• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / Neu: Speed4Trade COMMERCE – Enterprise-Shopsystem digitalisiert Geschäftsmodelle
0

Neu: Speed4Trade COMMERCE – Enterprise-Shopsystem digitalisiert Geschäftsmodelle

28. Oktober 2016 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Speed4Trade liefert mit Speed4Trade COMMERCE eine neue Plattform und die passende Antwort auf die fortschreitende Digitalisierung. Das skalierbare Enterprise-Shopsystem bildet die optimale Basis für individuelle B2C- und B2B-Shops, virtuelle Marktplätze und Portale. Speed4Trade COMMERCE setzt auf zukunfts- und prozesssichere Technologien, bildet umfassende Kfz-Teilesortimente ab und passt sich wandelnden Geschäftsmodellen flexibel an.

web-speed4trade_commerce-590

Zukunftssicheres, performantes Enterprise-System für B2C- und B2B-Strategien

B2C- sowie B2B-Kfz-Teileanbieter, Filialisten und Hersteller müssen sich der Digitalisierung stellen. Ein Online-Shop von der Stange ist keine hinreichende Antwort mehr. Digitale Geschäftsmodelle erfordern eine langfristig sichere Investition und ein tragfähiges System, das flexibel skaliert. Speed4Trade bietet mit Speed4Trade COMMERCE nun die passende Antwort darauf. Das Enterprise-System ist variabel und agil genug, um digitale Business-Szenarien heute und in Zukunft schnell und hochdynamisch im Markt zu entfalten.

Manuel Fröhlich, Bereichsleiter Produktentwicklung bei Speed4Trade, über die neue Generation: „Speed4Trade COMMERCE ist aus unserer langjährigen Automotive-Branchenexpertise und Projekterfahrung erwachsen. Die Plattform hat schon in vielen B2C- und B2B-Commerce-Projekten samt Internationalisierung ausgezeichnete Performance und Funktionalität unter Beweis gestellt.“ Die im Kern verbaute Java Enterprise-Technologie bewältigt problemlos Produktsortimente von mehr als 500.000 Artikeln. Kombiniert mit robuster Transaktionslogik bildet die
Plattform die Basis für hochskalierbare Geschäftsmodelle.

Agiles Frontend und starkes Produktdatenmanagement

Mittels dynamischem Responsive-Frontend werden Bremsscheibe, Abgasanlage und Reifenmontage über alle Customer-Touchpoints inszeniert. Dies sorgt für formvollendete Angebote auf verschiedensten Displays (PC, Tablet, Smartphone), bestenfalls vernetzt mit dem Point-of-Sale in Werkstatt und Filiale. Das agile Frontend ist im Stande, Touch-Terminals oder digitale Schaufenster (QR-Codes) mit Angeboten zu bespielen. Anbieter sind somit bestens aufgestellt für das „Internet of Things“ und die digitale Zukunft, in der möglicherweise das Fahrzeug selbst zur Shopping-Plattform wird.

Im Frontend stehen zudem komfortable Such- und Filterfunktionen bereit. Diese erleichtern es den Kunden, das passende Fahrzeugteil zu finden. Ermöglicht wird dies durch erstklassiges Produktdatenmanagement (PDM oder auch PIM) mit Hilfe einer Middleware-Komponente. Als starkes Rückgrat kümmert sich diese Funktionseinheit um Datenmanagement und Prozesssicherheit. So werden dank Teilekataloganbindung (z.B. TecDoc) Daten automatisiert angereichert und veredelt. Darauf basierend bekommt der Kunde alle wichtigen Informationen wie die passenden Fahrzeuge zu Bremsscheibe, Abgasanlage & Co. im Frontend angezeigt. Auch Marktplätze wie eBay und Amazon sind dank komponentenbasierter Plattformarchitektur direkt und zentral bedienbar.

10 Erfolgsfaktoren für den B2C- & B2B-Commerce im automobilen Aftermarket

Von Produktkonfigurator über Service-Integration bis hin zu Re-Pricing: Speed4Trade beschreibt in der neuen Broschüre, welche 10 Erfolgsfaktoren Speed4Trade COMMERCE für Anbieter abdeckt. Mehr unter goto.speed4trade.com/10-erfolgsfaktoren-commerce-automobiler-aftermarket

  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
0 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 5 (0 Bewertung/en, Schnitt: 0,00 von 5)
Sie müssen registriert sein, um hier zu bewerten.
Lädt...

Auch interessant

  • Logo der E-Commerce Berlin ExpoWählen Sie Ihre Top-Unternehmen für die E-Commerce Berlin Awards 2018!
  • Online Marketing Konferenz im ISS DOME Düsseldorf – Am 14. und 15. Juni geht die Conversion und Traffic Konferenz Contra im in die sechste Runde
  • plentymarkets bei Verleihung des ERP des Jahres 2017 ausgezeichnet
  • Review Speed4Trade FUTURE DAYS: Handelsplattformen einfach anbinden

Kategorie: Pressemitteilungen, Shopsysteme Stichworte: Pressemitteilungen

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels