• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Unternehmer der Zukunft / Amazon UdZ: Reise mit den Kategoriesiegern in die Amazon-Hauptstadt Seattle
3

Amazon UdZ: Reise mit den Kategoriesiegern in die Amazon-Hauptstadt Seattle

12. Oktober 2017 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Im Juni wurden die vier Kategoriesieger des Amazon Förderprogramms „Unternehmer der Zukunft“ ausgezeichnet. Neben Madame Jordan, der Windelmanufaktur und Ordeo wurde auch mein Mentee, der Freudentaler Kinderladen, in der Kategorie „Von Offline zu Online“ ausgezeichnet.

Damit prämierte Amazon den vorbildlichen Unternehmergeist von Geschäftsführer Tobias Gellhaus, der sich wirklich Hals über Kopf in die Zusammenarbeit mit mir gestürzt hat – und den Fakt, dass der Freudentaler Kinderladen, der ohne E-Commerce-Vorkenntnisse in das Programm gestartet war, nach nur fünf Monaten bereits mit einem Online-Anteil am Gesamt-Umsatz von 30 Prozent da stand.

Der Lohn der Mühen? Die Kategoriesieger und ihre Mentoren wurden zu einer Reise ins Amazon-Hauptquartier nach Seattle eingeladen – und vergangenen Montag ging es los. Auf unst wartet nach dem Flug um die halbe Welt ein volles Programm: Unter anderem besuchen wir eines der Amazon-Logistikzentren, in dem Lagerroboter zum Einsatz kommen.

Auch dem Amazon Bookstore werden wir einen Besuch abstatten. Und beim „Global Selling Workshop“ treffen wir auf amerikanische Verkäufer – was unsere Mentees sicherlich ganz besonders interessieren wird, schließlich planen einige, nach der erfolgreichen Expansion nach Europa über das „Pan EU“-Programm von Amazon, bereits den Schritt auf den amerikanischen Markt.

V.l.n.r. Tobias Gellhaus und Maddie Kurzenberger vom Freudentaler Kinderladen, kurz vor dem Start zu ihrer ersten Geschäftsreise um die Welt
V.l.n.r. Tobias Gellhaus und Maddie Kurzenberger vom Freudentaler Kinderladen, kurz vor dem Start zu ihrer ersten Geschäftsreise um die Welt

Weitere Highlights werden sicher auch die Gespräche vor Ort sein – geplant sind unter anderem Get-Togethers mit Sebastian Gunningham, Senior Vice President Amazon Marketplace, und Nicholas Denissen, Vice President Marketplace Business.

Alles in allem ist diese Reise um die Geschäftswelt eine spannende Erfahrung für Tobias und Maddie, die ja aus einem lokal sehr verwurzelten Unternehmen stammen – aber auch für mich. Deshalb werde ich an dieser Stelle in den nächsten Tagen noch einige Male über unsere Erlebnisse in Seattle berichten.

Noch ein Hinweis an unsere Leserinnen, die auch gern mal auf Amazon-Kosten nach Seattle reisen wollen: Wegen des großen Erfolgs des Förderprogramms wird der Marktplatz im nächsten Jahr eine Neuauflage starten. Gesucht wird diesmal allerdings explizit die „UnternehmerIN der Zukunft“.

Bewerben können sich Inhaberinnen und Geschäftsführerinnen von Unternehmen mit weniger als 20 Mitarbeitern. Angesprochen sind sowohl Händlerinnen als auch Herstellerinnen und Produzentinnen von Eigenmarkenwaren aus allen Branchen, die ihr stationäres Geschäft mit dem Start in den Online-Handel erweitern oder ihre bestehende Online-Präsenz ausbauen wollen.

Wer sein Glück versuchen möchte: Bewerberinnen können unter www.amazon.de/unternehmerinnenderzukunft ein kurzes Anschreiben einreichen, in dem sie ihre Herausforderungen, aber auch die Chancen und Ziele auf dem Weg in den digitalen Handel beschreiben. Bewerbungsschluss ist der 31. Dezember 2017, das Programm startet am 31. Januar 2018.

Vielleicht sehe ich dann eine von Ihnen als meine neue Mentee wieder. Und vielleicht komme ich dann 2018 nochmal nach Seattle. Hätte nichts dagegen – ist ja eine tolle Stadt.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Auftakt in Berlin: Förderprogramm Unternehmerinnen der Zukunft startet in die dritte Runde
  • UdZ-Gewinnerin Julia Ritter: „Eigenmarken sind eine echte Überlebensstrategie“
  • In eigener Sache: Partnerschaft mit der Amazon-Manufaktur MarktPlatz1
  • Einladung zur Veranstaltung: Verkaufsstart bei Amazon Marketplace am 25.06.2018 in München

Kategorie: Unternehmer der Zukunft Stichworte: Amazon Förderprogramm

Reader Interactions

Trackbacks

  1. Amazons „Unternehmer der Zukunft“ – die Sieger: Wie die Windelmanufaktur auf Amazon gegen Pampers und Co. besteht. » Blog für den Onlinehandel sagt:
    13. Oktober 2017 um 14:31 Uhr

    […] Gewinnerin in der Kategorie „Markenbildung“. Sie ist natürlich auch bei der derzeitigen Gewinnerreise zu Amazons Hauptquartier in Seattle dabei. Bei einem Besuch eines Amazon Logistikzentrums in Tacoma entdeckte sie interessante […]

  2. Amazon UdZ Siegerreise: Globaler Marktplatz, lokale Herausforderungen » Blog für den Onlinehandel sagt:
    20. Oktober 2017 um 18:16 Uhr

    […] Reise mit meinen Mentees aus dem Amazon-Förderprogramm „Unternehmer der Zukunft“ ist nach einem persönlichen Zwischenstopp in Vancouver […]

  3. Amazons „Unternehmer der Zukunft“ – die Sieger: Madam Jordan startet mit handgemachten Babytragen in den internationalen Vertrieb » Blog für den Onlinehandel sagt:
    9. November 2017 um 07:49 Uhr

    […] ausgezeichnet wurden und erst kürzlich mit ihren Coaches (zu denen auch ich gehöre) durch Seattle reisen durften, sind allesamt besondere Unternehmerpersönlichkeiten, die ich gerne in loser Folge genauer […]

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels