• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Kostenloses Webinar: So erzielen Sie mehr Umsatz mit mehr Stammkunden
0

Kostenloses Webinar: So erzielen Sie mehr Umsatz mit mehr Stammkunden

10. Oktober 2016 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Obwohl Stammkunden auch nicht umsonst sind, liegen die Akquisekosten für Neukunden üblicherweise dennoch um einiges höher. Verschiedene Quellen sprechen hier gerne von 5- bis 7-fachen Kosten. Das kostenlose Webinar „Neukunden in Stammkunden verwandeln“ am 20.10.2016 und 25.10.2016 von der plus-IT GmbH zeigt Wege auf, wie man potentielle Stammkunden identifiziert und gibt praxisbezogene Beispiele für Marketingaktionen zur Stammkundengewinnung.

webinar-fotolia-sikov-590

Warum sind Stammkunden im Online-Handel so wichtig?

Egal ob ein Neukunde über eine Google AdWords Anzeige oder über ein Preisportal in einen Online-Shop kommt, er kostet erst einmal Geld. Stammkunden hingegen brauchen keine oder zumindest weniger Unterstützung durch „Wegweiser“ in Suchmaschinen und bedeuten für Sie als Online-Händler geringere Akquisitionskosten. Verschiedene Quellen sprechen hier gerne von 5- bis 7-fachen Kosten.

Das liegt jedoch nicht nur daran, dass Stammkunden den Online-Shop direkt aufrufen oder über günstigere Marketingmaßnahmen, wie Newsletter, gewonnen werden. Sondern auch an üblicherweise höheren Konversionsraten und Warenkörben, wie die Auswertung des Kauf- und Nutzungsverhaltens bei Hitmeister, einem der größten deutschen Marktplätze bestätigt.

Das kostenlose Webinar „Neukunden in Stammkunden verwandeln“ am 20.10.2016 und 25.10.2016 von der plus-IT GmbH zeigt Wege auf, wie man potentielle Stammkunden identifiziert und gibt praxisbezogene Beispiele für Marketingaktionen zur Stammkundengewinnung.

Obwohl sich das Webinar vorrangig an plentymarkets-Händler richtet, sind es sicherlich für alle Online-Händler gut investierte 30 Minuten. Länger dauert das Webinar nicht.

Webinar mit wertvollen Tipps von erfolgreichen Online-Shops

Im Webinar erklärt Tom Budiscak, Business Development Director der plus-IT GmbH, unter anderem:

  • Was kostet mich ein Neukunde im Vergleich zu einem Stammkunden?
  • Wie erkenne ich potentielle Stammkunden?
  • Wie verwandle ich einen Neukunden zu einem Stammkunden?
Wann?
Donnerstag, 20.10.2016, 11.00 – 11.30 Uhr
Dienstag, 25.10.2016, 15.30 – 16.00 Uhr

Zielgruppe:
Shop-Betreiber, E-Commerce Manager, Marketingleiter und sonstige Entscheider

Kosten:
Keine

Jetzt kostenlos und unverbindlich zum Webinar anmelden!

Donnerstag, 20.10.2016, 11.00 – 11.30 Uhr (Link: https://attendee.gotowebinar.com/register/1982249418322653186?source=Blog+Plentymarket)

Dienstag, 25.10.2016, 15.30 – 16.00 Uhr (Link: https://attendee.gotowebinar.com/register/563409927026971140?source=Blog+Plentymarkets)

Software Lösung für plentymarkets Nutzer

Den meisten Online-Händlern fehlt das richtige Tool, um potentielle Stammkunden zu erkennen. Eine Übersicht zu erstellen, welcher Kunde wann das letzte Mal welchen Artikel gekauft hat kostet Zeit. Doch genau die Informationen sind Grundlage für eine gezielte Kundenansprache, durch die Neukunden zu Stammkunden werden.

Damit plentymarkets-Händler schnell und einfach die Kundeninformationen erhalten, die für das e-Mailmarketing wichtig sind, steht Ihnen mit EBIplenty eine perfekt zugeschnittene Controlling-Lösung zur Verfügung.

screenshot-ebiplenty-590
Screenshot aus der Analyse-Software EBIplenty

Mit dieser werden nicht nur die Shopdaten ausgewertet und mit Google Analytics, AdWords und Marktplätzen wie Amazon verknüpft. Sie erhalten mit EBIplenty auch übersichtliche Auswertungen zu dem Kaufverhalten Ihrer Kunden. Dadurch stehen Ihnen alle Daten zur Verfügung, die Sie für ein gezieltes e-Mailmarketing zur Stammkundengewinnung benötigen.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (1 Bewertung/en, Schnitt: 5,00 von 5)
Lädt...

Auch interessant

  • Warum Online-Händler auf viel guten Umsatz verzichten
  • Die Demokratisierung des Kundenzugangs
  • „Wie kann ich Ihnen helfen?“: Deutsche Online-Shopper lieben nach wie vor das Telefon
  • Erfolgreiches Dialogmarketing – effektive Mailings im gesunden Marketingmix – [Sponsored Post]

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Kundenbindung

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels