• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Next Generation / Händlerporträt: Kundenorientierung steht im Mittelpunkt
0

Händlerporträt: Kundenorientierung steht im Mittelpunkt

3. Mai 2016 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Kundenorientierung steht im Mittelpunkt. Das ist das Erfolgsrezept von Miraherba, einem Online-Shop für Naturwaren, der seit Januar 2015 besteht. Als Einzelhandelsunternehmen bringt Miraherba jedoch bereits Erfahrungen seit über 35 Jahren mit. Hinter Wunderkraut (Miraherba) steckt das Familienunternehmen Deutscher, das nicht nur einen Naturwaren-Einzelhandel, sondern auch eine Praxis für Naturheilkunde und Ayurveda-Medizin führt.

Somit ist das stationäre Angebot geprägt vom Know-how um die Produkte, ihre Herstellung, Herkunft und die richtige Verwendung, was perfekt in das neue Online-Geschäft einfließt. Vor allem die Nachfrage nach Ayurveda-Produkten war es, die Sabine und Benjamin Deutscher 2014 veranlasste, mit dem Shopsystem von PrestaShop in den Online-Handel einzusteigen.

Kunden suchen spezielle Produkte

Benjamin-Deutscher_IMG_8846-150px
Benjamin Deutscher Geschäftsführer Miraherba

Miraherba steht für ausgewählte Produkte und deren wohltuende Wirkung auf Körper und Geist. Beliebt sind Ayurveda-Produkte – exotisch anmutende Gewürze, Kräuterzubereitungen und Lebensmittel – die für Kunden häufig schwer zu bekommen sind. Deshalb hat sich Familie Deutscher u. a. auf Kräuter der Ayurveda-Medizin spezialisiert.

Als das Interesse an den Artikeln kontinuierlich anstieg, fiel der Entschluss, professionell in den Online-Handel einzusteigen. Damit war die Gründung des Miraherba-Online-Shops die logische Fortsetzung des Ladengeschäfts. Das Angebot bedient primär eine Nische, ein spezielles Produktangebot.

Ohne dieses besondere Produktangebot hätte Familie Deutscher nicht in ihren Onlinekanal investiert. Die Gefahr, das notwendige Wachstum und damit einhergehende Skaleneffekte dann in erster Linie über einen niedrigen Preis generieren zu müssen, wäre zu hoch gewesen.

Bestnoten bei der Kundenbewertung

Familie Deutscher hat es sich (nicht nur offline) zur Aufgabe gemacht, dem im Wesentlichen anonymen Online-Handel ein Gesicht zu geben. Und die Strategie geht auf: Der Online-Shop geht auf noch so spezielle Anfragen ein und in jeder Lieferung steckt viel Herzblut.

Auch die Shop-Bewertungen zeigen, dass Kunden die persönliche Note zu schätzen wissen. Absolute Kundenorientierung und die Qualität der Beziehungen zu Kunden stehen stets im Mittelpunkt. Dazu gehört bester Service und individuelle Beratung, so wie sich auch in der Ayurveda-Medizin die Diagnose und Therapie individuell nach dem einzelnen Menschen richtet.

„Hohe Investitionen in SEO und Google AdWords würden wir heute vermeiden.“
Benjamin Deutscher, Geschäftsführer Miraherba

Vor Ort-Veranstaltungen runden den Marketing-Mix ab

Vorbei sind die Zeiten, in denen Händler nur über einen einzelnen Kanal verkaufen können. Für Miraherba ist Google Shopping der Hauptkanal und generiert die meisten Verkäufe. Im Gegensatz zu Google AdWords werden über Google Shopping in erster Linie Besucher auf die Seite geleitet, die explizit auf der Suche nach einem bestimmten Produkt sind.

Auch Facebook bietet Miraherba eine effektive Möglichkeit, seine Zielgruppe genau zu definieren und Produkte mit einem geringen Streuverlust zu bewerben.

Der Newsletter-Versand und auch Workshops und Kurse im eigenen stationären Geschäft sind ebenfalls eine lohnenswerte Chance, den Kunden gezielt anzusprechen.

FAZIT>> Miraherba hat es mit speziellen Nischenprodukten und Know-how geschafft, den Sprung vom erfolgreichen stationären Handel in den vielversprechenden Online-Handel zu machen. Der persönliche Kontakt und die besondere Kundenorientierung gehören zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren des Unternehmens.

miraherba-590px

Miraherba

  • Jahr der Gründung: 2014
  • Launch-Jahr des aktuellen Shops: 2014
  • Sortiment: Ayuerveda, Naturkost und Naturkosmetik
  • Shopsystem: PrestaShop
  • Agentur Design: Eigenes Team
  • Agentur Technik: Eigenes Team
  • Agentur Marketing: Eigenes Team
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Händlerporträt: Farbberatung vom Spezialisten
  • Händlerporträt: Hier zählt das „Wir“-Gefühl
  • Händlerporträt: Das Runde und das Eckige im Netz
  • Händlerporträt: „Made in Germany“: Uhrenkultur am Handgelenk

Kategorie: Next Generation Stichworte: Händlerporträt

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels