• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Google ermöglicht Werbung auf ausgesuchten Websites
3

Google ermöglicht Werbung auf ausgesuchten Websites

25. April 2005 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Google ZentraleEin neuer Service von Google erlaubt nun, AdWord-Werbung gezielt auf ausgewählten Websites zu platzieren. Details zu der "Site Targeting" genannten Neuerung nennt die entsprechende Service-Seite von Google. Auf den werbenden Webseiten konkurrieren dann die sitespezifisch geschalteten Anzeigen mit denen, die über reine Keywords-Auswahl eingeblendet werden.
Welche Anzeigen dabei oben landen, entscheidet sich über das "CPM-Gebot": "Bei diesem Wert handelt es sich um den Höchstpreis, den Inserenten pro tausend Impressionen für ihre Anzeige auf einer bestimmten Website zu zahlen bereit sind." Die Google-Technologie wertet diese Angaben so aus, dass die Werbung des Höchstbietenden ganz oben eingeblendet wird.

Ebenfalls neu: Google bietet für die Website-bezogenen Anzeigen neben den bekannten Textanzeigen nun auch echte Bannerwerbung in Form statischer – und bald auch animierter – Bilder in vier verschiedenen Formaten an. Damit steigt Google nun endgültig in den direkten Wettbewerb zu klassischen Online-Vermarktern – Ring frei…

Interessenten können sich auf der Google-Serviceseite eintragen und bekommen dann eine Benachrichtigung, wenn der neue Service startet.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Pakete und Päckchen: Versandkosten sparenPakete und Päckchen: Versandkosten sparen
  • Kaufrausch ohne Ende – auch onlineKaufrausch ohne Ende – auch online
  • Kooperatives MarketingKooperatives Marketing
  • E-Commerce-Veranstaltungen 2011E-Commerce-Veranstaltungen 2011

Kategorie: Marketing

Reader Interactions

Kommentare

  1. Shopanbieter News und Artikel meint

    13. Juni 2005 um 13:19

    Weniger die soziodemografischen Daten der Nutzer, als vielmehr das Umfeld von Onlinewerbung beeinflussen deren Response-Erfolge. Dies fand eine Studie von AOL in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut Gelszus heraus. Die Besonderheit der Studie

  2. Luis Hanemann meint

    20. Juni 2005 um 15:35

    Wo kann man sich denn eintragen, ich seh da nichts auf der service Seite, weiß schon jemand wann es losgeht?

    Lg Luis

    PS: aw bitte per mail

  3. Nicola Straub meint

    21. Juni 2005 um 09:21

    Mein Fehler. Das Angebot läuft im Rahmen des AdWords-Programmes, d.h., man muss sich dort anmelden, wenn man noch nicht teilnimmt.
    URL: https://adwords.google.de/select/main?cmd=Login
    Herzliche Grüße
    Nicola Straub

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels