• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Recht & Datenschutz / Google Shopping jetzt mit direkter Versandkostenanzeige
1

Google Shopping jetzt mit direkter Versandkostenanzeige

10. Dezember 2014 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Mitte des Jahres zwang ein Urteil des LG Hamburgs Händler faktisch zum kostenlosen Versand, wenn sie Google Shopping rechtssicher nutzen wollten. Denn in ihrem vielbeachteten Urteil bewerteten die Richter die Angabe der anfallenden Versandkosten in der Art, wie sie Google damals vorsah, als gesetzeswidrig: Während nämlich der Kaufpreis in der Google Shopping-Kacheldarstellung direkt ausgewiesen wurde, wurden die Versandkosten erst sichtbar, wenn der Nutzer mit der Maus über das Angebot fuhr (Mouse-over-Funktion).

Da somit eventuell anfallende Versandkosten nicht direkt klar sichtbar seien, sei die Preisangabe so nicht ausreichend, urteilten das Landgericht. Solange Google bei der bemängelten Angebotsdarstellung festhielt, blieb Händlern als einziger juristisch haltbarer Ausweg eigentlich nur, ihre Produkte versandkostenfrei anzubieten.

Dass diese Situation untragbar ist, hat offenbar auch Google erkannt – und reagiert: Wer nun Google Shopping aufruft, findet in der Kacheldarstellung der Angebote die Versandkosten nun direkt ausgewiesen.

Screenshot Google Shopping

Damit dürfte den Vorstellungen der hansestädtischen Richter genüge getan zu sein, so dass Händler nun auch bei Angeboten mit Versandkosten rechtssicher auf Google Shopping werben können.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
0 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 5 (0 Bewertung/en, Schnitt: 0,00 von 5)
Sie müssen registriert sein, um hier zu bewerten.
Lädt...

Auch interessant

  • Neuerungen bei eBay und Amazon: Händler müssen ihren Geschäftsbetrieb anpassenNeuerungen bei eBay und Amazon: Händler müssen ihren Geschäftsbetrieb anpassen
  • Rückblick: die wichtigsten Urteile und Gesetze im November 2015Rückblick: die wichtigsten Urteile und Gesetze im November 2015
  • Trusted Shops stellt 11 Praxishilfen zum E-Commerce-Recht zur VerfügungTrusted Shops stellt 11 Praxishilfen zum E-Commerce-Recht zur Verfügung
  • Teller Kekse und Kaffeetasse vor LaptopCookie-Regelung: akuter Handlungsbedarf – ja oder nein?!

Kategorie: Recht & Datenschutz

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Fitting Center meint

    11. Dezember 2014 um 16:26

    Ich muss sagen das ich die Meinung von Google Vertrete und das jetzige. Versandkosten muss ich immer Zahlen entweder man haut die vorher drauf oder man rechnet Sie später drauf. Der Unterschied ist der Endpreis für gleiche Ware.

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels