• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / Borussia Dortmund holt Gesamtsieg beim Shop Usability Award 2017
0

Borussia Dortmund holt Gesamtsieg beim Shop Usability Award 2017

7. Juli 2017 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Pressemitteilung: Bei der Verleihung des Shop Usability Awards 2017 im Rahmen der K5 Conference in Berlin stand der Onlineshop des Fußballbundesligisten Borussia Dortmund im Rampenlicht. Nach der Auszeichnung als bester Marken-Shop im Rahmen des Shop Awards 2017, der von der Internet World Business verliehen wird, sicherte sich der BVB den Gesamtsieg beim Shop Usability Award 2017 und überzeugte die hochkarätige Fachjury auch noch in der Kategorie „Sport & Outdoor“.

Freude über den Award-500x363

Bereits seit zehn Jahren wird der Shop Usability Award verliehen und gehört inzwischen zu den bedeutendsten Awards der deutschen eCommerce Szene. Jährlich werden dabei Onlineshops ausgezeichnet, die mit viel Kreativität, Engagement und Einsatz für ein nutzerfreundliches Einkaufserlebnis im Onlinehandel sorgen. In diesem Jahr wurden aus über 700 Anmeldungen jeweils fünf Shops in 12 Branchen- und fünf Sonderkategorien für das Finale ausgewählt. Der Onlineshop von Borussia Dortmund konnte sich gegen diese Vielzahl an Mitbewerbern durchsetzen und die begehrteste Trophäe des Shop Usability Awards entgegennehmen. „Der Online Shop vom BVB besticht durch ein aufgeräumtes Design, eine stimmige Customer Journey und eine sehr hohe Performance. Diese Faktoren, sowie die innovativen Spielerwelten machen den Shop zum verdienten Gesamtsieger des Shop Usability Awards 2017″, erklärte Johannes Altmann, Gründer des Shop Usability Awards.

Große Freude bei allen Projektbeteiligten

„Wir sind sehr stolz auf die Auszeichnungen beim Shop Usability Award 2017. Der Gesamtsieg ist eine tolle Bestätigung, dass wir mit unseren Partneragenturen und Shopware ein starkes Team aufgestellt haben,“ so Matthias Zerber, Geschäftsführer der BVB Merchandising GmbH. „Der Erfolg unseres neuen Onlineshops spiegelt sich neben den gewonnenen Awards in allen relevanten Erfolgskennzahlen wider“ ergänzt Thomas Brandtner, Leiter E-Commerce. Die angesprochenen Partner feierten mit ihm: „Wir freuen uns sehr, dass Der BVB nach dem Shop Award 2017 jetzt den Gesamtsieg beim Shop Usability Award nach Dortmund geholt hat. Wir sind natürlich wahnsinnig stolz auf so eine tolle Referenz“ so Manuel Strotmann, Geschäftsführer der umsetzenden Agentur best it.

Der Onlineshop, dessen Design von Kommerz konzeptioniert und umgesetzt wurde, setzt eine Shopware Enterprise Edition ein. Screenshot-BVB-Onlineshop-300x177Dementsprechend stolz zeigte sich auch Shopware Vorstand Sebastian Hamann: „Das mit dem BVB ein Shopware-Shop den Gesamtsieg geholt hat, freut uns sehr. Diese Auszeichnung, in Kombination mit den vier anderen Kategoriesiegern, die auf Shopware setzen, bestätigt uns darin, mit Shopware das richtige System für qualitativ hochwertige Shopprojekte zu entwickeln.“
Neben dem BVB durften mit euronics.de (Kategorie „Elektronik, Software & Handy“), tischmanier.com (Kategorie „Möbel & Wohnen“), najoba.de (Kategorie „Wellness, Beauty & Gesundheit“) und ars24.de (Sonderkategorie „Publikumspreis“) weitere vier Shopware-Shops Auszeichnungen entgegennehmen. Damit ging ein Drittel der verliehenen Awards an Projekte, die Shopware einsetzen.

Impressionen der Verleihung sowie weitere Informationen gibt es unter http://shop-usability-award.de/.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Speed4Trade im exklusiven Kreis der OTTO Schnittstellen-Partner
  • CosmoShop und Mietshop verbessert durch neue Features weiter die Usability für ihre KundenCosmoShop und Mietshop verbessert durch neue Features weiter die Usability für ihre Kunden
  • plentymarkets GmbH mit eigenem Stand auf der CeBITplentymarkets GmbH mit eigenem Stand auf der CeBIT
  • Keine Wertersatzklausel bei eBayKeine Wertersatzklausel bei eBay

Kategorie: Pressemitteilungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels