• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / Online-Preisvergleicher eVendi.de stellt sich neu auf: Integrierter Marktplatz für B-Ware geht an den Start
0

Online-Preisvergleicher eVendi.de stellt sich neu auf: Integrierter Marktplatz für B-Ware geht an den Start

18. August 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

(Pressemitteilung): eVendi.de meldet sich zurück. Deutschlands erster Online-Preisvergleich, gegründet 1997, geht mit neuer Führungsmannschaft an den Start. Geschäftsführender Gesellschafter ist Daniel Hübsch, der zuletzt als Director Technology & Content maßgeblich zum Aufbau und Erfolg von guenstiger.de beigetragen hat. Gemeinsam mit weiteren ehemaligen Mitstreitern will er eVendi.de wieder zu einer festen Größe im deutschsprachigen Markt machen.

eVendi.de soll zum Online-Preisvergleich mit der größten Produktvielfalt ausgebaut werden. Um dieses Ziel zu erreichen, erweitert das Unternehmen als einer der ersten Anbieter im deutschen Markt ab sofort sein Angebot auf sogenannte B-Ware. Eine Vielzahl an Produkten „zweiter Wahl“, unter anderem aus den Kategorien TV, Smartphones, Tablets, stehen bereits im eigenen eVendi.de-Markplatz zur Verfügung. Für Händler entsteht so eine weitere Möglichkeit, Retouren, Ausstellungsstücke und Restposten effizient zu vermarkten. Nutzer erhalten eine größere Marktübersicht.

Im Zuge der Neuaufstellung hat sich eVendi.de außerdem eine Service-Offensive verordnet. Allen neuen Partner-Shops garantiert das Unternehmen einen deutlich zügigeren Aufnahmeprozess als bei vielen anderen Anbietern. Zwischen Erstkontakt und Listung sollen im Durchschnitt nicht mehr als 24 Stunden liegen – Investitionen in Personal und die technische Infrastruktur machen es möglich. Nach erfolgreicher Aufnahme wird jedem Händler ein persönlicher Berater zur Seite gestellt, der alle Fragen beantwortet und dauerhaft für die optimale Präsenz der gelisteten Produkte sorgt.

„Hinter den meisten großen Preisvergleichern in Deutschland stehen inzwischen Konzerne. Davon wollen wir uns bewusst abgrenzen“, so Hübsch. „Als inhabergeführtes, unabhängiges Unternehmen liegt unsere Stärke in der individuellen Betreuung und Unterstützung auch derjenigen Händler, die ihr Geschäft in der Nische machen.“

Über eVendi.de: Mit eVendi.de können Verbraucher die Preise vieler tausend Online-Shops vergleichen und zahlreiche detaillierte Informationen zu Produkteigenschaften, Lieferzeiten, Versandkosten abrufen. eVendi.de zeigt Verbrauchern den kürzesten Weg zu den besten Produkten. Dabei findet eVendi.de auch Produkte jenseits des Mainstreams und vergleicht sie systematisch. Derzeit sind bei eVendi.de knapp 57 Millionen Händlerangebote gelistet. Als einer der ersten Preisvergleicher in Deutschland bietet eVendi.de einen integrierten Marktplatz für B-Ware. Unter anderem „Computer Bild“, „PC Welt“ und die „Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen“ haben die Zuverlässigkeit und Qualität von eVendi.de in der Vergangenheit positiv bewertet.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Logo der E-Commerce Berlin ExpoWählen Sie Ihre Top-Unternehmen für die E-Commerce Berlin Awards 2018!
  • Online Marketing Konferenz im ISS DOME Düsseldorf – Am 14. und 15. Juni geht die Conversion und Traffic Konferenz Contra im in die sechste Runde
  • plentymarkets bei Verleihung des ERP des Jahres 2017 ausgezeichnet
  • Review Speed4Trade FUTURE DAYS: Handelsplattformen einfach anbinden

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels