• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / Bei shipcloud geht jetzt auch die Post ab
0

Bei shipcloud geht jetzt auch die Post ab

3. Mai 2016 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Ab sofort arbeitet der führende deutsche Shipping Service Provider shipcloud auch mit der Deutschen Post AG als Logistikpartner zusammen. Der neue Service ist auf die Bedürfnisse von Onlinehändlern ausgerichtet, die kleine und sehr leichte Sendungen zu verschicken haben und lässt sich auch problemlos mit dem Versand von Paketen kombinieren.

„Wir freuen uns, mit diesem Service eine Option für Onlinehändler anbieten zu können, für deren Versand die klassischen Paketangebote eigentlich überdimensioniert sind. Wir denken da in erster Linie an den Versand von Textilien und Handyzubehör. Aber auch den deutschen Buchhändlern, die in den vergangenen Jahren enorme Anstrengungen im Bereich Onlinehandel vorzuweisen haben, können wir damit ein interessantes Angebot machen.“ – erklärt Ivonne Sokoll, Leiterin Marketing und Business Development bei shipcloud.

0000-Am-Postkasten-300pxDer Weg zur Postfiliale, um Briefmarken in hohen Stückzahlen zu kaufen oder gar das Anschaffen einer teuren Frankiermaschine, entfällt damit. Denn mit der von shipcloud entwickelten Lösung haben Onlinehändler jetzt die Möglichkeit, die Frankierung ganz einfach aus Ihrem Shop, ERP- oder Warenwirtschaftssystem zu erstellen.

Händler, die aufgrund von Größe und Gewicht ihrer Waren sowohl auf den Versand von Paketen und Briefen setzen, können sich über einen doppelten Vorteil freuen. Denn im Vergleich zur Paketabwicklung ändert sich nichts. Unabhängig davon, welche Bestellung verschickt werden soll, mit shipcloud können die Versandmarken je nach Bedarf für Brief oder Paket erstellt werden.

„Wir sind überzeugt, dass wir mit diesem Service unser bisheriges paketorientiertes Angebot für den Onlinehandel um eine interessante Variante erweitert haben und sind gespannt, welche neuen Kundengruppen wir damit erreichen können.“ – fasst Ivonne Sokoll zusammen.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Lieferketten in Gefahr: Für die Logistik ist Corona noch lange nicht überstanden
  • Retouren: Vermeiden, steuern, nutzen
  • Otto stellt Fulfillment-Tochter odc ein – was deren Händler-Kunden jetzt tun müssen
  • Online-Händler verschenken Potenzial bei Logistik und Internationalisierung

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Logistik, Pressemitteilungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels