• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Bunte Kiste / Website als Diagramm
1

Website als Diagramm

7. August 2006 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Shopanbieter-Startseite – Klick vergrößert

Struktur, Einbindung, Fremd-Verlinkungen, Bilderanteil… – Webseiten kann man auf die verschiedensten Arten analysieren. Die schönste Analyse dürfte jedoch ‚Websites as graphs‘ liefern, wie nebenstehendes Diagramm der Shopanbieter-Startseite belegt.

Beim Füttern einer URL in den Diagramm-Generator wird solch ein filigranes Objekt erstellt. Aus dem Wurzelpunkt* entfalten sich nach und nach die anderen Punkte, das Gebilde zittert und streckt sich schließlich zu voller Größe. Dabei werden keineswegs Zufallsbilder erstellt, jeder farbige Punkt steht für ein bestimmtes im Seitenquelltext erkanntes Element:

  • Ein Shopanbieter-News-Artikel, Klick vergrößert

    Blau steht für Links (HTML-Element: A),

  • Rot steht für Tabellen (HTML-Elemente: TABLE, TR und TD),
  • Grün steht für DIVs (HTML-Element: DIV),
  • Violett repräsentiert Bilder (HTML-Element: IMG),
  • Gelb symbolisiert Formulare (HTML-Elemente: FORM, INPUT, TEXTAREA, SELECT und OPTION),
  • Orange zeigt Zeilenumbrüche, Absätze und Blockquotes (HTML-Element: BR, P, und BLOCKQUOTE),
  • Schwarz markiert das HTML-Tag, also den Wurzelpunkt* und
  • Grau schließlich kennzeichnet alle sonstigen Elemente.

Damit stellen die Bilder ernsthafte Seitenanalysen dar – vor allem aber können sie schlicht verzaubern. Probieren Sie doch einmal folgendes: Wenn die Arbeit an Ihrer Website/Ihrem Shop Sie mal wieder besonders aufreibt – trösten Sie sich mit deren Diagramm!

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Social CommerceSocial Commerce
  • Wie ein deutscher Amazon-Händler von einem chinesischen Konkurrenten unter Druck gesetzt wurde
  • Gewinnspiel zur t3n-Jubiläumsausgabe
  • Surftipp: Brillen online probierenSurftipp: Brillen online probieren

Kategorie: Bunte Kiste

Reader Interactions

Kommentare

  1. Joachim Graf meint

    7. August 2006 um 10:05

    Ich hatte das vor einigen Wochen mal mit http://www.hightext.de ausprobiert. Konnte allerdings nicht feststellen, dass sich der aufbauende Graph mit der Website irgendwas zu tun hat. Ich glaube, dass ist ein Fake – oder ein frühes Alpha ….

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels