• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / Kostenloses eStrategy-Magazin in neuer Ausgabe erschienen
0

Kostenloses eStrategy-Magazin in neuer Ausgabe erschienen

15. Juni 2016 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Ab sofort steht Ausgabe 02 / 2016 des eStrategy-Magazins mit dem Schwerpunktthema „Omnichannel Commerce“ unter www.estrategy-magazin.de kostenlos zum Download bereit. Mit den praxisorientierten und vielseitigen Artikeln liefert die aktuelle Ausgabe jede Menge Fachwissen rund um E-Commerce, Online-Marketing und Mobile auf rund 114 Seiten.

Glaubt man diversen Experten, ist Omnichannel die Zukunft des Einzelhandels. Omnichannel beschreibt dabei einen kanalübergreifenden Ansatz, bei dem die Customer Journey eines jeden Kunden ganzheitlich betrachtet wird. Konkret bedeutet dies, dass klassische und digitale Kommunikations- und Vertriebskanäle miteinander verschmelzen und der Kunde so von der ersten Informationssuche bis hin zum Kaufabschluss an der Hand genommen wird. „Während Multi-Channel-Kunden verschiedene Vertriebskanäle hintereinander in Anspruch nehmen, nutzen Omnichannel-Käufer die unterschiedlichen Möglichkeiten für ihre Kaufentscheidungen parallel.“ (Quelle: http://www.channelpartner.de/a/von-multi-zum-omni-channel,2383094 )

Viele Händler haben erkannt, dass der zunehmende Wettbewerb sowie ein neues Anspruchsdenken auf Kundenseite eine Beschäftigung mit diesem Thema beinahe unumgänglich machen. Aber auch das ökonomische Potenzial der neuen Technik darf in diesem Zusammenhang nicht unterschätzt werden: Omnichannel ermöglicht es, Konsumenten kanal- und plattformübergreifend zu binden. Neben enormen Möglichkeiten stellt der Ansatz allerdings auch ein gewisses Gefahrenpotential dar. In der vorliegenden Ausgabe erfahren Leser mehr zum Prinzip und der Technik hinter Omnichannel sowie den Do’s und Dont’s.

Neben dem Schwerpunktthema des Magazins wird der Blick natürlich auch wieder auf andere aktuelle Themen im E-Commerce, Onlinemarketing und Mobile gerichtet. In weiteren Artikeln befassen sich Experten der Szene mit den Themen „Facebook und Instagram: Hand in Hand für bessere Anzeigenplatzierung“, „Web Analyse und A/B Testing – Daten- und erkenntnisgetriebene Conversion-Optimierung führt zum Erfolg“, „Neue Spielregeln auf dem Markt für Vergleichsportale? Google Shopping wälzt die Verhältnisse um“ und geben u. a. einen Einblick in das Thema „Cross-Channel-Beschaffungen: Welche Herausforderungen auf B2B-Händler zukommen“.

Die Themen der aktuellen eStrategy-Ausgabe im Überblick:

E-Commerce eStrategy-Titel-Ausgabe27-E

  • Digitalisierung im Handel und dezentraler E-Commerce – wie der stationäre Handel von Digitalisierung und dezentralem E-Commerce profitiert
  • Kundenorientierung 2.0: Der Einzelhandel im Omni-Channel-Zeitalter
  • Digitalisierung im B2B-Handel – worauf Unternehmen bei der Einführung eines B2B-Webshops achten sollten
  • Cross-Channel-Beschaffungen: Welche Herausforderungen auf B2B-Händler zukommen
  • Neue Spielregeln auf dem Markt für Vergleichsportale? – Google Shopping wälzt die Verhältnisse um
  • Digitale Transformation ist überall – mit welchen Strategien kann der Einzelhandel die Herausforderung angehen?
  • Web-Analyse und A/B-Testing – Daten- und erkenntnisgetriebene Conversion-Optimierung führt zum Erfolg
  • Magento 2 – es geht wieder was…
  • Tipps zur Neukundengewinnung und zur Steigerung der Loyalität von Bestandskunden
  • Zukunftsmarkt B2B: So nutzen Mittelständler ihre Chancen
  • Cybercrime: Unterschätztes Risiko für Onlinehändler

Online Marketing

  • E-Commerce SEO: Tipps zu Seitenstruktur und Navigation für Online-Shops
  • Facebook und Instagram: Hand in Hand für bessere Anzeigenplatzierung
  • Wie Technologie und Kreation erfolgreich zusammenarbeiten können
  • Produktentwicklung in Social Media – wenn der Kunde wirklich König ist
  • Confluencer Marketing – die Kraft der Crowd im Content Marketing
  • SEO für Onlineshops – eine besondere Herausforderung für Shop-Betreiber und E-Commerce-Entscheider

Mobile

  • M-Commerce: So bereiten Sie Ihren Onlineshop für die Zukunft vor

Die aktuelle Ausgabe des eStrategy-Magazins wird auch dieses Mal wieder mit Buchempfehlungen sowie spannenden und nützlichen Surftipps abgerundet.

Für wen ist das Magazin gedacht?

Das Magazin wird überwiegend von Shop- und Website-Betreibern, Agenturen, Unternehmensberatungen, Projektmanagern sowie IT- und Marketing-Verantwortlichen gelesen und wendet sich natürlich auch an alle anderen, die an den Themenbereichen E-Commerce, Online-Marketing, Webentwicklung, Projektmanagement, E-Recht und Mobile interessiert sind.

Ausblick

Die Ausgabe 03 / 2016 wird am 06. September 2016 erscheinen. Die Themenplanung für die kommende Ausgabe läuft bereits und Gastautoren können sich mit Themenvorschlägen unter info@estrategy-magazin.de an die eStrategy-Redaktion wenden. Zudem freut sich die Redaktion über Feedback und Kontaktanfragen für Partnerschaften sowie Kooperationen.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Bestandsaufnahme B2C Retail in Deutschland – Recapture EHI Retail Omnichannel Days
  • Logo der E-Commerce Berlin ExpoWählen Sie Ihre Top-Unternehmen für die E-Commerce Berlin Awards 2018!
  • Online Marketing Konferenz im ISS DOME Düsseldorf – Am 14. und 15. Juni geht die Conversion und Traffic Konferenz Contra im in die sechste Runde
  • plentymarkets bei Verleihung des ERP des Jahres 2017 ausgezeichnet

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Omni-Channel, Pressemitteilungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels