• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / eBay-Marktanalyse bietet Einblick in Angebot und Nachfrage
0

eBay-Marktanalyse bietet Einblick in Angebot und Nachfrage

16. Dezember 2005 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen


Welches ist der beste Startpreis für einen Artikel? Mit welchem Verkaufspreis ist zu rechnen? Welcher Preis ist für einen Artikel angemessen? Seit kurzem können Mitglieder des weltweiten Online-Marktplatzes eBay diese Fragen mit Hilfe der neuen eBay-Marktanalyse beantworten.

Dieses Instrument sammelt auf dem eBay-Marktplatz öffentlich zugängliche Daten zu Produkten und Produktgruppen, fasst diese zusammen und bereitet sie statistisch auf. Beispielsweise werden durchschnittliche Start- und Verkaufspreise, Angebotszeiten und Zahl der Gebote für ausgewählte Produkte vom Analysetool erhoben und anwenderfreundlich dargestellt. Verkäufer und Käufer können diese Informationen nutzen, um sich noch erfolgreicher auf dem Online-Marktplatz zu bewegen, Angebote optimal zu platzieren und Käufe besser planen zu können.

Der Artikel beim Auktionsschnüffler gibt einen sehr guten Einblick in die Thematik. -> hier geht es zum ganzen Artikel.

  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
0 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 5 (0 Bewertung/en, Schnitt: 0,00 von 5)
Sie müssen registriert sein, um hier zu bewerten.
Lädt...

Auch interessant

  • Widerrufsrecht oder Rückgaberecht: welches ist besser?Widerrufsrecht oder Rückgaberecht: welches ist besser?
  • Am 19. Mai dreht sich das Kölner Geißbockheim um Multichannel und andere ZukunftsstrategienAm 19. Mai dreht sich das Kölner Geißbockheim um Multichannel und andere Zukunftsstrategien
  • Verpflichtung zur Datenschutzbelehrung ab 01. März 2007Verpflichtung zur Datenschutzbelehrung ab 01. März 2007
  • Endlich da: Das Themenheft Shop-MarketingEndlich da: Das Themenheft Shop-Marketing

Kategorie: Marketing

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels