• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Die Internet World zum Nacherleben
0

Die Internet World zum Nacherleben

30. März 2016 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die Internet World (IW) Messe ist in diesem Jahr zwar bereits Vergangenheit, aber die Veranstalter haben viele Vorträge des zweitätigen Events als PDF online gestellt.

Darunter sind unter anderen Vorträge, wie der von Stefan Zessel (Head of Sales bei der shopware AG) mit dem schönen Titel „…Dann sieht es eben kacke aus – So machen Shopbetreiber sich interessant“. IW BookletAber auch den Vortrag „Der intelligente E-Commerce der Zukunft – bleiben Sie am Puls der Zeit!“ von Markus Eichinger, Head of Mobile Services bei der Wirecard Technologies GmbH, gibt’s zum Nachlesen.

Die freigegebenen Vorträge des Kongresses stehen zwar ebenfalls zum Download bereit. Der Zugang steht aber ausschließlich den Kongressteilnehmern offen. Den Code zum Download sollen die Teilnehmer rund zwei Tage nach der Messer erhalten haben.

Neben diesen zwei Download-Rubriken bietet die IW weitere Informationen rund um den E-Commerce: So fasst ein Booklet die spannendsten Trendthemen der Internet World zusammen. Daneben ist unter den Pressemitteilungen auch zu lesen, dass für unter 30-Jährige vor allem Innovation und Inspiration beim Online-Shopping zählen – stöbern lohnt sich also.

IW 2017Übrigens: Wenn Interessenten die Internet World kommendes Jahr auf keinen Fall verpassen wollen, können sie sich den Termin für 2017 bereits jetzt notieren: Denn das Event soll laut Webseite im kommenden Jahr am 7. und 8. März stattfinden.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Landgericht verbietet Benutzung von Marken als Google AdWordsLandgericht verbietet Benutzung von Marken als Google AdWords
  • Warum Content Commerce, mit einem Praxisbeispiel
  • Afterbuy bringt eBay SEO ToolBox auf den Markt
  • Händlerbund bietet LOCAL Paket für stationäre Händler anHändlerbund bietet LOCAL Paket für stationäre Händler an

Kategorie: Marketing

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels