiegel können die Betreiber der Shops bei Datendiebstahl und -missbrauch für den Schaden haftbar gemacht und dauerhaft vom Kreditkartenprogramm ausgeschlossen werden.

Auf der seit 2005 verfügbaren On-Demand E-Commerce Plattform "Demandware" nutzen über 75 Brands, darunter so bekannte Marken wie Timberland, Playmobil, Sanrio (Hello Kitty) u.a. die Vorteile wie kalkulierbare Kosten durch das SaaS (Software-as-a-Service) Geschäftsmodell, kontinuierliche Innovation durch die automatische, saisonale Bereitstellung von Umsatz steigernden Merchandising Features und nahezu unbegrenzte Skalierbarkeit ohne Mehrkosten.

Durch Demandwares PCI Zertifizierung entfällt für die Demandware E-Commerce Kunden ein Großteil des Aufwandes zur Einhaltung der PCI DSS Richtlinien. Lediglich der geringe Anteil der kundenspezifischen Anpassungen muss individuell zertifiziert werden.

"Für unsere Kunden, die Plattformbetreiber sowie deren Endkunden, steht Sicherheit an erster Stelle. Das PCI-Zertifikat ist ein international anerkanntes Sicherheitssiegel", sagt Hendrik Hoppe, Director eBusiness Excellence bei der T-Systems-Tochter Multimedia Solutions, Europas größter Implementierungspartner von Demandware.

Das Demandware-Prinzip "E-Commerce Software-as-a-Service" beinhaltet die Bereitstellung einer vollständigen E-Commerce-Anwendung als On-Demand Service. Demandware wurde in den Kategorien Service Provider (Gateway) und PCI Hosting Provider geprüft und wies keine Sicherheitslücken auf.

Das umfangreiche Zertifizierungsverfahren bei Demandware wurde von SecurityMetrics durchgeführt. Dieses umfasst allgemeine Sicherheitstests des Netzwerks und der IT-Infrastruktur sowie der gesamten Sicherheitsstrategie. Die Besonderheiten des elektronischen Zahlungsverkehrs erfordern eine strenge Analyse der Datenspeicherung und -übertragung, der Zugangskontrollen und Verschlüsselungstechnologien. In simulierten Angriffen werden Sicherheitslücken gesucht sowie mehrere unautorisierte Zugriffe auf Informationen und Programme versucht. Dabei werden verschiedene Ebenen des Systems angegriffen: das Netzwerk, die Services des Unternehmens und externe Quellen. Alle Prüfbedingungen wurden vollständig erfüllt. Demandware erzielte in allen Tests ein Risiko von 0; der sichersten Stufe.

Demandware, Inc. wurde 2004 von Intershop-Gründer Stephan Schambach in Boston gegründet. Der Softwarehersteller bietet eine komplette Enterprise On-Demand E-Commerce-Plattform an, welche als flexibler, hochfunktionaler und effizienter On-Demand Service verfügbar ist. Mit Demandware können Versandhändler, Einzelhändler und Hersteller maßgeschneiderte E-Commerce-Lösungen betreiben – ohne Software zu kaufen oder teure
Rechenzentren betreiben zu müssen. Demandwares Gründerteam blickt auf jahrelange eCommerce Erfahrung zurück und kommt von Unternehmen wie ATG,
Allaire, Broadvision, Macromedia, Intershop und NaviSite. Das Unternehmen wird von bekannten IT Investoren wie North Bridge Venture Partners und
General Catalyst Partners unterstützt. Mehr Infos unter: www.demandware.de

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Deutschlands erste Konferenz zum Verkaufen auf Amazon am 8. April 2016
  • Sichere Bereitstellung von Online-Werbung: 10 Tipps vom IT-Sicherheitsexperten
  • Shopping-Portal Tradoria macht Internet-Nutzer zu Shop-BetreibernShopping-Portal Tradoria macht Internet-Nutzer zu Shop-Betreibern
  • Erfolgsfaktoren für eine zukunftsorientierte E-Commerce-Plattform: NextGen Commerce Day von mediawave und Spryker am 30.11.2016 in München

Kategorie: Pressemitteilungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels