• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / Neuer Besucherrekord auf dem e-Commerce Day 2016
0

Neuer Besucherrekord auf dem e-Commerce Day 2016

11. Mai 2016 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Über 30 spannende Vorträge, mehr als 60 interessante Austeller und ein neuer Besucherrekord: Das war der e-Commerce Day 2016, der mittlerweile zu einer der wichtigsten e-Commerce Fachmessen in Deutschland zählt. Mehr als 1.250 Teilnehmer haben sich vergangenen Freitag im Kölner RheinEnergieStadion eingefunden, wo sich für einen Tag lang alles um die neuesten Trends im Onlinehandel drehte. Die Besucher schätzen vor allem die große Praxisorientierung der einzelnen Vorträge und die gute Organisation der Veranstaltung.

ecd2016vortrag-590px

Deutschland 2.0

Besonders großen Zuspruch fand der Impulsvortrag von Christian Lindner, Bundesvorsitzender der FDP und Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion NRW. Er sprach über die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung und welche Rahmenbedingungen für einen erfolgreichen Wandel in Deutschland notwendig sind. In der Neuauflage des Expertenpanels zum Thema „Vertriebsbeschränkungen im Onlinehandel“ diskutierten Moderator und Initiator Oliver Prothmann (Präsident, Bundesverband Onlinehandel), Claudia Schlüter (Leiterin Partnermanagement, Hitmeister GmbH), Dr. Felix Engelsing (Vorsitzender 2. Beschlussabteilung, Bundeskartellamt), Antonio Ligato (Geschäftsführer, G + L GmbH) und Jost Vielhaber (Director Public Affairs, Reuter.de) wie die Interessen von Markenherstellern und Händlern in Einklang gebracht werden können.

Mit Big Data zum Geschäftserfolg

Florian Bader, Gründer von Outdoorartikel24 und Geschäftsführer der Makropus GmbH & Co. KG, zeigte in seinem Vortrag, wie die intelligente Verarbeitung von Massendaten konkrete Ansatzpunkte für die Channel- und Sortimentsoptimierung liefert. Auch Stefan Bures, CEO und Gründer der metoda GmbH, widmete sich dem Thema Big Data im e-Commerce und erklärte, wie man mithilfe von datengetriebenem Category Management garantiert keinen Topseller mehr verpasst. Stefan Nievelstein, Marketingleiter Afterbuy & VIA eBay, machte in seinem Vortrag außerdem deutlich, warum auch kleine und mittelständische Unternehmen verstärkt auf datenbasierte Entscheidungen zurückgreifen sollten.

e-Commerce der Zukunft

Wie der Siegeszug der Smartphones den Onlinehandel beeinflusst und mit welchen Lösungen man dem veränderten Kaufverhalten begegnet, erläuterte Walter-Johannes Spöhring, Industry Manager bei Google Germany. Dr. Kai Hudetz, Geschäftsführer des IFH Instituts für Handelsforschung, widmete sich der Frage, welche Alternativen es zur Omnipräsenz von Amazon gibt und wie die Zukunft des Handels aussehen könnte. Auch Niels Seebach, Gründer und Geschäftsführer der eTribes Connect GmbH und Mark Steier, Betreiber von Wortfilter.de, diskutierten in ihrem Vortrag die Chancen für kleine und mittelständische Unternehmen in der Welt von Amazon und eBay. Im Fireside Chat mit Dr. Gerald Schönbucher, Geschäftsführer der Hitmeister GmbH, erläuterte Jochen Krisch von Exciting Commerce, welches Potential er für die unterschiedlichen Geschäftsmodelle im e-Commerce sieht.

Abgerundet wurden die Fachvorträge durch ein attraktives Rahmenprogramm wie der Fotoaktion auf der Tribüne des 1. FC Köln und Stadionführungen, die spannende Einblicke gewährten. Wie in den letzten Jahren war die Aftershow-Party mit Kickerturnier und Auftritt der Disco Boys auch dieses Mal der krönende Abschluss der Fachveranstaltung.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
0 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 5 (0 Bewertung/en, Schnitt: 0,00 von 5)
Sie müssen registriert sein, um hier zu bewerten.
Lädt...

Auch interessant

  • Shopware Community Day 2021: Shopware setzt klares Statement für Offenheit
  • E-Commerce-Erfolg multiplizieren: der 14. plentymarkets Online-Händler-Kongress
  • Shopware Community Day 2021 mit Steve Wozniak und Gary Vaynerchuk
  • Multichannel – Die ganze Welt des Onlinehandels

Kategorie: Pressemitteilungen, Veranstaltungen Stichworte: Pressemitteilungen, Veranstaltungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels