• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Bunte Kiste / Beate Rank ist bei Rakuten schon länger nicht mehr an Bord
1

Beate Rank ist bei Rakuten schon länger nicht mehr an Bord

4. Februar 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Vielleicht bin ich ja der Einzige in der Branche, der es nicht mit bekommen hat. Habe aber tatsächlich erst gestern erfahren, dass Beate Rank, Mit-Gründerin von Rakutenvorgänger Tradoria, bereits seit 1. Juli 2014 nicht mehr an Bord des deutschen Ablegers vom japanischen  Marktplatz Rakuten ist. Der Abschied, ging aber auch mindestens so still und leise vonstatten, wie seinerzeit beim zweiten Gründer von Tradoria, Tobias Kobier.

Mehr als eine Pressemitteilung von Rakuten zu Beates Ausstieg, ist aber im ganzen Netz nicht zu finden. Bin also wahrscheinlich doch nicht der Letze der es erfährt.

Beate Rank, Geschäftsführerin von Rakuten Deutschland, scheidet zum 01. Juli 2014 aus dem Unternehmen aus. Sie hatte am 13.02.2007 die Tradoria GmbH gegründet, die später von Rakuten, Inc. übernommen und in Rakuten Deutschland GmbH umbenannt wurde. Rank führte bis Ende 2013 als CEO die Geschäfte von Rakuten Deutschland und war seit 2014 für das Financial Controlling zuständig.

Dr. Christian Macht, CEO von Rakuten Deutschland dankte Beate Rank für ihren großen Einsatz und ihre Verdienste in der Führung des Unternehmens:

„Beate Rank hat mit ihrem Team beim Auf- und Ausbau von Rakuten in Deutschland einen wertvollen Beitrag geleistet. Ohne Beate Rank stünde Rakuten in Deutschland heute nicht an Nr. 3 der Marktplätze in Deutschland. Ich danke ihr besonders für die perfekte Übergabe des Unternehmens und ihr ungebrochenes Engagement gegenüber Rakuten. Das Team und ich wünschen ihr viel Erfolg bei ihrer nächsten Aufgabe“

Ist auf jeden Fall schade, dass die E-Commerce-Branche damit ein „altes“ Gesicht verliert, welches die Entwicklung der Branche einige Jahre auch mitgeprägt hat.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Concept Malls als stationäre Antwort auf den E-Commerce-BoomConcept Malls als stationäre Antwort auf den E-Commerce-Boom
  • Quelle macht schon lange in eBayQuelle macht schon lange in eBay
  • Umfrage: An wievielen Tagen in der Woche arbeiten Sie für Ihr Online-Geschäft?Umfrage: An wievielen Tagen in der Woche arbeiten Sie für Ihr Online-Geschäft?
  • Kostenloses eStrategy-Magazin für E-Commerce in neuer Auflage erschienenKostenloses eStrategy-Magazin für E-Commerce in neuer Auflage erschienen

Kategorie: Bunte Kiste

Reader Interactions

Kommentare

  1. olafkolbrueck meint

    5. Februar 2015 um 07:11

    Naja so halb, abserviert als CEO wurde sie mit einem Feigenblatt schon im Januar. Der finale abgang war dann nur formsache. http://etailment.de/thema/e-commerce/Kurz-vor-9-Netrada-Arvato-Rakuten-Bonprix-HSE24-ikea-2100

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels