• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Artikel & Interviews / Online-Händler optimistisch: plentymarkets E-Commerce Geschäftsklimaindex zum ersten Mal erfolgreich erhoben
0

Online-Händler optimistisch: plentymarkets E-Commerce Geschäftsklimaindex zum ersten Mal erfolgreich erhoben

29. Juli 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Insgesamt mehr als 300 Betreiber von Online-Shops haben an der Umfrage teilgenommen, mit der plentymarkets die Stimmungslage im E-Commerce ermitteln wollte. Das wichtigste Ergebnis vorweg: Trotz eher düsterer Prognosen blickt die Mehrheit recht optimistisch in die Zukunft. Erfahren Sie jetzt alle Details zum plentymarkets Geschäftsklimaindex – und wer der glückliche Gewinner der Verlosung ist.

So funktioniert der plentymarkets Geschäftsklimaindex
Seit Ende Juni 2015 hat plentymarkets gemeinsam mit shopanbieter.de Online-Händler dazu aufgerufen, sich an der Umfrage zur Branchenstimmung zu beteiligen. Denn das E-Commerce-Center Köln prognostiziert schwierige Zeiten für kleine und mittlergroße Händler. Die überwiegende Mehrheit der Shops, so dessen Einschätzung, wird wegen „extrem niedriger Margen“ die nächsten Jahre nicht überleben. Deshalb wollte plentymarkets wissen, wie die kleinen und mittelgroßen Online-Händler selbst ihre aktuelle Lage und ihre geschäftliche Zukunft einschätzen.

Der plentymarkets Geschäftsklimaindex entspricht üblichen Berechnungen zur Konjunkturerwartung: Die Teilnehmer bewerten ihre aktuelle Situation und ihre Geschäftslage in den nächsten sechs Monaten mit „gut“, „befriedigend“ oder „schlecht“. In die Berechnung fließt u.a. der prozentuale Anteil der positiven und negativen Bewertungen ein, am Ende ergibt sich daraus ein Wert zwischen -100 und +100.

Ergebnisse der Umfrage
30,33 – so lautet der plentymarkets Geschäftsklimaindex. Insgesamt blicken die befragten Shop-Betreiber also eher optimistisch in die Zukunft. An der Umfrage hatten sich 323 Online-Händler beteiligt. Die überwiegende Mehrheit von ihnen (70,72 Prozent) beschäftigt 1 bis 10 Mitarbeiter. Am stärksten waren unter den Umfrageteilnehmern die Branchen Kleidung/Schuhe/Accessoires (20,43 Prozent), Heimwerken/Werkzeuge/Gartengeräte sowie Heim- und Haushaltswaren (jeweils 12,69 Prozent) vertreten. Beinahe drei Viertel der Befragten (72,87 Prozent) sind Kunden von plentymarkets.

Weitere Details zu den Umfrageergebnissen liefert Ihnen die folgende Grafik.
geschaeftsklimaindex

Shop für Babymode rockt die Verlosung

Alle Umfrageteilnehmer hatten die Chance auf ein kostenloses plentymarkets ERP-System für 12 Monate im Wert von knapp 2.000 Euro. Sieger ist der Shop Racker-n-Roll.de, ein Online-Shop für Babymode im Rock’n’Roll-Stil. Dessen Team freut sich sehr darüber, „mit plentymarkets auch technisch einen weiteren Schritt nach vorne zu machen“. Herzlichen Glückwunsch zur Cloud Silber!

plentymarkets bedankt sich herzlich bei allen, die an der Befragung teilgenommen haben. Gemeinsam mit shopanbieter.de wird der plentymarkets E-Commerce Geschäftsklimaindex alle drei Monate erhoben, um damit ein verlässliches Stimmungsbarometer zur künftigen Marktentwicklung im E-Commerce zu etablieren.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Ein Jahr metoda E-Commerce-Index: Alle Zeichen auf Wachstum
  • 7. E-Commerce Geschäftsklimaindex: Händlerstimmung kühlt leicht ab
  • E-Commerce Geschäftsklimaindex: Händler gehen gut gestimmt ins Weihnachtsgeschäft
  • Test der Händlerstimmung: Endspurt 2016!

Kategorie: Artikel & Interviews Stichworte: Geschäftsklima

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels