• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Payment / Über Sinn und Unsinn von Paypal
3

Über Sinn und Unsinn von Paypal

18. Mai 2007 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Der Kumpel für die Zahlungen hat Vorteile – aber leider auch Nachteile. Letztere sollte man sich unbedingt bewusst machen, bevor man sich von Paypal abhängig macht. Einen hierbei hilfreichen Artikel hat die IT-recht-Kanzlei veröffentlicht: Brauchen wir PayPal? Über Sinn und Unsinn des Online-Bezahlsystems

So kommt es beispielsweise immer wieder vor, dass Paypal-Konten wegen teilweise lächerlicher Verdächtigungen (Geldwäsche, terroristische Vereinigung…) eingefroren werden, was so manches Unternehmen in den Konkurs geritten hat. Die IT-recht-Kanzlei berichtet von einem Mandanten, dessen Paypal-Konto mit rund € 75.000,00 eingefroren wurde!

Da nach dem Ende der kostenlosen Transaktionen während der "Einführungsphase" die Kosten bei Paypal nun höher als bei einfachen Überweisungen sind, zieht die it-recht-Kanzlei das Fazit, dass von Paypal abzuraten sei!

Um aber die Datenbasis für diese Bewertung sicherer zu machen, bittet Rechtsanwältin Elisabeth Keller-Stoltenhoff darum, dass negative Erfahrungen per Mail mitgeteilt werden. Sie sichert dafür Vertraulichkeit zu. So könne man sich ein genaueres Bild davon machen, wie verbreitet die Unregelmäßigkeiten bei Paypal wirklich sind.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • SEPA: EU-Kommission plant längere ÜbergangsphaseSEPA: EU-Kommission plant längere Übergangsphase
  • Datenschutzvorwürfe an Sofortüberweisung (neu ergänzt)
  • Umfrage: Erfahrungen mit dem Rechnungskauf
  • Zahlungsgarantie von SchimmelpfengZahlungsgarantie von Schimmelpfeng

Kategorie: Payment

Reader Interactions

Kommentare

  1. Wolfgang meint

    22. Mai 2007 um 08:49

    Welchen Sinn macht es 75.000 Euro unverzinst auf seinem Papypal Konto zu lagern? Wenn man ständig Zahlungseingänge hat, dann muss man das auch ständig auf sein normales Bankkonto transferieren.

  2. Wolf Blass meint

    23. Mai 2007 um 08:57

    Freilich kann man auch bei PAYPAL reinfallen, aber die Vorteile überwiegen derart, daß wir unseren Kunden für ihre E-Shops PAYPAL empfehlen. Besonders die Integration von GIROPAY, die Online-Überweisung bei der Bestellung, ist einfach genial. Auf Rechnungskauf und Lastschrift, die Zahlungsarten mit den großen Zahlungsausfällen, kann der Einzelhändler verzichten. Dank PAYPAL.

  3. shopanbieter.de Blog für den Onlinehandel meint

    23. Juni 2008 um 09:37

    Laut Exciting Commerce bzw. dessen Artikel über die diesjährige Ebay Live! Konferenz wird Ebay alles versuchen um Paypal als das Zahlungsmittel für den Online-Handel zu etablieren. Schlecht nur, daß Paypal von vielen Händlern, gelinde ausgedrückt, zwiespä

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels