• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Nutzen Sie Ihre Bestellbestätigungsmail für Werbung
2

Nutzen Sie Ihre Bestellbestätigungsmail für Werbung

19. Juli 2007 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Das Online Marketing Forum gibt einen einfachen wie erfolgreichen Tipp: Nutzen Sie Bestellbestätigung, Versandbenachrichtigung, Abwesenheits-Emails oder Autoresponder auf Website-Formularen für Ihre Werbung. Zumindest Bestellbestätigung und Versandbenachrichtigung dürften mit hohen Öffnungsraten glänzen.

gefunden via blogga

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Empfehlungen: Weniger wertvoll als gedacht?Empfehlungen: Weniger wertvoll als gedacht?
  • Geiz ist geil – aber Qualität ist geiler!Geiz ist geil – aber Qualität ist geiler!
  • Was Sie schon immer über Pinterest wissen wolltenWas Sie schon immer über Pinterest wissen wollten
  • Suchmaschinen-Optimierung: Eine Frage der KonkurrenzSuchmaschinen-Optimierung: Eine Frage der Konkurrenz

Kategorie: Marketing

Reader Interactions

Kommentare

  1. Michael Bröske meint

    24. Juli 2007 um 12:32

    Grundsätzlich eine gute Idee, wenn da nicht der (rechtlich vorgeschreibene) Rattenschwanz z.B. in der Bestellbestätigung wäre wie Widerrufsbelehrung, Signatur mit komplettangabe, natürlich die Auflistung der gekauften Produkte usw.. Die Werbung müßte dann ja ans Ende gesetzt werden und da muß der Kunde schon ganz schön scrollen. Ich glaube nicht, dass sich jeder Kunde durch die Rechtshinweise in den e-Mails kämpft, um am Ende dann die Werbung zu finden. Aber eine Überlegung ist das sicher wert.

  2. Ralf Dorendorf meint

    25. Juli 2007 um 08:13

    Hallo Herr Bröske,
    wenn das eigene Shop System es zuläßt, dann kann man ja die Hinweise auf weitere, eigene Produkte und Angebote in eine Tabelle packen, so denn die Mails im HTML Format versendet werden. Wenn der Kunde HTML-Format in der E-Mail abgeschaltet hat und die „Produkthinweise“ in der rechten Spalte liegen, werden Sie im Textformat ohnehin unten angezeigt.
    In OpenSource Shops läßt sich sowas leicht umsetzen.
    Gute Idee! Frage ist, ob es rechtlich einwandfrei ist. Aber wenn ich z.B. Offline bestelle, werden auch weitere Prospekte der Rechnu oder dem Lieferschein beigelegt. Man muß das sicherlich prüfen.
    Wenn hier eine positive Antwort oder eine Richtlinie bezgl. Abmahnsicherheit gepostet wird, werden wir dieses Marketingfeature in unser Shopsystem übernehmen. Ich kann mir das sehr dynamisch vorstellen.

    Grüße
    Ralf Dorendorf

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels