• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Bunte Kiste / Nachlese zum OXID User Treffen, Januar 2007
0

Nachlese zum OXID User Treffen, Januar 2007

21. Januar 2007 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Gestern fand das vierte OXID User Treffen in Weilburg statt und ich war quasi als "Lurker" eingeladen. Ich trat die Reise mit keinerlei Erwartungen an, die auch prompt bei weitem übertroffen wurden! Das Treffen war eine Mischung aus Erfahrungsaustausch, Forenmitglieder mal persönlich treffen und Vorträgen zu den verschiedensten Themen.

Das Treffen hatte trotz der etwa 70 Teilnehmer noch einen sehr "familären" Charakter. Wobei ich ja die früheren Treffen in kleinerer Runde nicht kenne. Manch einem war es eventuell schon zu viele Teilnehmer. Die Vorträge waren alle recht interessant. Zumindest konnte man eigentlich aus allen etwas rausziehen und sie beinhalteten erfreulicherweise nur wenige verkäuferische Elemente. Der ECONDA-Mann schaffte es sogar komplett ohne – Respekt. 😉

Ich denke es waren sich alle Teilnehmer einig, dass der absolute Hammervortrag von Markus Hövener, bloofusion, zum Thema "Suchmaschinenoptimierung" kam. Er brillierte mit Fachwissen, das er zugleich sehr verständlich und interessant rüberbrachte. Auch die "Berliner Schnauze" des ehemaligen Gerichtsvollziehers Frank Däumichen von der GMF GmbH sollte man mal gehört haben.

Ich habe es wirklich keine Minute bereut, den langen Weg von München unternommen zu haben. Daher an dieser Stelle ein ganz besonderes Dankeschön an die Organisatoren Martina Schimbach und weitere, mir nicht bekannte Helfer. Auch Andreas Ziethen ist für seine Top-Moderation der Veranstaltung zu danken.

Nun noch ein paar Fakten und Aussagen.

Vorträge

  • "Blogs als Mittel der Marken- und Kundenkommunikation", house of user
  • "Payment", Heidelpay
  • "erfolgreiches Onlinemarketing", ECONDA
  • "Suchmaschinenoptimierung", Bloofusion
  • "interne Suche optimieren", Celebros
  • "Pixi* Versandhandelssoftware", pixi-Partner
  • "Unternehmensweite Softwareintegration mit BüroWARE ERP", B.I.T. / Büroware
  • "Mercator Warenwirtschaftssystem", Digidesk
  • "Aktives Forderungsmanagement für den eCommerce", GMF GmbH
  • "Service steigern, Kosten senken – Kundenkommunikation mit dem Feedback-Manager", dgsystems
  • "Affiliate Marketing", Superclix
  • "OXID Modul Schaufenster", JVID Internetdienstleistungen

Ich hatte bewusst nicht allzuviel mitgeschrieben, daher nur ein paar wenige Aussagen (in loser Folge und ungeprüft)

  • "Kategorienbilder in der Navigation steigern die Klickhäufigkeit."
  • "…die Kategorienlinks wurden in der Navigation mit thematischen Thumbnails hinterlegt. Dies hatte zur Folge, dass die Klickrate stark anstieg."
  • "Die Formulare im Betsellprozess sollten auf eine Browserseite passen. Scrollen also unnötig sein."
  • "Die durchschnittliche Konversionsrate beträgt 1,1%. Die Highflyer liegen bei 5-6%, wobei diese intensiv mit Katalogen und Mailings arbeiten."
  • "Die Bouncerate (Besucher, die nach einem Klick den Shop wieder verlassen) liegt bei durchschnittlich 40%. Die Faustformel lautet, je jünger die Zielgruppe, desto höher die Rate."
  • "Eine intelligente Suchfunktion im Shop bringt im Mittel 15 – 30% Umsatzsteigerung."
  • "Onlineshop-Betreiber haben oft sehr große Beklemmungen Ihre Daten einem Dienstleister anzuvertrauen. Im Gegenzug lassen Sie Google Analytics alles mögliche mittracken. So könnte Google jederzeit ermitteln, wieviel Umsatz mit Tischtennisbällen in Deutschland oder in einem bestimmten PLZ-Gebiet gemacht wird."
  • "Um die besten Suchbegriffe für die Optimierung seiner Seiten zu ermitteln, ist das Google Tool mittlerweile gut geeignet (auch wenn es keine Klickhäufigkeit anzeigt). Tipp der Redaktion: "Einfach mal die vorausgewählten Suchbegriffe einen Tag lang mit Google AdWords testen. Dadurch bekommt man eine ungefähre Ahnung welche Begriffe wie häufig gesucht werden."
  • "Nicht unbedingt die Anzahl der eingehenden Links ist relevant, sondern in welchem thematischen Umfeld sich die Links befinden. Beispiel: Link zu Bettwäsche-Shop ist idealerweise innerhalb einer thematisch passenden Seite gesetzt. In der Nähe des Links sollten sich themenrelevante Begriffe befinden."
  • "Noch betrachtet es Google wohlwollend bzw. positiv wenn der Suchbegriff in der Subdomain auftaucht. Wobei erwartet wird, dass sich dies in spätestens einem halben Jahr ändern wird."
  • "Es ist davon auszugehen, dass Google demnächst massiv gegen Linktausch (A zu B, B zu A) vorgehen wird."
  • "Die deutschen Gerichtsvollzieher (4.627) trieben in 2005 Forderungen in Höhe von über 1,6 Mrd. Euro bei ca. 8,9 Mio. Anträgen ein."
  • "Insgesamt schätzt die Branche das jährliche Forderungsvolumen in Deutschland auf 50 – 60 Mrd. Euro."

Sonstige Informationen

  • Das beste Valentinsgeschenk ist dieses Jahr ein persönliches Liebeslied von www.your-lovesong.de
  • Das Nassrasieren mit Rasierpinsel rasiert etwa 40% gründlicher, als mit Rasierschaum aus der Dose. Tipp kommt von http://www.dergepflegtemann.de
  • Hersteller von Knöpfen schicken auch heute noch den Handelsvertreter mit dem Koffer zum Verkaufsgespräch vorbei. Leider gibt es deshalb auch keine Produktbilder, die der Hersteller zur Verfügung stellen könnte. Sehr zum Leidwesen vom http://www.knoepfeversand.de oder haben Sie schon mal versucht einen Knopf hochkant (wichtig für Kunden um zum Beispiel zu sehen ob bzw. wie die Knöpfe gewölbt sind) zu fotografieren?
  • und vieles mehr…
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • 8. Ausgabe des kostenlosen Online-Magazins „eStrategy“ ist ab sofort verfügbar8. Ausgabe des kostenlosen Online-Magazins „eStrategy“ ist ab sofort verfügbar
  • Hommage an die heimlichen Helden Social CommerceHommage an die heimlichen Helden Social Commerce
  • Vertrauen in das eigene ProduktVertrauen in das eigene Produkt
  • Look up – nur nichts verpassenLook up – nur nichts verpassen

Kategorie: Bunte Kiste

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels