• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Deutscher Multimedia-Award 2007
0

Deutscher Multimedia-Award 2007

18. Januar 2007 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Etwas früher als im letzten Jahr startete der Deutsche Multimedia-Award (DMMA) 2007 vorgestern die Ausschreibungfrist. Bis zum 23. März können deutschsprachige "innovative Online-, Offline- sowie Anwendungen für innovative technologische Plattformen (Mobile Anwendungen, Innovative Multimediaanwendungen, insbesondere Kiosksysteme, Installationen, E-Mail, Interaktives TV / i-TV)" eingereicht werden.

Bis zum 16.02.2007 gibt es noch den Rabatt für ‚frühe Vögel‘, danach kostet die Teilnahme 300,- Euro zzgl. MwSt. Für das Geld bekommt man – im Falle des Gewinnes – den wohl renommiertesten Preis des Landes. Als reiner Teilnehmer gewinnt man (laut DMMA) nach Einschätzung von Teilnehmern ein wertvolles Marketinginstrument.

Wie jedes Jahr gibt es eine Fülle von Einreichungskategorien, für Shopbetreiber interessant sind vermutlich die Themenbereiche E-Commerce, aber auch Web 2.0 – wer sich hier nicht wiederfindet, wird aber sicher in einer der anderen Kategorien passen):

4. E-Commerce / Vertriebsunterstützung  4.1 Business-to-Business (B2B)
 4.2 Business-to-Customer (B2C)
 4.3 Elektronische Marktplätze

5. Interaktive Services
 
5.1 Kundenberatung und -betreuung / Customer Self Care

6. Web 2.0-Anwendungen
 6.1 Weblogs, Wikis, Podcasts
 6.2 Social Networks & Communities

Die Informationen zum Award gibt es hier (via Golem).

Herzliche Grüße
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Bannerkosten-SimulatorBannerkosten-Simulator
  • Ein großer Shop oder mehrere kleine?Ein großer Shop oder mehrere kleine?
  • Best Practice: Warum Adventskalender nicht langweilig, sondern gewinnbringend sind
  • Loyale Leser – Wie Sie aus passiven Abonnenten eine aktive Leserschaft machenLoyale Leser – Wie Sie aus passiven Abonnenten eine aktive Leserschaft machen

Kategorie: Marketing

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels