• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / A-COMMERCE Day 2016 am 20. Oktober in Wien
0

A-COMMERCE Day 2016 am 20. Oktober in Wien

12. April 2016 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Am 20. Oktober 2016 ist es wieder soweit. Der A-COMMERCE Day geht in die zweite Runde und vereint Entscheider im E-Commerce und Handel aus dem europäischen Raum in Wien beim größten E-Commerce Event in Österreich. Eine Veranstaltung, die mehr als nur eine Fachkonferenz ist – Aussteller, Unternehmen, Medien und Kunden treffen aufeinander.

Bereits im Vorjahr war das E-Commerce Event sehr gut besucht und konnte beim Debut über 500 Besucher verzeichnen. Gäste aus Österreich, Deutschland, der Schweiz und dem nordeuropäischen Raum waren beim A-COMMERCE Day 2015 in Wien dabei. Auch in diesem Jahr rechnet der Veranstalter A-COMMERCE mit über 700 Besuchern aus der D-A-CH Region, UK und Zentral- und Osteuropa.

A_Kombi_3_350pxDer Online Handel und die gesamte E-Commerce Branche bieten eine Vielfalt an Bereichen, welche bei diesem Event vollständig abgedeckt werden. An diesem Tag stehen Themen wie Community Management, Payment, SEO, Prozessoptimierung und vieles mehr im Mittelpunkt des Geschehens. Das Programm enthält in diesem Jahr noch diversere Auswahlmöglichkeiten als im Vorjahr. Internationale Speaker vermitteln Innovationsansätze, Know-How und Expertise auf drei Bühnen. Neben Keynotes gibt es zwei Workshopräume – Basic und Advanced – somit wird die Möglichkeit geboten, dass für jeden Besucher das passende Wissenslevel dabei ist. Best Practices und Erfahrungen sowie Tipps und Tricks werden direkt bei der Veranstaltung weitergegeben, damit Besucher diese sofort in ihren Unternehmen anwenden können.

Entscheidungsträger, Meinungsführer aus dem C-Level Segment der E-Commerce Branche und des Handels treffen beim A-COMMERCE Day aufeinander. Unternehmen wie Klarna, SOFORT Überweisung, Secure Trading, Shopware, Rakuten sowie das österreichische E-Commerce Gütezeichen und viele mehr werden auch in diesem Jahr unter den Besuchern und Ausstellern am A-COMMERCE Day sein.

Mit der Location hat sich A-COMMERCE auch in diesem Jahr etwas Besonderes einfallen lassen. Als Veranstaltungsort dient das Cineplexx Kino am Wienerberg für den 2. A-COMMERCE Day. Aussteller, Medien, Besucher und Vorträge strecken sich über den gesamten Kinobereich und bieten somit genügend Platz für fachlichen Austausch, Vernetzungsmöglichkeiten und ein persönliches Kennenlernen untereinander.

Besondere Leistungen müssen ausgezeichnet werden

Unter anderem wird auch der Anton Award am 20. Oktober 2016 im Rahmen des A-COMMERCE Day zum dritten Mal verliehen. Der Preis steht speziell für die österreichische E-Commerce und Handels Branche. Eine unabhängige Hauptjury aus Experten nominieren in den Kategorien:

  • Online Shop B2C Österreich
  • Online Shop B2B Österreich
  • Multichannel Österreich
  • Onlineshop International

die Besten Online Händler Österreichs.

Neben der Hauptjury entscheidet eine Händlerjury, bestehend aus über 20 Entscheidungsträgern österreichischer E-Commerce Unternehmen, unter anderem auch die Anton Award Gewinner der Vorjahre, über besondere Leistungen von Agenturen und Dienstleister der Branche. Diese bilden somit die fünfte Kategorie des Anton Awards – Agenturen und Dienstleister.

Bis zum 31. August können Online Händler, Agenturen und Dienstleister ihre Projekte einreichen. Anschließend nominieren beide Jurys die Einreichungen und geben am 01. Oktober 2016 die endgütligen Top 3 bekannt. A-COMMERCE will mit dem Anton Award zeigen, dass auch in Österreich tolle Projekte und Unternehmen in der Branche tätig sind und einen beachtlichen Stellenwert am Markt haben. Die Auszeichnung steht für innovative Lösungen im E-Commerce und im Online Handel in Österreich.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Shopware Community Day 2021: Shopware setzt klares Statement für Offenheit
  • E-Commerce-Erfolg multiplizieren: der 14. plentymarkets Online-Händler-Kongress
  • Shopware Community Day 2021 mit Steve Wozniak und Gary Vaynerchuk
  • Multichannel – Die ganze Welt des Onlinehandels

Kategorie: Pressemitteilungen, Veranstaltungen Stichworte: a-commerce day, Pressemitteilungen, Veranstaltungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels