• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / plentymarkets Online-Händler-Kongress 2015: Mit der zertifizierten Cloud in die Zukunft
0

plentymarkets Online-Händler-Kongress 2015: Mit der zertifizierten Cloud in die Zukunft

2. März 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Übergabe des Zertifikats: „Geprüfte Cloud Sicherheit“ durch Valentin Merkel (re.) vom TÜV Saarland an plentymarkets Gründer und CEO Jan Griesel (li.).
Übergabe des Zertifikats: „Geprüfte Cloud Sicherheit“

Der 8. plentymarkets Online-Händler-Kongress ist mit einem neuen Besucherrekord zu Ende gegangen. 1.600 Teilnehmer trafen sich am Freitag und Samstag beim diesjährigen „E-Commerce Klassentreffen“ im Kongress Palais Kassel. Bei der erstmalig vor dem Kongresstag veranstalteten Zukunftskonferenz kamen bereits am Freitag über 200 Anwender zusammen, um in einem offenen Austausch die zukünftige Entwicklung von plentymarkets zu diskutieren. Das Konzept der Zukunftskonferenz hat großen Zuspruch gefunden und soll übers Jahr bundesweit ausgerollt werden, um plentymarkets noch anwenderorientierter weiterzuentwickeln.

Ein erster Schritt in diese Richtung ist die neue Wahlbox, mit der plentymarkets nach dem Motto: „Sie wählen, wir entwickeln!“ ein neues Tool schafft, damit die Anwender ihre Ideen und Wünsche einbringen und die Community die einzelnen Projekte priorisieren kann.

Am Kongresstag selbst stand vor allem die plentymarkets Cloud im Fokus des Interesses, denn wie Jan Griesel, Gründer und CEO von plentymarkets erläuterte, werden über 99% der plentymarkets Systeme im unternehmenseigenen Server-Cluster für die Kunden gehostet. Um hier eine möglichst hohe Ausfallsicherheit zu gewährleisten, soll die plentymarkets-Cloud-Architektur auch auf Basis von Public-Cloud-Anbietern wie IBM SoftLayer und Amazon Web Services und damit international und standortübergreifend verfügbar sein. Aber auch die plentymarkets eigene Cloud wurde weiterentwickelt und mittlerweile zertifiziert. Valentin Merkel von der zertifizierenden Stelle der tekit Consult Bonn GmbH, TÜV Saarland Gruppe, überreichte während der Keynote das Zertifikat: Geprüfte Cloud Sicherheit.

Der Online-Händler-Kongress 2015 bot auch in diesem Jahr allen Teilnehmern mit 40 Fachvorträgen und 60 Messeausstellern geballtes Wissen und intensiven Gesprächsaustausch. Heiß diskutiert wurde dabei die Frage, wie der E-Commerce der Zukunft aussehen wird. Werden die großen Player wie Amazon die kleineren Pure Player ohne Cross-Channel-Strategie in den nächsten fünf Jahren weitestgehend vom Markt drängen, wie Dr. Jens Rothenstein vom ECC Köln aufgrund seiner Forschungsergebnisse befürchtet oder können die kleineren und mittelgroßen Online-Händler erfolgreich Marktsegmente und Nischen besetzen, die Amazon & Co. bisher nicht bedienen? Das bleibt die spannende Frage und wird sicher auch den nächstjährigen Online-Händler-Kongress beschäftigen, der am 20.02.2016 wieder im Kasseler Kongress Palais stattfinden wird.

Der diesjährige Online-Händler-Kongress ging mit der Verleihung des plentymarkets Webshop-Awards für Design und Usability an den Gewinner-Shop: www.yourdecoshop.com und der abendlichen Party zu Ende. Die „The Voice of Germany“-Band Fresh Music Live sorgte für den perfekten Partysound und ausgelassene Stimmung.

Während des Kongresstages wurde allen Besuchern ein soziales Projekt besonders ans Herz gelegt: Der Bau eines Familienzentrums im Stadtteil Rothenditmold durch den Ortsverband Kassel des Deutschen Kinderschutzbundes. Dort soll in diesem Jahr ein Haus mit einer Gesamtfläche von über 400 qm entstehen, das als Unterstützungsort für Kinder, Jugendliche und ihre Familien konzipiert ist und an dem keine sozialen Unterschiede gemacht werden. Für dieses Projekt konnten sich die Online-Händler erwärmen und spendeten kräftig. plentymarkets selbst wird die Verkaufserlöse seiner Merchandising-Produkte spenden, so dass dem Ortsverband Kassel des Deutschen Kinderschutzbundes in Kürze insgesamt 5.000 EUR übergeben werden können.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Shopware Community Day 2021: Shopware setzt klares Statement für Offenheit
  • E-Commerce-Erfolg multiplizieren: der 14. plentymarkets Online-Händler-Kongress
  • Shopware Community Day 2021 mit Steve Wozniak und Gary Vaynerchuk
  • Multichannel – Die ganze Welt des Onlinehandels

Kategorie: Pressemitteilungen, Veranstaltungen Stichworte: Veranstaltungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels