• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Auf der Suche nach Werbekonzepten für Best Ager
0

Auf der Suche nach Werbekonzepten für Best Ager

24. Mai 2007 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Foto: photocase.com © madochabDie Zielgruppe der älteren Konsumenten rutscht mehr und mehr in das Visier der Werbenden – und die finden sich plötzlich in einem Dilemma wieder, denn sie wissen nicht recht, wie man diese Zielgruppe erreichen kann. Das größte Manko aus Sicht der Werbenden: Diese besondere Zielgruppe fordert – mehr noch als andere Zielgruppen – Authentizität und Glaubwürdigkeit ein.

Beides sind nicht unbedingt die größten Stärken der Werbebranche, darum stellen die ‚Best Ager‘ die Marketer vor besondere Herausforderungen.

So unterschiedlich wie die zurückgelegten Lebenswege sind die Erwartungen sowie die positive oder negative Rezeption von Werbeszenarien: Was auf die einen stilvoll wirkt, finden andere abgeschmackt. Einheitlich ist vor allem die Abneigung gegen klassische ‚Senioren-Klischees‘, mit denen heutzutage kein Blumentopf mehr zu gewinnen ist.

Auch die Menschen jenseits der 50 fühlen sich mitten im Leben, sie "wollen ihren Lebensstatus wertgeschätzt wissen – insofern mögen Sie zwar moderne, aber keine aggressive, marktschreierische Ansprache". Gleichzeitig möchten sie klare Ansagen, die Werbebotschaft sollte nicht versteckt, sondern offen transportiert werden.

Eine Studie der Kölner phaydon | research+consulting untersuchte die Positionen der ‚Best Ager‘. Aus den Ergebnissen extrahierten die Autoren Dr. Jörg Maas und Silke Erbslöh folgende Hauptansprüche an die werbliche Kommunikation mit dieser interessanten Zielgruppe:

  • Authentizität: Man möchte sich in der Werbung wiederfinden, quasi gespiegelt werden und zwar nicht nach einem Klischee, sondern so wie man sich wirklich erlebt (innerhalb von alternativen Sozial- und Familienverbänden u. ä.).
  • Nachhaltigkeit: Man möchte Produkte im eigenen Lebenszyklus verankert sehen und sich versichern, dass diese langlebig und erinnerungsbehaftet sind und mit ihnen etwas von einem selbst überdauert.
  • Souveränität: Man hat etwas erreicht und möchte wertgeschätzt wissen wie man ist; ein Produkt muss sich in Folge nicht anbiedern, denn das hat man selbst auch nicht (mehr) nötig.
  • Inspiration: Man wünscht sich sinnvolle Angebote, die anregen und zum eigenen Leben und Selbstverständnis passen, statt wertvolle Zeit zu stehlen.

Eine Kurzfassung der Studienergebnisse steht als PDF-Dokument konstenlos zur Verfügung (3,3 MB) – und obwohl die Studie vor allem auf die Werbung für Finanzangebote und Versicherungen fokussiert, lohnt der Download für jeden, der sich für diese Zielgruppe interessiert. Das E-Commerce-Magazin hat ebenfalls Ergebnisse der Studie zusammengestellt.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

Nachtrag 29.05.2007: Auch eine Studie des E-Commerce-Cender (ECC) Handel sieht Gründe, die für – ebenso wie welche, die gegen eine ‚besondere Ansprache‘ älterer Kunden in Onlineshops sprechen. Für Onlinehändler, die sich gezielt auf Kunden ab 50 Jahren ausrichten wollen, werden in einer Zusammenfassung der Studienergebnisse ebenfalls "besondere Anforderungen" für die Zielgruppenansprache formuliert.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Seniorensiegel für Onlineshops
  • Onlineshopper denken ‚grün‘Onlineshopper denken ‚grün‘
  • 11% Frauen surfen mit ihren Smartphones11% Frauen surfen mit ihren Smartphones
  • Die fünf Haupt-Konversions-HemmnisseDie fünf Haupt-Konversions-Hemmnisse

Kategorie: Marketing Stichworte: Zielgruppen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels