• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / Top oder Flop: Tradoria startet Shopping-Trendbarometer
0

Top oder Flop: Tradoria startet Shopping-Trendbarometer

16. Mai 2007 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Unter http://www.top-flop-shop-blog.de können Besucher ab sofort Artikel der Shopping- Plattform Tradoria.de als Top oder Flop bewerten. Die Produkt-Vorstellungen kommen von den Besuchern selbst. Wer möchte, kann aus dem Tradoria-Sortiment ein Produkt auswählen und dieses beschreiben. Andere Blogleser können wiederum die vorgestellten Produkte bewerten und auf Wunsch auch kommentieren. Um möglichst spontan agieren zu können, muss der Besucher sich vorab nicht registrieren.

Unser Sortiment auf Tradoria.de wird mit jedem Händler umfangreicher, aber auch außergewöhnlicher. Das Top-Flop-Shop-Blog soll helfen, die interessantesten Produkte aufzuspüren", so Geschäftsführer Tobias Kobier.

Auf Tradoria.de sind 4 Wochen nach Start knapp 100 Händler registriert, über 40 davon sind bereits mit ihren Shops online gegangen. Als Kunde können Sie auf Tradoria.de versandkostenfrei einkaufen. Über einen gemeinsamen Warenkorb können Produkte auch von mehreren Händlern in nur einem Bestellvorgang eingekauft werden. Zusammen mit der Zahlungssicherheit durch den kostenlosen Treuhandservice von Tradoria und einem 30-Tage-Rückgaberecht ein echter Einkaufsvorteil.

Nicht vergessen: Wie kürzlich berichtet, gibt es Tradoria für Händler im Mai noch kostenlos.

Über Tradoria:

Das im Februar 2007 von den beiden Geschäftsführern Tobias Kobier und Beate Rank gegründete Unternehmen bietet eine genau auf die Bedürfnisse von Klein- und Kleinsthändlern zugeschnittene E-Commerce-Plattform. Diese setzt sich aus einer webbasierten Shopsoftware, einem Shopping-Portal und einer dazugehörigen Marketing-Plattform zusammen. Tradoria fungiert dabei immer als zentraler Fulfillment-Anbieter und gewährleistet die Payment-Abwicklung mit Treuhandservice, das Versand- und Retourenmanagement sowie den Händler-
Support.

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.tradoria.de.

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • CP::Shop 2008.2: Shop-Software mit Trusted Shops-VorzertifizierungCP::Shop 2008.2: Shop-Software mit Trusted Shops-Vorzertifizierung
  • Auktionssoftware2010.de: Einmalige Chance für Online-Händler noch bis 31.03.2008Auktionssoftware2010.de: Einmalige Chance für Online-Händler noch bis 31.03.2008
  • Shopware Community Day 2018 im Landschaftspark Duisburg-Nord
  • apt-ebusiness Shop integriert BillSAFEapt-ebusiness Shop integriert BillSAFE

Kategorie: Pressemitteilungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: Onlineshop im Bereich Kochen, Wohnen und Lifestyle inkl. Amazon-Shop

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels