• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Banner-Klickraten sehr niedrig
1

Banner-Klickraten sehr niedrig

6. Mai 2005 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Letzte Woche bei eDings gefunden: Eine Studie des Werbedienstleisters Adtech untersucht aktuelle Klickraten auf "werbeführende Elemente" und stellt gemessen am November 2004 fast eine Halbierung der Klickraten fest: Lag die Klickrate Ende letzten Jahres über alle Browser gemessen noch bei 0,41% (nur IE 6.x: 0,44%), so landete die Messung im März diesen Jahres bei 0,14% (Mittel über alle Browser, nur IE 6.x ebenfalls 0,24%).
Adtech stellt die Klickraten in der Studie nach Browsertyp sortiert dar. Danach sind die Nutzer des Firefox-Browsers besonders klickmüde: mit nur 0,11% Klickrate bilden sie das untere Ende der Spanne. Am oberen Ende finden sich dagegen die IE 5.0-Nutzer mit 0,43% Klickrate – es lohnt also, die Bannertechnik so zu gestalten, dass auch diese alten Browser noch etwas mit ihnen anfangen können. Allerdings ist der IE 5.0 nur noch bei knapp 3% der Surfer in Nutzung.

Ebenfalls interessant an der Studie sind die Verbreitungszahlen der Browsertypen für Europa. Danach hat sich der IE 6.0 bei 80,25% stabilisiert, während der Anteil des Firefox nach wie vor – allerdings langsam – steigt und mittlerweile bei 8,96% liegt. Übrigens: aktuelle Angaben zur europäischen Browsernutzung gibt es regelmäßig auch bei Onestat.com. Dort liegen die IE (zusammengefasst) bei 86,63 % (Adtech: 86,92%), der Firefox bei 8.69%. Diese weitgehende Übereinstimmung spricht für die Belastbarkeit der Ergebnisse.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
0 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 5 (0 Bewertung/en, Schnitt: 0,00 von 5)
Sie müssen registriert sein, um hier zu bewerten.
Lädt...

Auch interessant

  • „Social Commerce“ ohne Web 2.0: mit Kundenbudgets„Social Commerce“ ohne Web 2.0: mit Kundenbudgets
  • Usability-Tipps für FormulareUsability-Tipps für Formulare
  • 10 Schritte zur personalisierten Website10 Schritte zur personalisierten Website
  • Warum eine e-Mail-Adresse pro Kunde nicht genügtWarum eine e-Mail-Adresse pro Kunde nicht genügt

Kategorie: Marketing

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Shopanbieter News und Artikel meint

    31. Mai 2005 um 12:48

    Vor wenigen Tagen berichtete ich von europäischen Bannerklickraten. Zu diesem Anlass zitierte ich die Daten der aktuellen Browser-Martkanteile. Der feurige Fuchs spielte in der gesamteuropäischen Sicht da (noch) eine Rolle von unter 10%.Doch vorgestern br

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels