• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Businessplanung / Was ist mein Amazongeschäft wert? – shopanbieter.de launcht kostenloses Bewertungstool
2

Was ist mein Amazongeschäft wert? – shopanbieter.de launcht kostenloses Bewertungstool

6. Februar 2020 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Was ist mein Amazongeschäft eigentlich wert? – diese zentrale Frage stellt sich jeder Amazon-Händler, der darüber nachdenkt, sein Geschäft zu verkaufen. Leider ist die Antwort darauf nicht einfach. Schließlich fließen in eine Unternehmensbewertung viele Faktoren ein. Unser kostenloses Bewertungstool, ermöglicht innerhalb weniger Sekunden einen validen Schätzwert zu bekommen.

Seitdem wir unser kostenloses Shopbewertung-Tool online gestellt haben, wollten bereits über 750 Online-Händler von uns wissen, was Ihr Unternehmen wert ist. 

Für die wachsende Zahl der Händler die ihren Umsatz in erster Linie über Amazon erzielen, ist unser bisheriges Tool nur sehr bedingt tauglich, da hier teilweise andere Kriterien, vor allem aber andere Bewertungsmaßstäbe und –bewertungen gelten.

Die Gründe dafür sind vielfältig, liegt aber vor allem auch im Abhängigkeitsverhältnis von Amazon und der Unkalkulierbarkeit des Amazongeschäfts begründet. Während man bei Onlineshops von einer gewissen Planungssicherheit von bis zu 5 Jahren ausgeht, liegt dieser Zeithorizont beim Amazongeschäft von lediglich 2-3 Jahren. Dementsprechend niedriger liegen die Bewertungen. 

Bei Amazon fürchten Händler bspw. nichts so sehr, wie eine Kontosperrung, die Wettbewerber, die sich (un)regelmäßig ändernden Spielregeln für das Artikellisting oder neuen Gebührenstrukturen.

Gleichzeitig gibt es im Gegensatz zum eigenen Onlineshop keine Chance sich eine Stammkundschaft aufzubauen, jeder Kunde muss neu „gekauft“ werden. Hinzu kommt, dass Amazon ein sehr schnelllebiger Markt ist. Artikel die heute noch ganz oben ranken, können in kurzer Zeit schon wieder nach unten gerutscht werden.  

Ansonsten gelten natürlich dieselben Kennzahlen, die den Unternehmenswert beeinflussen, wie Umsatzgröße, Deckungsbeiträge, Gewinn, Wachstum, Unternehmensalter, Risikodiversifizierung, Alleinstellungsmerkmale und Zukunftsaussichten bzw. Potentiale.

Unser kostenloses Bewertungstool ermittelt einen validen Schätzwert

Daher haben wir nun für Amazon-Händler ein eigenes, natürlich wieder, kostenloses Bewertungs-Tool auf dem Markt gebracht. Mit unserer kostenlosen Amazon-Bewertung erfahren Händler innerhalb von wenigen Sekunden, was ihr Amazongeschäft wert sein könnte. In unserem Tool steckt die Erfahrung aus zehn Jahren Verkaufsbörse für E-Commerce-Unternehmen, intensiver Auseinandersetzung mit dem Thema und Begleitung verschiedener Unternehmensverkäufe mit einem Jahresumsatz zwischen 1 Mio. und 25 Mio. Euro. 

Mit Eingabe nur weniger Daten, erhalten Amazonhändler bereits eine sehr valide Einschätzung zum Wert des eigenen Onlinegeschäfts.

So einfach geht es:

  1. Sie beantworten uns ein paar wenige Fragen zu Ihrem Amazongeschäft und teilen uns mit, an welche Mailadresse wir Ihre Ergebnisse schicken sollen
  2. Wir führen eine Wertermittlung durch und senden Ihnen die Ergebnisse umgehend an die angegebene Mail-Adresse zu
  3. Keine Anmeldung oder anderes Chichi notwendig

100% Anonymität möglich. 

Hier geht es zu unserem neuen Amazonbewertungs-Tool

Und wer es genau wissen möchte oder Unterstützung beim Verkauf benötigt, nutzt unsere Premiumleistungen, rund um den Unternehmensverkauf.

  • teilen  107 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (1 Bewertung/en, Schnitt: 5,00 von 5)
Lädt...

Auch interessant

  • Wachstumsfinanzierung Teil 1: Wie Händler mit externem Kapital schneller wachsen können – und wo sie dieses Geld herbekommen
  • Unternehmensverkauf: Diese „Kröten“ drücken den Verkaufspreis
  • CHECKLISTE: Schon bereit für E-Commerce Controlling?
  • Das große Marktplatz-Experiment Teil 2: Wie sich desiary.de innerhalb eines Jahres viele neue Absatzkanäle erschloss

Kategorie: Businessplanung Stichworte: Amazongeschäftsbewertung, Businessplanung, Unternehmenswert

Reader Interactions

Kommentare

  1. Jemanth Kentera meint

    12. Februar 2020 um 14:43

    Der erste Link führt in die MAtrix.

    • Nicola Straub meint

      14. Februar 2020 um 19:13

      Danke für den Hinweis, ich habe es repariert.

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels