• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / Mit integrierten Prozessen zum Erfolg
0

Mit integrierten Prozessen zum Erfolg

8. Juni 2016 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Speed4Trade nahm am „Shopware Community Day“ in Ahaus teil. Die spannende Veranstaltung zeigte Innovationen und Trends für die Shopware-Community und eCommerce-Branche auf. Ein wichtiges Thema dort: Wie können Online-Händler durch Softwarelösungen und integrierte Prozesse expandieren? Speed4Trade liefert mit emMida samt offener ERP-Schnittstelle die Antwort darauf. So können Webshop-Betreiber mit Shopware und Kanälen wie eBay, Amazon oder OTTO gesund wachsen.

Am „Shopware Community Day“ am 20. Mai 2016 stellte die shopware AG die neuesten Entwicklungen rund um das gleichnamige Shopsystem vor – eines der beliebtesten, kundenfreundlichsten Shopsysteme auf dem deutschen Markt. Zur eCommerce-Veranstaltung des führenden Shopsystem-Herstellers reisten zahlreiche Entwickler, Händler, Agenturen und Partner, wie auch der Altenstädter Softwarehersteller Speed4Trade, nach Ahaus.

speed4tradeSpeed4Trade und die shopware AG verbinden bereits seit 2014 als Technologie-Partner ihre Kompetenzen. Mit seiner eCommerce-Integrationsplattform emMida und deren Shopware-Anbindung unterstützt Speed4Trade Händler und Hersteller weltweit dabei, mit ihrem Shop und Multi-Channel-Business zu wachsen.

Risiken bei Unternehmenswachstum

Shopsysteme wie Shopware bilden in erster Linie das Frontend zum Kunden. Wenige Bestellungen pro Tag lassen sich händisch noch problemlos über das Shop-Backend bewerkstelligen. Bei wachsendem Volumen und tausenden Bestellungen hingegen stoßen Shop-Betreiber schnell an ihre Grenzen. Automatisiertes Auftragsmanagement über eine Middleware wie emMida samt Datensynchronisation mit ERP-Systemen erlaubt dem Händler, sein Geschäft national und international zu expandieren und seinen Umsatz zu steigern.

Auch Shop-Plugins, die den Verkauf auf Marktplätzen wie eBay oder Amazon aus dem Shopsystem heraus ermöglichen, bringen nicht den nötigen Automatisierungsgrad. emMida hingegen zentralisiert den Handel über Shopware-Shops und Marktplätze wie eBay, Amazon, OTTO & Co. Die eCommerce-Plattform sorgt für automatisierte Verkaufsprozesse hinter den Online-Präsenzen und bildet den gesamten Workflow bis hin zu Auftragserfassung, Prüfung des Zahlungseingangs, Versand und Rechnungslegung ab. Dabei deckt emMida auch spezifische Teilprozesse wie den Premium-Service eBay Plus zuverlässig ab. So werden Aufträge entsprechend gekennzeichnet und priorisiert abgearbeitet.

Aus Nichtbeachtung marktplatzspezifischer Service-Anforderungen können negative Kunden- und Marktplatz-Bewertungen resultieren. Ein hohes Risiko für Marktplatzhändler, denn die Service-Defizite können Reichweiteneinbrüche und Imageverluste mit sich bringen. Somit wird Integration während der gesamten Prozesskette zum absoluten Erfolgsfaktor. Dank einer zuverlässigen Middleware als Standalone-Lösung oder kombinierbar mit jedem beliebigen ERP-System kann angestrebtes Wachstum realisiert werden.

Ausbau von Umsatz und Reichweite durch Multi-Channel-Ökosystem

emMida ermöglicht durchgängige, integrierte Verkaufsprozesse. Die Software lässt sich beispielsweise mit ERP-Lösungen von SAP, Sage, Microsoft oder SoftENGINE verbinden. Auch einzelne bestehende Unternehmenssoftware-Komponenten wie PIM oder Logistiksoftware können einfach angebunden werden. Unflexible „Insellösungen“ gehören damit der Vergangenheit an. Die Plattform ersetzt einzelne Shop-Backends und automatisiert die Online-Shop-Verkaufsabwicklung: So verwaltet emMida Kategorien, Artikel, Metadaten und wickelt Bestellungen ab. Die Softwarelösung unterstützt die derzeit aktuelle Version Shopware 5.1.5.

Ziel muss es sein, als Unternehmen flexibel expandieren zu können – ohne, dass die Technik dem Business Grenzen diktiert. Mit Hilfe eines integrierten und automatisierten Multi-Channel-Ökosystems wird der Ausbau von Umsatz und Reichweite sicher und zuverlässig gestützt.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Logo der E-Commerce Berlin ExpoWählen Sie Ihre Top-Unternehmen für die E-Commerce Berlin Awards 2018!
  • Online Marketing Konferenz im ISS DOME Düsseldorf – Am 14. und 15. Juni geht die Conversion und Traffic Konferenz Contra im in die sechste Runde
  • plentymarkets bei Verleihung des ERP des Jahres 2017 ausgezeichnet
  • Review Speed4Trade FUTURE DAYS: Handelsplattformen einfach anbinden

Kategorie: Pressemitteilungen, Shopsysteme Stichworte: Pressemitteilungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels