Bei Internet World gibt es gerade acht wertvolle Tipps für Online-Händler, wenn sie TV-Werbung schalten möchten. Einer davon lautet: Dann schalten, wenn die Aufmerksamkeit am höchsten ist.
Zahlen, Daten und Fakten aus der Hitmeister-Welt
Das mit über 13 Mio. Produkten von etwa 5.000 Händlern und mehr als 1,5 Mio. Kunden einer der größten deutschsprachigen Marktplätze, wertete für unser Magazin ihre Besucher- und Käuferströme in einer Langzeituntersuchung aus (Betrachtungszeitraum: 01.06.2012 – 31.05.2014).
Sonntag und Montag sind die stärksten Wochentage
Der Montag ist der kaufstärkste Tag, dicht gefolgt vom Sonntag und mit etwas Abstand dem Dienstag.
Insgesamt bewegen sich die Unterschiede der Wochentage von Montag bis Freitag jedoch in einem engen Korridor. Die deutliche Ausnahme bilden Freitag und Samstag, an denen die Zeit vermutlich für typische Wochenendaktivitäten wie Freizeit und Offline-Einkäufe genutzt wird.
Umsätze fließen über den Monat verteilt kontinuierlich
Insgesamt haben sich die Unterschiede bei den Besucher- und Käuferströmen nach Tagen im Monat nahezu nivelliert. Auffallend jedoch der deutliche Peak nach oben zum Ende der ersten Monatsdekade hin.
Wenig überraschend dann, dass die Shoppingaktivitäten zum Monatsende hin nachlassen, wobei die schwächsten Tage nicht, wie möglicherweise zu erwarten wäre, ganz am Ende des Monats liegen.
Der Einbruch zum Monatsultimo am 31. eines Monats ist nahezu selbsterklärend, da nicht jeder Monat des Jahres über diese Anzahl an Tagen verfügt.
Am meisten geht im Winter
Wenig überraschend, dass die Umsätze im Winter deutlich höher als in anderen Jahreszeiten ausfallen. Gleichzeitig bestätigt die Untersuchung, dass im Januar zumindest teilweise noch der Schwung vom Weihnachtsgeschäft mitgenommen werden kann.
Auffallend jedoch, wie der Vergleich der monatlichen Verteilung von Transaktionen mit den Besuchen zeigt, dass die Konversionsraten im November und vor allem im Dezember deutlich überdurchschnittlich sind. In den darauffolgenden Monaten Januar bis April fällt diese Quote jedoch deutlich ab, bevor es ab Mai wieder kontinuierlich nach oben geht.
Die besten Geschäfte machen Online-Händler am Abend
Während des Tages steigen die Shoppingaktivitäten im Tagesverlauf kontinuierlich an und erreichen ihren Höchstwert in den Abendstunden zwischen 18 und 21 Uhr. Ein Shoppingtief herrscht erwartungsgemäß frühmorgens zwischen drei und fünf Uhr. Auffallend die Abflachung der Wachstumskurven zur Mittags- und Abendbrotzeit, bevor es dann jeweils nochmal nach oben geht.
Wie nachfolgende Grafik zeigt, gibt es bei den Umsätzen nach Jahreszeit jedoch ein paar Unterschiede. Auffallend hier die sommerliche Umsatzverlagerung während der Zeit von 01.06. – 31.08. des Jahres, von Nachmittag in die Nacht hinein.