• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / trendreport / Amazon und eBay treiben Umsatz an
0

Amazon und eBay treiben Umsatz an

1. April 2016 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Der Online-Handel wird von Amazon und eBay dominiert. Oder doch nicht? shopanbieter wirft in dem kostenlosen trendreport E-Commerce einen Blick auf die Stellung der beiden Marktplätze. Denn Amazon und eBay sind noch die wichtigsten Umsatzbringer.

Die über 3.500 Händlerkunden von plentymarkets nutzen bevorzugt Amazon und eBay als zusätzlichen Absatzkanal für ihre Produkte. Diese zwei Marktplätze tragen insgesamt zu mehr als der Hälfte des Umsatzes bei. Andere Plattformen sind in Deutschland zu vernachlässigen. Aber auch der Einfluss von Amazon und eBay hat in den vergangenen Jahren abgenommen. Die plentymarkets-Händler legen stattdessen mehr Wert auf ihren eigenen Online-Shop.

Datenpartner

plentymarkets Logo Screenshotplentymarkets ist ein E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft mit Shopsystem und Multi-Channel-Vertrieb verbindet. Dank umfangreicher Funktionen und Schnittstellen entlang der gesamten E-Commerce-Wertschöpfungskette lässt sich mit der online-basierten Software der gesamte Workflow im Online-Handel voll automatisiert abbilden. plentymarkets verfügt neben dem eigenen Webshop über Anbindungen zu allen relevanten Marktplätzen.
www.plentymarkets.eu

Je größer der Händler, desto weniger Amazon

plentymarkets-Händler nach Umsatzgrößen 2015Eine zweite Auswertung zeigt, ob bei den plentymarkets-Händlern hinsichtlich der Umsatzrelevanz von Amazon und eBay Unterschiede festzustellen sind. Der Wert für eBay liegt über alle Umsatzgrößen hinweg relativ konstant bei 20 Prozent. Anders sieht es bei Amazon aus: Je höher der durchschnittliche Jahresumsatz der Online-Händler ist, desto niedriger ist der Einfluss von Amazon. Mehr Zahlen und Grafiken bietet der aktuelle trendreport.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Konversionsraten nach Branchen und Marketingkanälen
  • Große Unterschiede bei der Konversionsrate je Branche und Marketingkanal
  • trendreport idealo: Mobile Commerce im Fokus
  • trendreport E-Commerce – die Wahrheit liegt auf dem Platz

Kategorie: trendreport Stichworte: trendreport

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels