• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Neue Marketing-Services: Offline-Affiliate, Kartonwerbung und gezielter Bannertausch
0

Neue Marketing-Services: Offline-Affiliate, Kartonwerbung und gezielter Bannertausch

26. Juni 2007 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Onlineshops, die auf ähnliche Zielkunden ausgerichtet sind, könnten voneinander profitieren, wenn Sie füreinander werben. Basierend auf dieser Grundidee gibt es interessante Umsetzungsstrategien, die sowohl online, als auch offline ansetzen:

  • Klassische Affiliate-Werbung
  • Banner-/Linktausch
  • Flyertausch/Paketwerbung
  • Offline-Affilate (Flyer mit Gutschein)

Ersteres – die klassische Affiliate-Werbung – ist bereits länger bekannt. Sie bietet jedoch nur eingeschränkte Steuerungsmöglichkeiten, so dass sie für Onlineshops mit einigem Risiko verbunden ist oder man die Einblendungen wirklich sehr genau beobachten muss. Einen Flyertausch kann man mit "befreundeten Shops" selbst organisieren. Der hilfreiche Community-Service Flyertausch.de hat gerade den Besitz gewechselt und man wird beobachten müssen, wie er sich entwickelt.

In die (Markt-)Lücke ist zwischenzeitlich ein Dienstleister gesprungen, der sich nicht nur auf die Beilage von Flyern setzt, sondern gleich die ganze Versandverpackung: PACKAD gestaltet die Versandkartons und vermittelt auch Flyerbeilagen. Teilnehmende Händler sparen somit an den Verpackungskosten und bekommen etwaige Flyerbeigaben zusätzlich vergütet. An Kosten fallen lediglich die Versandkosten der Kartonagen von PACKAD an den Händler an. Zielgruppe für den PACKAID-Service sind Händler aus den typischen Retailbereichen mit mehr als 1.000 Sendungen pro Monat. Hinter dem Service steht die STI PROPOS Promotion GmbH, die wiederum mit dem Bundesverband Onlinehandel kooperiert. Nähere Infos gibt es hier.

Und wie sieht es mit den anderen beiden Strategien aus? Auch hier gibt es jetzt (bzw. in Kürze) Lösungen!

Ein Offline-Affiliate-Programm hat jetzt der Montessori-Shop gestartet (hier bei uns im Interview). Dabei hat man mit SuperClix einen erfahrenen Partner gefunden, der das Affiliate-Tracking umsetzt. Das Ganze funktioniert analog zu Online-Affiliate-Programmen, nur eben mit Offline-Werbeträgern – nämlich Gutscheinen. Wie es funktioniert, beschreibt der Montessori-Shop so:

Einem eindeutigen Gutschein-Code ist die Superclix-Partner-ID zugeordnet; sobald ein Kunde den Gutschein-Code eingibt, wird ein Superclix-Tracking-Cookie gesetzt. Selbst wenn der Kunde den Warenkorb abbricht und erst in 85 Tagen wieder kommt, wird über das Cookie die Provision vergütet (Cookie-Lebensdauer: 90 Tage).

Mitmachen kann hier also jeder – man muss sich nur eine SuperClix-PartnerID besorgen (die ist kostenlos) und dann beim Montessori-Shop um die Teilnahme bewerben. Alle Infos dazu gibt es hier.

Bleibt die Marketingidee des gezielten Banner-/Linktausches. Auch hier waren Shopbetreiber bisher darauf angewiesen, sich selbst mit anderen Shops einzeln abzustimmen – ein enormer Aufwand, den verständlicherweise kaum ein Shop betrieb.

Dabei wird jedoch viel Potential verschenkt. Denn während des oder direkt nach dem Online-Kauf sind Shopbesucher besonders empfänglich für Werbung – sogar noch stärker, als beim Auspacken einer Lieferung! Warum also nicht einem Käufer von beispielsweise Wolle einen Tipp geben, wo er passende Stricknadeln oder Knöpfe etc. bekommen kann?

Dies zu ermöglichen, ist das Ziel eines neuen – kostenlosen – Dienstes. Erreicht wird es, indem er den administrativen Aufwand minimiert und gleichzeitig die Kontrolle über die Einblendungen (für beide Seiten!) maximiert. Dabei werden neben Bannern auch die Empfehlung einzelner Produkte der "Partnershops" möglich. Kurz beschrieben, geht es so:

  1. Anmeldung
    Shops, die teilnehmen wollen, werden vor der Freischaltung kurz geprüft – zur Sicherheit aller Teilnehmer.
  2. Werbemittel hochladen
    Banner oder auch Produktdaten können dann selbst in das System hochgeladen werden.
  3. Werbepartner finden…
    Seine Partnershops sucht man sich selbst aus – oder man wird von anderen Shops kontaktiert und kann dann entscheiden, ob sie ‚passen‘ oder nicht.
  4. …und einbinden
    Festlegen, an welcher Stelle im eigenen Shop die Werbung des Partners erscheinen soll und einmalig einen Code einbinden.

In Kürze ziehen wir an dieser Stelle "das Tuch" von dem neuen Marketing-Tool und geben ausführlichere Informationen…!

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Längere Meta-Description – was muss ich an meinem Online-Shop ändern?
  • SEO im Ecommerce – darauf sollte geachtet werdenSEO im Ecommerce – darauf sollte geachtet werden
  • Der perfekte SEO-Relaunch, Der Pre-Launch-Check
  • Google BildersucheBilder-SEO: Mit optimierten Bildern bessere Rankings erzielen

Kategorie: Marketing Stichworte: Affiliate, Shop-Marketing

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels