• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Großer KatalogBenchmarks 2006 – letzte Chance zur Anmeldung
0

Großer KatalogBenchmarks 2006 – letzte Chance zur Anmeldung

31. August 2006 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Dank einer Verlängerung der Anmeldefrist können noch bis zum 15. September 2006 technische Print-Kataloge und Online-Shops für den großen KatalogBenchmark 2006 angemeldet werden. Der große KatalogBenchmark findet nach seinem überwältigenden Erfolg im vergangenen Jahr nun zum zweiten Mal statt.

Bei diesem Wettbewerb geht es nicht nur um den Titel "Bester Katalog 2006": Für die Bewertung werden über 130 Kriterien professionell analysiert sowie innerhalb ihrer Branche verglichen und bewertet. Daraus werden für die Teilnehmer ausführliche Stärken-Schwächen-Profile erstellt, die auch konkrete Hinweise auf Optimierungspotenziale enthalten.

Für Online-Shops wird besonderer Wert auf individuelle Kundenansprache, Warenkörbe, rascher Überblick über das Sortiment und intuitive Bedienung gelegt, was in Bewertungskriterien wie

  • (Individueller) Katalogaufbau / Konzeption
  • Suchfunktionalität
  • aktuelle Produktinformation (Zubehör, Cross Selling)
  • Bestellvorgang / direkt, über Händler
  • etc.

mündet. Teilnahmeberechtigt sind alle Unternehmen, die

  • ihren Geschäftssitz oder eine Niederlassung in Deutschland, Österreich oder der Schweiz haben und
  • eigene, deutsch- oder englischsprachige Print-Kataloge oder Online-Shops erstellen.

Die Teilnahmegebühr für den Wettbewerb "Der große KatalogBenchmark 2006" beträgt pro Katalog und Kategorie € 200,– (zzgl. MwSt.). Das Geld wird laut Veranstalter "für die umfangreichen Analysen und Gutachten" verwendet. Weitere Informationen und Hinweise zur Anmeldung gibt es im Internet unter www.katalogbenchmark.org.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Meet Magento Roadshow setzt Erfolgsserie in Frankfurt, Stuttgart und München fortMeet Magento Roadshow setzt Erfolgsserie in Frankfurt, Stuttgart und München fort
  • Tipp des Tages: eCommerceForum besuchen!Tipp des Tages: eCommerceForum besuchen!
  • Premiere von “The Search Conference “ schon jetzt großer ErfolgPremiere von “The Search Conference “ schon jetzt großer Erfolg
  • E-Commerce trotzt der Finanzkrise. Erfolgsunternehmen der Branche geben ihre Antwort in JenaE-Commerce trotzt der Finanzkrise. Erfolgsunternehmen der Branche geben ihre Antwort in Jena

Kategorie: Veranstaltungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo shopware

Logo Plantymarkets

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: Etablierter Onlinehandel für die Outdoor- und Jagdcommunity

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels