• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / IT-Sicherheit / eBay-Angebote gekapert
3

eBay-Angebote gekapert

10. März 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Mittels Cross-Site-Scripting haben Betrüger bei eBay Angebote "gekapert", wie Heise berichtet. Dabei konnten Sie die Anbieter-Mailadresse sowie beliebige Item-Nummern einfügen und so Angebote praktisch übernehmen. Dies hebelt die Schutzmaßnahmen eBays gegen betrügerische Auktionen aus.

Wo die Ursachen genau liegen – bei Browsern oder eBay, wird offenbar heiß diskutiert. EBay selbst will die bei ihnen liegende Lücke behoben haben, Firefox-Entwickler wollen evtl. einen Patch bereitstellen. Davon unberührt weist Heise darauf hin, dass neben Firefox auch die aktuellen IE 6 und 7 betroffen seien.

eBay-Händler sollten also vorerst ihre Auktionen besonders im Auge behalten…

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
0 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 5 (0 Bewertung/en, Schnitt: 0,00 von 5)
Sie müssen registriert sein, um hier zu bewerten.
Lädt...

Auch interessant

  • ACHTUNG: Neuer MyDoom-VirusACHTUNG: Neuer MyDoom-Virus
  • Kostenloser SSL-Check für Online-ShopsKostenloser SSL-Check für Online-Shops
  • Studie: Identitätsdiebstahl heute und morgen
  • IT-Sicherheit für kleinere UnternehmenIT-Sicherheit für kleinere Unternehmen

Kategorie: IT-Sicherheit

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Anja Schneider meint

    18. März 2009 um 09:44

    und wie merke ICH das?

  2. Nicola Straub meint

    18. März 2009 um 13:34

    Guten Tag Frau Schneider!
    Sie merken dies vermutlich daran, dass Sie plötzlich Produkte anbieten, die Sie nie eingestellt haben oder daran. Oder daran, dass die Bestätigungen für erworbene Angebote nicht mehr bei Ihnen eintrudeln…
    Herzlich, Nicola Straub

  3. Anja Schneider meint

    20. März 2009 um 12:54

    Danke schön :-))
    Viele Grüße
    Anja Schneider

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels