• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Produkttexte optimal aufbauen
0

Produkttexte optimal aufbauen

11. Juni 2007 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

Einen optimalen Produkttext zu schreiben ist eine Kunst – und echte Arbeit. Zum Kauf muss er animieren, alle wichtigen Informationen – teilweise bis ins Detail – müssen untergebracht werden, die konkreten Nutzen sollen formuliert werden und schließlich darf die Handlungsaufforderung nicht fehlen.

Kennen Sie das: Da haben nun Sie einen wirklich guten Produkttext, und stehen beim Versand Ihres Newsletters dennoch erneut da und formuliert drauflos – denn hier wird ja ein noch prägnanterer, viel viel kürzerer Text benötigt! Eine Woche später wandert der Artikel in verschiedene Marketingmaßnahmen – und wieder muss getextet werden…

Hier hilft die "granulare Organisation" der Texte. Gemeint ist damit, dass die Texte nach steigender ‚Feinheit‘ (Granularität) der Information organisiert werden. Wie man sich dies vorzustellen hat, erläutert der aktuelle Tipp des Newsletters des Versandhausberaters.

Wie granulare Text-Arbeit das Marketing erleichtert

Versender müssen heute die gleichen Artikel in einer Vielzahl unterschiedlicher Formate bewerben. Im klassischen Katalog, in Mailings, in Ausverkäufern, in e-Mails, auf Homepages, in Anzeigen, auf Marktplätzen und nicht zuletzt im Google-Umfeld. Häufig aber sind die Texte überall identisch – und das wird den Möglichkeiten und Anforderungen der unterschiedlichen Medien nicht gerecht.

"Granulare" Texte sind auf die unterschiedlichen Formate sehr gut anzupassen, erfordern obendrein dazu, strenger die Vorteile und Eigenschaften der Produkte zu trennen.

  1. Jedes Produkt erhält einen vorteilsorientierten, werblichen Vorsatz von 10-12 Worten.
  2. Danach werden die Haupt-Nutzenvorteile als "Bullets" aufgelistet
  3. Hieran schließen sich die Haupt-Features, die stets nicht nur technisch benannt, sondern mit dem verbundenen Vorteil benannt werden.
  4. Sekundäre Produkteigenschaften folgen hierauf, bevor
  5. die technischen Bestelldetails aufgenommen werden, wie jede verfügbare Größe, Farbe etc.

Der Vorteil besteht darin, dass Sie von hinten nach vorne Punkte wegstreichen können, wenn der Platz es erfordert. Zugleich behält der Text in jedem Format seine Überzeugungskraft vorne. Und die vielen Sätze machen es leicht, die entscheidenden "keywords und keyphrases" für das Suchmaschinen-Marketing einzubinden.

Diesen Tipp veröffentlichen wir dank der Erlaubnis des Versandhausberaters hier exklusiv. Alle Tipps des Versandhausberater-Newsletter gibt es ansonsten nämlich nur genau dort – in dem immer wieder lesenswerten Newsletter.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Was macht Ihre Weihnachtsplanung?Was macht Ihre Weihnachtsplanung?
  • Sind Sie lieber „Einer von zehn“ oder „10 %“?Sind Sie lieber „Einer von zehn“ oder „10 %“?
  • Warum Shopbetreiber auf Ihre Meta-Tags achten solltenWarum Shopbetreiber auf Ihre Meta-Tags achten sollten
  • Google Trusted Stores BeispielrechnungGoogle Trusted Stores

Kategorie: Marketing

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels