• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / affiliate MEETING POINT – Top-Partnerprogrammbetreiber präsentieren sich auf der OMD
0

affiliate MEETING POINT – Top-Partnerprogrammbetreiber präsentieren sich auf der OMD

3. August 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Affiliate-Marketing hat sich längst als innovativer Weg für Online-Vermarktung etabliert. Bereits seit einigen Jahren beeindruckt der Marketingzweig regelmäßig mit dreistelligen Wachstumsraten. Damit ist dieser Vertriebskanal schon lange keine Randerscheinung mehr – fast alle erfolgreichen online tätigen Unternehmen betreiben heute ein oder mehrere Affiliate-Marketing-Programme.

Kein Wunder: Online-Vertriebsnetzwerke bzw. Partnerprogramme sind ein effektiver Marketingkanal. Sie bieten eine große Reichweite bei hoher Zielgruppen- und Erfolgsorientierung. Und sie gehören damit neben dem Suchmaschinen- oder Keyword-Marketing zu den erfolgreichsten Kanälen im Performance-Based-Marketing.

Wie funktioniert Affiliate-Marketing eigentlich genau? Eigentlich ganz einfach: Jeder Betreiber einer Website kann mit Affiliate-Marketing auf bequeme Art und Weise Geld verdienen, indem er sich bei thematisch passenden Partnerprogrammen anmeldet und dann deren Werbemittel – z. B. Banner- oder Textwerbung – in seinen Webauftritt einbindet.

Kommt es zur Vermittlung eines Geschäftes – der Besucher der Website des Webmasters bestellt zum Beispiel eine Ware im Shop des Partnerprogrammbetreibers – erhält der Webmaster vom Händler eine Provision. Affiliate-Marketing ist "erfolgsbasiertes Internet- Marketing", denn: Der Händler hat die Sicherheit, nur für Werbung zu bezahlen, die ihm einen Kunden gebracht hat.

Trotzdem findet das Thema immer noch weitgehend außerhalb der MarketingÖffentlichkeit statt. Die Krefelder Agentur ad-cons hat sich zur Aufgabe gemacht, das zu ändern. Gemeinsam mit einigen der größten Programmbetreiber präsentiert sie das Thema Affiliate-Marketing auf einem gemeinsamen Stand bei der diesjährigen OMD, einer der wichtigsten Fachmessen im Online-Marketing. Mit über 160 Ausstellern ist die OMD Deutschlands Leitmesse für die digitale Wirtschaft und findet am 20. und 21. September in Düsseldorf statt.

Unter dem Titel "affiliate MEETING POINT" präsentiert ad-cons auf der OMD geballte Kompetenz im Bereich der Partnerprogrammbetreiber. Am Gemeinschaftsstand werden u.a. O2, T-Com, 1&1 und Deutsche Post Leserservice die Attraktivität ihrer Partnerprogramme unter Beweis stellen. Affiliates haben die Möglichkeit, Top-Merchants der deutschen Affiliate-Marketing-Szene persönlich kennen zu lernen und für beide Seiten erfolgreiche Partnerschaften zu vereinbaren.

Bestehenden Affiliates wird die Möglichkeit geboten, in persönlichen Gesprächen mit den Programmbetreibern die Beziehungen zu festigen. Einsteigern in die Materie wird ein ausführlicher Einblick in die Welt der Partnerprogramme vermittelt.

Mehr Informationen unter http://www.affiliate-meeting-point.de

  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
0 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 5 (0 Bewertung/en, Schnitt: 0,00 von 5)
Sie müssen registriert sein, um hier zu bewerten.
Lädt...

Auch interessant

  • metoda Repricing-Barometer: Konichiwa, Rakuten!
  • Shopware Community Day 2015 – Ticketverkauf hat begonnen
  • Branchentreff Affiliate TactixX: Die Networking-Highlights 2013Branchentreff Affiliate TactixX: Die Networking-Highlights 2013
  • Cash-Ticket startet in Deutschland, Schweiz, Niederlande, Portugal und UKCash-Ticket startet in Deutschland, Schweiz, Niederlande, Portugal und UK

Kategorie: Pressemitteilungen

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels